Pfaffenhofen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Der Kriminalpolizei Ingolstadt gelang es in den vergangenen Wochen
Warendiebstähle im Wert von 20.000 Euro einer Tätergruppe aus dem Landkreis
Pfaffenhofen zuzuordnen.
Zwei anonyme Hinweise die am 13. Mai 2015 bei
der Polizei in Geisenfeld eingingen, brachten den Stein ins Rollen. Mehrere
Mitarbeiter eines größeren Warenlagers gerieten dabei ins Visier der Ermittler,
Waren im großen Stil zu entwenden, um sie anschließend in einem Kellerraum
weiterzuverkaufen.
Nachdem sich der Verdacht immer mehr auf die
Lagerarbeiter erhärtete, wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ingolstadt
Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen von insgesamt sechs tatverdächtige
Personen erwirkt.
Am Morgen des 26. Juni 2015, durchsuchten daraufhin
mehrere Beamte der Kriminalpolizei Ingolstadt insgesamt vier Wohnobjekte in
Geisenfeld. Schließlich konnte in einem Keller der betreffenden Objekte ein
illegaler Verkaufsraum festgestellt werden, der einem „Tante-Emma-Laden“ glich.
Fein säuberlich in Regalen sortiert und mit Preisschildern ausgezeichnet wurden
Nahrungs- und Genussmittel, sowie Elektrogeräte, Kameras und Handys im Wert von
10.000 Euro sichergestellt. Bei der Auswertung sichergestellter Laptops und PCs
konnten Bilder eingesehen werden, auf denen weitere Waren im Wert von mindestens
10.000 Euro abgebildet waren. Diese dürften nach Einschätzung der Ermittler
bereits verkauft worden sein.
Die Kriminalpolizei Ingolstadt ermittelt
wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls. Zwei junge Männer im Alter
von 31 und 37 Jahren wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ingolstadt
festgenommen. Gegen sie wurde nach richterlicher Vorführung Haftbefehl erlassen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Eine Verkehrsteilnehmerin teilte gestern Abend um 21:35 Uhr der Polizei
telefonisch mit, dass auf der B 16 ein Lkw-Fahrer in Schlangenlinien unterwegs
ist und dabei immer wieder auf die Gegenfahrbahn gerät.
Dieser konnte
anschließend durch eine Streife der Polizeiinspektion Geisenfeld auf der
Rastanlage in Rockolding festgestellt und kontrolliert werden. Da der aus
Österreich stammende Lkw-Fahrer offensichtlich unter Drogeneinfluss stand,
musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Eine Durchsuchung des
Fahrerhauses führte zudem zur Auffindung von Betäubungsmitteln.
Die
Weiterfahrt wurde unterbunden, der Führerschein des Fahrers sichergestellt und
die betroffene Spedition benachrichtigt. Diese schickt im Laufe des heutigen
Tages einen Ersatzfahrer zur Weiterfahrt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen unbekannte Täter in einen
Getränkemarkt in der Hohenwarter Straße in Pfaffenhofen ein und erbeuteten
Bargeld sowie Zigaretten im Wert von rund 1.900 Euro.
Die Täter hebelten
die Schiebetüre des Haupteingangs auf und gelangten so in das Gebäude. Dort
durchsuchten sie die Räumlichkeiten, nahmen das vorgefundene Bargeld aus der
Kasse und entwendeten zudem mehrere Stangen Zigaretten. Der Beuteschaden beläuft
sich auf rund 1.900 Euro. Aufgrund einer gesicherten Videoaufzeichnung dürfte
sich die Tat gegen 3:30 Uhr ereignet haben. Hierbei sieht man zudem, wie zwei
Täter mit einem Auto vorfahren und dann in den Getränkeladen eingebrochen sind.
Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Polizei Pfaffenhofen unter der
Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Eine 53-Jährige aus Baar war mit ihrer 16-jährigen Tochter am Dienstagabend
am Baarer Weiher beim Schwimmen. Sie ließen dabei ihre unversperrten Fahrräder
für eine halbe Stunde unbeaufsichtigt. Die beiden Frauen konnten dann zwei
Jugendliche beobachten, die gerade mit ihren Rädern und dem Rucksack der Mutter
weggefahren sind. Bei den hochwertigen Fahrrädern handelt es sich um Damenräder
der Marke Saiger, Typ Alaska, in silber-schwarz und der Marke Rixe, Typ Calanis
in der Farbe schwarz.
Am Badegelände befanden sich zu dieser Zeit mehrere
Badegäste, darunter auch Jugendliche, die die Täter beobachten konnten und evtl.
auch kennen. Es werden nun dringend Zeugen gesucht die zur Aufklärung beitragen
können. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der
Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Ein 23-Jähriger aus dem Ortsteil Pleiling hatte sein Herrenrad der Marke
Viktoria am Freitagabend gegen 23:00 Uhr am Sportplatz in Rockolding am Rande
einer dort stattfindenden Disko-Party abgestellt und versperrt. Als er sich um
2:00 Uhr auf den Nachhauseweg machen wollte, war sein Fahrrad verschwunden. Eine
Absuche im näheren Bereich blieb bislang erfolglos.
Zeugenhinweise erbittet
die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0.