• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
  • Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
  • Partyalarm für Schulabgänger
  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
RSS-Feed

Pfaffenhofen

Unfallflucht am Badeweiherparkplatz

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 05. Juli 2015

Unfallflucht am Badeweiherparkplatz

Ein 27-jähriger Autofahrer erschien am Samstag bei der Polizeiinspektion Geisenfeld und zeigte eine Unfallflucht von einem Badeweiherparkplatz in Feilenmoos an. Als er nach seinem Badeaufenthalt zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit von 19:15 Uhr bis 21:00 Uhr seinen Opel Astra angefahren hat. Am Wagen war die Stoßstange hinten rechts gebrochen und zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.

Die Polizei Geisenfeld bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 0-0.


Unfallflucht zwischen Ernsgaden und Rockolding

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 05. Juli 2015

Unfallflucht zwischen Ernsgaden und Rockolding

Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer fuhr am Samstag gegen 19:20 Uhr mit seinem Ford Focus auf der Verbindungsstraße zwischen Ernsgaden und Rockolding, als ihm ein roter Pkw Ford, von dessen Kennzeichen nur das „L“ bekannt ist, entgegenkam und seinen linken Außenspiegel streifte. Der Fahrer dieses Wagens fuhr anschließend weiter ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Gegen den bislang unbekannten Fahrer wird wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.

Die Polizeiinspektion Geisenfeld bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 0-0.


Betrunkene Frau löst Rettungseinsatz am Badeweiher aus

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 05. Juli 2015

Betrunkene Frau löst Rettungseinsatz am Badeweiher aus

Einige Badegäste an einem der Nöttinger Weiher meldeten am Samstag um 17:20 Uhr eine hilflose und alkoholisierte Frau. Die 49-jährige Frau aus Geisenfeld befand sich mit Freizeitkleidung im Wasser und pöbelte dort Badegäste an. Die Frau war derart betrunken, dass die Gefahr bestand, dass diese im Weiher zu Schaden kommt. Die Einsatzkräfte gingen bei ihrer Anfahrt zum Badeweiher von einer erforderlichen Wasserrettung aus. Da die Frau trotz Aufforderung nicht aus dem Gewässer herauskommen wollte, wurde sie zur ihrer Sicherheit ans Ufer verbracht. Dort wurde sie zunächst vom alarmierten Rettungsdienst untersucht. Diese Untersuchung störte dann noch ein Mann, mit dem die Frau und weitere Personen zuvor ausgiebig mit Alkohol gefeiert hatten. Dieser 24-jährige Mann behinderte den Arzt während der Untersuchung und wollte den Rettungswagen nicht verlassen. Er wurde anschließend durch die eingesetzten Polizeibeamten entfernt. Der Sohn der „hilflosen“ Frau konnte telefonisch erreicht werden, dieser fuhr zum Badeweiher und nahm seine Mutter anschließend in Obhut. Ein vorsorglich angeforderter Hubschrauber kam nicht mehr zum Einsatz.


Nötigung und Sachbeschädigung in Geisenfeld

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 05. Juli 2015

Körperverletzung und Nötigung in Geisenfeld

Eine 32-jährige Frau wollte am Samstag um 2:00 Uhr nach dem Arbeit mit dem Firmenwagen nach Hause fahren. Als sie in ihrem Auto saß und losfahren wollte, verhinderte dies ein Mann, indem er sich vor dem Wagen aufbaute. Anschließend beschädigte dieser auch noch die Windschutzscheibe. Danach entfernte er sich vom Tatort.
Der Täter konnte ermittelt werden, es handelt sich dabei um einen 37-jährigen Arbeiter aus Geisenfeld.


Durch Feuerwerkskörper Wiese und Gebüsch in Brand gesetzt

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 05. Juli 2015

Durch Feuerwerkskörper Wiese und Gebüsch in Brand gesetzt

Unbekannte warfen in Gambach einen Feuerwerkskörper aus einem fahrenden Auto, worauf die Wiese und das Gebüsch neben der Fahrbahn in Brand gerieten.

Am Samstag um 22:24 Uhr hörte ein Anwohner in Gambach einen lauten Knall und blickte aus dem Fenster. Hierbei sah er, wie aus einem in Richtung Rohr wegfahrenden Pkw ein leuchtender Gegenstand ins Gras geworfen wurde. Etwa 10 Minuten später nahm der Anwohner dann plötzlich Rauchgeruch wahr. Als wer erneut aus dem Fenster blickte stellte er fest, dass am Straßenrand ein Gebüsch brennt. Der Brand konnte durch die nur 100m entfernt ansässige Freiwillige Feuerwehr schnell gelöscht werden, die mit 10 Mann im Einsatz war. Als Brandursache wurde ein aus dem Fahrzeug geworfener Feuerwerkskörper festgestellt. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 150 Euro taxiert.

Das Zünden von Feuerwerk ohne Genehmigung an anderen Tagen außer vom 31. Dezember bis 01. Januar, also an Silvester, stellt nicht nur eine Ordnungswidrigkeit nach dem Sprengstoffgesetz dar, die mit hohen Geldbußen bis 10.000 Euro geahndet werden kann. In Anbetracht der herrschenden Hitze und Trockenheit war zudem damit zu rechnen, dass die Wiese Feuer fängt, wenn man einen brennenden Feuerwerkskörper hinein wirft. Der Täter muss sich aufgrund seiner leichtsinnigen Handlung deshalb zudem wegen fahrlässiger Brandstiftung verantworten.

Leider konnte der Anwohner das Kennzeichen des wegfahrenden Pkw nicht erkennen.
Die Polizei Pfaffenhofen bittet daher um sachdienliche Zeugenhinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer (0 84 41)8 09 50.

  1. Hoher Sachschaden bei Feuer in Wolnzach
  2. Unfallflucht in Pfaffenhofen
  3. Vierjähriges Kind bei Unfall leicht verletzt
  4. Schulbus brennt vollständig aus

Seite 1024 von 1037

  • 1019
  • 1020
  • 1021
  • 1022
  • 1023
  • 1024
  • 1025
  • 1026
  • 1027
  • 1028
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025