Pfaffenhofen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein Paketbote stand wegen eines Joints am Vorabend tags darauf noch unter Drogeneinwirkung.
(rr) Am Freitagvormittag, 21. Februar 2025, war ein Paketzusteller auf der Münchener Straße in Pfaffenhofen unterwegs und wurde gegen 9:05 Uhr von einer Streifenbesatzung der dortigen Inspektion kontrolliert.
Dabei kamen die Streifenpolizisten zu dem Verdacht, dass der Mann unter Drogeneinwirkung stehen könnte und ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC.
Laut Aussage des Paketzustellers habe er am Donnerstagabend einen Joint geraucht. Die Beamten ordneten bei dem Berauschten eine Blutentnahme an, der er sich anschließend unterziehen musste.
„Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung den vorgegebenen Grenzwert überschreiten, erwartet den Betroffenen ein Monat Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein BMW-Lenker hatte nicht die erforderliche Fahrerlaubnis, um einen Kleintransporter abzuschleppen.
(rr) Ein 58-jähriger Autofahrer aus Reichertshofen war am Sonntagnachmittag, 16. Februar 2025, auf der Bundesstraße B 13 von Ilmmünster her kommend unterwegs und fiel bei Hettenshausen einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Pfaffenhofen beim Abschleppen eines Renault-Kleintransporters mit rotem Kennzeichen auf.
Er selbst saß am dabei Steuer eines 3er-BMWs, am Steuer des Renaults sein 49-jähriger Bruder aus dem südosteuropäischen Ausland. Nachdem die Polizisten gegen 15:30 Uhr die beiden Fahrzeuge anhielt und die beiden Fahrer kontrollierten, hat sich ergeben, dass das gezogene Fahrzeug zunächst in Rosenheim gekauft worden war und dann vollkommen fahrbereit mit roten Kennzeichen nach Garching überführt wurde.
Von dort aus sollte es dann aber nicht mit den roten Kennzeichen nach Reichertshofen gefahren werden, weshalb man dann auf die Idee kam, dieses einfach dorthin zu schleppen. Da das geschleppte Fahrzeug aber intakt war und keine Sondergenehmigung vorlag, handelte es sich nicht um eine sogenannte „Pannenschleppung“ und der Fahrer des BMWs hätte in jedem Fall eine Fahrerlaubnis der Kasse BE benötigt.
Doch er verfügt nur über die Klasse B. Somit sieht er nun einer Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Im Alkoholrausch verlor ein Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab.
(rr) Am Samstagmittag, 15. Februar 2025, war ein 34-jähriger Audi-Fahrer auf der Äußeren Moosburger Straße in Pfaffenhofen in Fahrtrichtung Staatsstraße 2045 unterwegs. Auf dem Weg zur Einmündung in die Staatstraße 2045 kam der Pkw-Lenker gegen 12:25 Uhr alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und sein Auto blieb im angrenzenden Hopfengarten stehen.
Bei der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizisten der Pfaffenhofener Inspektion bemerkten die Beamten bei dem Unfallverursacher starken Alkoholgeruch. Ein gleich vor Ort durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von etwa 1,6 Promille.
Daher stellten die Polizisten seinen Führerschein sicher und ordneten bei ihm eine Blutentnahme an, der er sich anschließend unterziehen musste. An seinem Auto entstand leichter Sachschaden, im Hopfengarten selbst entstand laut Polizei kein Schaden.
Der Fahrzeugführer blickt nun aufgrund seiner Alkoholisierung einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Nachdem eine Pkw-Lenker unter Drogeneinfluss von der Polizei erwischt wurde, musste der junge Mann eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
(rr) Am Donnerstag, 13. Februar 2025, war ein Peugeot-Fahrer auf der Kellerstraße in Pfaffenhofen unterwegs und wurde dort gegen 17:00 Uhr von einer Streifenbesatzung der Polizei gestoppt. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ließen sich die Polizisten die erforderlichen Papiere von dem 21-jährigen Bosnier mit Wohnsitz im Landkreis Pfaffenhofen aushändigen und nahmen dabei den typischen Geruch von Marihuana aus dem Fahrzeug wahr.
Als die Polizisten den jungen Mann nach Marihuana fragten, zeigte er ihnen auch ein Tütchen mit entsprechendem Inhalt vor. Da die Beamten bei dem Fahrer auch drogentypische Ausfallerscheinungen bemerkten, wurde bei ihm ein freiwilliger Drogenschnelltest durchgeführt, der positiv auf das Abbauprodukt Marihuana (THC) reagierte.
Daher ordneten die Polizisten bei dem Pkw-Lenker eine Blutentnahme an, der er sich anschließend unterziehen musste. Zudem wurde seine Weiterfahrt unterbunden. Sollte das Blutergebnis den Verdacht der Einsatzkräfte bestätigen, so erwartet den 21-Jährigen ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot und vier Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg.
„Die mitgeführte Menge an Marihuana lag im Bereich der Freigrenze nach dem Cannabisgesetz, somit erwartet den Fahrzeugführer diesbezüglich keine Strafe“, teilte ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion mit.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Bei einem Verkehrsunfall wurden zwei Personen verletzt, eine davon musste ins Krankenhaus verbracht werden.
(rr) Eine 49-jährige Dacia-Fahrerin war am Montagabend, 10. Februar 2025, aus Richtung Schrobenhausen kommend auf der Kreisstraße PAF 7 ortseinwärts nach Gerolsbach unterwegs und wollte gegen 18:45 Uhr etwa auf Höhe Riederner Äcker einen Radfahrer überholen.
Doch dabei fuhr sie in den Gegenverkehr und prallte dort frontal gegen einen Traktor der Marke Fendt, der von einem 53-jährigen Mann aus Schrobenhausen gesteuert wurde. Sowohl die Pkw-Lenkerin aus Gerolsbach, als auch der Traktorfahrer, wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Die 49-Jährige wurde vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in die Pfaffenhofener Ilmtalklinik verbracht. Der Traktorfahrer war nicht akut behandlungsbedürftig.
Die unfallaufnehmenden Polizisten schätzten den an den beiden Fahrzeugen entstandenen Sachschaden auf eine Höhe von zirka 38.000 Euro. Traktor und Auto sind jeweils Totalschaden.
Die Freiwillige Feuerwehr aus Gerolsbach war mit insgesamt 20 Einsatzkräften an der Unfallstelle, um die Absperr-, Sicherungs- und Bergungsmaßnahmen der Fahrzeuge zu gewährleisten. Beide wurden von einem Abschleppdienst abtransportiert.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- Neuer Spieler an Bord des FC Ingolstadt 04
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook