• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
  • Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
  • Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
  • Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
RSS-Feed

Pfaffenhofen

Erster in diesem Jahr gemeldeter Motorradunfall geht dank Airbag-Jacke relativ glimpflich aus

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 24. Februar 2025
Erster in diesem Jahr gemeldeter Motorradunfall geht dank Airbag-Jacke relativ glimpflich aus

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Bei einem Verkehrsunfall auf dem Schöntaler Berg im Landkreis Pfaffenhofen wurde eine Motorradfahrerin verletzt und ihre Maschine erheblich beschädigt.

(rr) Eine 21-jährige Motorradfahrerin war am Sonntagmittag, 23. Februar 2025, auf ihrer BMW-Maschine auf der Kreisstraße PAF 4 in Fahrtrichtung Pfaffenhofen unterwegs und als sie gegen 12:05 Uhr den Schöntaler Berg befuhr, rutschte ihr in einer Rechtskurve das Hinterrad weg und die junge Fahrerin und das Motorrad stürzten auf die rechte Seite.

2025 - Cineplex 2025 - IM TEXT


Die Maschine prallte dann noch in den Unterfahrschutz der Leitplanke. Die junge Frau aus dem Landkreis Eichstätt erlitt infolge sehr guter Schutzkleidung mit Airbag-Jacke nur leichtere Verletzungen, sodass sie nicht akut behandlungsbedürftig war.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Ihr Motorrad wurde allerdings deutlich beschädigt, die Sachschadenshöhe wurde von den unfallaufnehmenden Polizisten auf eine Höhe von zirka 7.000 Euro geschätzt. Die Maschine musste aber nicht abgeschleppt werden.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Wichtige Informationen zur Biotonne
  • Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
  • Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an


Das könnte Sie auch interessieren:

  • 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
  • Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
  • Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
  • Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit


2025 - Cineplex 2025 - IM TEXT


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Polizei erwischt bekifften Paketzusteller

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 22. Februar 2025
Polizei erwischt bekifften Paketzusteller

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Ein Paketbote stand wegen eines Joints am Vorabend tags darauf noch unter Drogeneinwirkung.

(rr) Am Freitagvormittag, 21. Februar 2025, war ein Paketzusteller auf der Münchener Straße in Pfaffenhofen unterwegs und wurde gegen 9:05 Uhr von einer Streifenbesatzung der dortigen Inspektion kontrolliert.

2025 - Cineplex 2025 - IM TEXT


Dabei kamen die Streifenpolizisten zu dem Verdacht, dass der Mann unter Drogeneinwirkung stehen könnte und ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Laut Aussage des Paketzustellers habe er am Donnerstagabend einen Joint geraucht. Die Beamten ordneten bei dem Berauschten eine Blutentnahme an, der er sich anschließend unterziehen musste.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


„Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung den vorgegebenen Grenzwert überschreiten, erwartet den Betroffenen ein Monat Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Wichtige Informationen zur Biotonne
  • Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
  • Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an


Das könnte Sie auch interessieren:

  • 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
  • Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
  • Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
  • Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit


2025 - Cineplex 2025 - IM TEXT


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Ohne Fahrerlaubnis Auto illegal abgeschleppt

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 17. Februar 2025
Ohne Fahrerlaubnis Auto illegal abgeschleppt

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter

    
Ein BMW-Lenker hatte nicht die erforderliche Fahrerlaubnis, um einen Kleintransporter abzuschleppen.

(rr) Ein 58-jähriger Autofahrer aus Reichertshofen war am Sonntagnachmittag, 16. Februar 2025, auf der Bundesstraße B 13 von Ilmmünster her kommend unterwegs und fiel bei Hettenshausen einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Pfaffenhofen beim Abschleppen eines Renault-Kleintransporters mit rotem Kennzeichen auf.

2025 - Cineplex 2025 - IM TEXT


Er selbst saß am dabei Steuer eines 3er-BMWs, am Steuer des Renaults sein 49-jähriger Bruder aus dem südosteuropäischen Ausland. Nachdem die Polizisten gegen 15:30 Uhr die beiden Fahrzeuge anhielt und die beiden Fahrer kontrollierten, hat sich ergeben, dass das gezogene Fahrzeug zunächst in Rosenheim gekauft worden war und dann vollkommen fahrbereit mit roten Kennzeichen nach Garching überführt wurde.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Von dort aus sollte es dann aber nicht mit den roten Kennzeichen nach Reichertshofen gefahren werden, weshalb man dann auf die Idee kam, dieses einfach dorthin zu schleppen. Da das geschleppte Fahrzeug aber intakt war und keine Sondergenehmigung vorlag, handelte es sich nicht um eine sogenannte „Pannenschleppung“ und der Fahrer des BMWs hätte in jedem Fall eine Fahrerlaubnis der Kasse BE benötigt.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Doch er verfügt nur über die Klasse B. Somit sieht er nun einer Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis entgegen.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Wichtige Informationen zur Biotonne
  • Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
  • Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an


Das könnte Sie auch interessieren:

  • 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
  • Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
  • Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
  • Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit


2025 - Cineplex 2025 - IM TEXT


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Betrunkener Autofahrer landet mittags im Hopfengarten

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 16. Februar 2025
Betrunkener Autofahrer landet mittags im Hopfengarten

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter

    
Im Alkoholrausch verlor ein Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab.

(rr) Am Samstagmittag, 15. Februar 2025, war ein 34-jähriger Audi-Fahrer auf der Äußeren Moosburger Straße in Pfaffenhofen in Fahrtrichtung Staatsstraße 2045 unterwegs. Auf dem Weg zur Einmündung in die Staatstraße 2045 kam der Pkw-Lenker gegen 12:25 Uhr alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und sein Auto blieb im angrenzenden Hopfengarten stehen.

2025 - Cineplex 2025 - IM TEXT


Bei der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizisten der Pfaffenhofener Inspektion bemerkten die Beamten bei dem Unfallverursacher starken Alkoholgeruch. Ein gleich vor Ort durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von etwa 1,6 Promille.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Daher stellten die Polizisten seinen Führerschein sicher und ordneten bei ihm eine Blutentnahme an, der er sich anschließend unterziehen musste. An seinem Auto entstand leichter Sachschaden, im Hopfengarten selbst entstand laut Polizei kein Schaden.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Der Fahrzeugführer blickt nun aufgrund seiner Alkoholisierung einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr entgegen.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Wichtige Informationen zur Biotonne
  • Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
  • Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an


Das könnte Sie auch interessieren:

  • 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
  • Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
  • Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
  • Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit


2025 - Cineplex 2025 - IM TEXT


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook

Bekifften 21-Jährigen erwartet saftige Strafe

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 16. Februar 2025
Bekifften 21-Jährigen erwartet saftige Strafe

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter

    
Nachdem eine Pkw-Lenker unter Drogeneinfluss von der Polizei erwischt wurde, musste der junge Mann eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.

(rr) Am Donnerstag, 13. Februar 2025, war ein Peugeot-Fahrer auf der Kellerstraße in Pfaffenhofen unterwegs und wurde dort gegen 17:00 Uhr von einer Streifenbesatzung der Polizei gestoppt. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ließen sich die Polizisten die erforderlichen Papiere von dem 21-jährigen Bosnier mit Wohnsitz im Landkreis Pfaffenhofen aushändigen und nahmen dabei den typischen Geruch von Marihuana aus dem Fahrzeug wahr.

2025 - Cineplex 2025 - IM TEXT


Als die Polizisten den jungen Mann nach Marihuana fragten, zeigte er ihnen auch ein Tütchen mit entsprechendem Inhalt vor. Da die Beamten bei dem Fahrer auch drogentypische Ausfallerscheinungen bemerkten, wurde bei ihm ein freiwilliger Drogenschnelltest durchgeführt, der positiv auf das Abbauprodukt Marihuana (THC) reagierte.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Daher ordneten die Polizisten bei dem Pkw-Lenker eine Blutentnahme an, der er sich anschließend unterziehen musste. Zudem wurde seine Weiterfahrt unterbunden. Sollte das Blutergebnis den Verdacht der Einsatzkräfte bestätigen, so erwartet den 21-Jährigen ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot und vier Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


„Die mitgeführte Menge an Marihuana lag im Bereich der Freigrenze nach dem Cannabisgesetz, somit erwartet den Fahrzeugführer diesbezüglich keine Strafe“, teilte ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion mit.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte


Meistgelesene Nachrichten

  • Nun ist es tragische Gewissheit: Vermisster aus Ingolstadt ist tot
  • Gesundheitsamt erlässt Badeverbot
  • Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
  • Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
  • Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Wichtige Informationen zur Biotonne
  • Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
  • Trauer in Hellabrunn: Kleiner Elefant Otto verstorben
  • Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an


Das könnte Sie auch interessieren:

  • 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
  • Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
  • Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
  • Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit


2025 - Cineplex 2025 - IM TEXT


Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
  1. Autofahrerin kracht frontal in Traktor – Beide Fahrzeuge nur noch Schrott
  2. Vater muss 16-Jährigen von Polizeidienststelle abholen
  3. Auf eigener Geburtstagsfeier Drogen konsumiert und hinterm Steuer erwischt worden
  4. Folgenreiche Lasermessung für 55-Jährigen

Seite 9 von 1036

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025