• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
  • Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
  • Partyalarm für Schulabgänger
  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
RSS-Feed

Pfaffenhofen

Zwei Festnahmen nach ausgeräumtem Altkleidercontainer

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 03. Juli 2015

Zwei Festnahmen nach ausgeräumten Altkleidercontainer

Ein Zeuge teilte der Polizei am Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr mit, dass sich mehrere Personen in verdächtiger Weise bei einem Altkleidercontainer in der Joseph-Fraunhofer Straße in Pfaffenhofen aufhalten würden.

Beamte der Polizei Pfaffenhofen konnten wenig später 9 Personen antreffen die bereits mehrere Kleidungsstücke aus dem Container entwendet und in mitgebrachte Müllsäcke verstaut hatten. Da die ausländischen Tatverdächtigen nur als Saisonarbeiter eingesetzt sind und keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben wurden die zwei vermutlichen Haupttäter festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Es handelt sich um eine 37-jährige Frau und einen 40-jährigen Mann. Nach Zahlung einer durch die Staatsanwaltschaft Ingolstadt festgelegten Sicherheitsleistung sollen die beiden wieder entlassen werden.

 

 


23-Jähriger verletzt Polizisten bei Festnahme

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 02. Juli 2015

23-jähriger leistet heftigen Widerstand bei Festnahme

Im Rahmen einer Festnahme aufgrund eines Haftbefehls leistete ein 23-jähriger Mann heftigen Widerstand und verletzte dabei zwei Polizeibeamte.

Heute Morgen eröffneten zwei Polizeibeamte einem 23-jährigen Pfaffenhofener in seiner Wohnung einen Haftbefehl zur Vollstreckung einer Ersatzfreiheitsstrafe. Dabei äußerte der Mann, dass er auf keinen Fall freiwillig mitgehen würde. Nach einem kurzen Disput in dem die Beamten auch beleidigt wurden, versuchte der Mann dann einen der Polizeibeamten anzugreifen. Nach einem kurzen Gerangel gelang es den Polizisten daraufhin, dem Mann Handschellen anzulegen. Auf dem Weg zum Dienstfahrzeug versuchte er sich zu befreien wodurch einer der Beamten an der Hand verletzt wurde. Mit Hilfe einer weiteren Unterstützungsstreife konnte der 23-Jährige schließlich in den Streifenwagen verbracht werden. Hierbei schlug der Festgenommene aber nochmal mit dem Kopf nach Hinten und verletzte einen weiteren Polizeibeamten. Unter diversen weiteren Beleidigungen wurde der 23-Jährige letztendlich in eine Justizvollzugsanstalt verbracht, wo er eine rund einmonatige Strafe verbüßen muss. Den Mann erwarten nun zudem Anzeigen wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung.

 

 


Gruselführung durch Hinterkaifeck

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 01. Juli 2015

Gruselführung durch Hinterkaifeck

Der Name „Hinterkaifeck“ jagt noch heute vielen Menschen einen kalten Schauer über den Rücken. Landkreisführerin Maria Weibl kennt die Geschichte des ungeklärten Mehrfachmordes im Jahr 1922 und bietet für Unerschrockene nächtliche Laternenwanderungen zum Tatort des mysteriösen Verbrechens an.
Ausgangspunkt ist das Gasthaus Bogenrieder in Waidhofen, wo auf die Teilnehmer zunächst ein leckeres Vier-Gänge-Menü wartet. Nach der Stärkung folgt der Fußmarsch bei Dunkelheit durchs Paartal. Über Felder, Wiesen und dunkle Wälder geht es bis nach Hinterkaifeck. Unterwegs erfahren die Teilnehmer Hintergründe über den unheimlichen Mordfall in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.

Die spannende, rund vierstündige Führung inklusive Menü kostet pro Person 35 Euro. Die Anmeldung erfolgt bei Maria Weibl unter der Telefonnummer (0 82 52) 34 22 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Firmen, Vereine oder Gruppen ab zehn Personen haben jederzeit die Möglichkeit, individuelle Termine für die Laternenwanderung zu vereinbaren.

An folgenden Terminen sind noch freie Plätze verfügbar:
Freitag, 31. Juli 2015 ab 19.00 Uhr und
Samstag, 29. August 2015 ab 18.00 Uhr

Treffpunkt ist jeweils eine Viertelstunde vor Beginn am Gasthaus Bogenrieder in Waidhofen.

 

 


Dieb nützt günstige Gelegenheit und stiehlt neues iPhone 6

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 01. Juli 2015

Dieb nützt günstige Gelegenheit und stiehlt neues iPhone 6

Ein Zusteller legte das Paket am vereinbarten Ort ab, doch als der Empfänger das Paket holen wollte, war es leer.

Eine Frau aus Gosseltshausen bestellte als Geburtstagsgeschenk für ihren Mann ein neues iPhone 6. Mit dem Zusteller vereinbarte die Frau, dass dieser, sofern er niemand persönlich antrifft, das Paket in einer dafür vorgesehenen Box vor der Haustür ablegt. Als die Geschädigte am Dienstagabend das Paket aus der Box nahm und öffnen wollte, musste sie feststellen, dass ein bislang unbekannter Täter das Handy bereits aus dem Pakt gestohlen hatte. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf 690 Euro. Die Polizei Geisenfeld bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0.

 

 


Ohrfeige wegen schmutziger Küche

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 01. Juli 2015

Ohrfeige wegen schmutziger Küche

Wegen einer schmutzigen Küche verpasse ein Asylbewerber seinem Mitbewohner eine Watsche.

Am Montagabend gegen 21.15 Uhr gerieten zwei Asylbewerber in ihrer Unterkunft in Geisenfeld wegen der unaufgeräumten und nicht geputzten Küche derart in Streit, dass einer der Beteiligten dem anderen eine Ohrfeige verpasste. Dieser rief anschließend die Polizei und erstattete Anzeige gegen den 28-jährigen Täter. Die Polizei konnte den Streit dann schlichten.

 

 


  1. Streit wegen zugeschlagener Haustür
  2. Unbekannter Täter zerkratzt PKW
  3. Alkohol- und Drogenrausch zwischen Ebenhausen-Werk und Pichl ausgeschlafen
  4. Lokführer verhindert Unfall auf Bahnübergang

Seite 1026 von 1037

  • 1021
  • 1022
  • 1023
  • 1024
  • 1025
  • 1026
  • 1027
  • 1028
  • 1029
  • 1030
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025