Pfaffenhofen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein Mann muss sich demnächst vor der Justiz wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verdachts auf eine Fahrt unter Drogeneinfluss verantworten.
(rr) In der Nacht von Freitag, 7. Februar 2025, auf Samstag, 8. Februar 2025, war ein 34-jähriger Autofahrer auf der Waaler Straße in Rohrbach im Landkreis Pfaffenhofen unterwegs und wurde gegen 0:15 Uhr von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Pfaffenhofen gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte der Pkw-Lenker den Beamten weder einen Führerschein noch andere Personaldokumente, vorzeigen, sodass die Polizisten die Daten des Mannes erfragen musste.
Im Gespräch sagte dann der 34-Jährige, er besitzt keinen Führerschein mehr, da ihm dieser bereits entzogen worden war. Zudem räumte er ein, er habe wenige Stunden zuvor auf seiner eigenen Geburtstagsfeier einen Joint geraucht.
Ein freiwilliger Drogenschnelltest, der daraufhin durchgeführt wurde, schlug positiv auf THC und Amfetamin an. Die Polizisten ordneten daher bei dem Drogenberauschten eine Blutentnahme an, die ein hinzugerufener Bereitschaftsarzt auf der Pfaffenhofener Polizeidienststelle durchführte.
„Den Fahrer erwartet nun einerseits eine Strafanzeige für das Fahren ohne eine gültige Fahrerlaubnis, sowie eine Anzeige für die Fahrt unter Drogeneinfluss“, so ein Polizeisprecher.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein Pkw-Lenker, der wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung getoppt wurde, war auch noch betrunken.
(rr) Am Freitagabend, 7. Februar 2025, führte die Polizeiinspektion Pfaffenhofen auf der Augsburger Straße in Pörnbach eine Schwerpunktkontrolle mit Geschwindigkeitsmessungen durch, wobei gegen 20:00 Uhr ein Autofahrer, der mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden war, anschließend von den Polizisten gestoppt wurde.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle des 55-jährigen Fahrers wehte den Polizeikräften eine deutliche Alkoholfahne entgegen. Der Verdacht der Beamten bestätigte sich, als der Atemalkoholtest bei dem Kontrollierten einen Wert von 1,6 Promille ergab.
„Die Fahrt war damit selbstverständlich für den Mann beendet und eine Blutentnahme war die unmittelbare Folge“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Und er fügte hinzu: „Nun kommt auf dem Mann nicht nur ein Verwarnungsgeld für das Überschreiten der erlaubten 50 km/h, sondern auch eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr zu.“
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein unbekannter Mann entwendete Schmuck im Wert von zirka 3.000 Euro.
(rr) Ein 84-jähriger Mann aus Reichertshausen-Steinkirchen hatte auf ein Inserat geantwortet, in dem „Höchstpreise für Pelze, Lederjacken, Schallplatten etc.“ geboten wurden.
Zu dem vereinbarten Termin kam dann am Mittwoch, 5. Februar 2025 gegen 15:30 Uhr ein zirka 45-jähriger Mann, der sich für genannte Gegenstände zu interessieren schien, aber auch für Schmuck, sodass ihm der Rentner auch sein weiteres Vermögen zeigte.
In einem unbeobachteten Moment entwendete der angebliche Interessent dann die Schmuckstücke im Wert von rund 3.000 Euro und entkam unerkannt aus der Wohnung. Der 84-Jährige bemerkte den Diebstahl erst später.
Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein alkoholisierter Pkw-Lenker ohne Fahrerlaubnis versuchte erfolglos, vor einer Polizeikontrolle zu flüchten.
(rr) In der Nacht von Samstag, 1. Februar 2025 auf Sonntag, 2. Februar 2025, gegen 3:00 Uhr, wollte eine Streifenbesatzung der Pfaffenhofener Polizei im dortigen Stadtgebiet einen Autofahrer zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle anhalten.
Als die Streife das Anhaltesignal am Streifenwagen einschaltete, gab der Fahrer plötzlich Vollgas und erhoffe sich, so der Kontrolle entziehen zu können. Doch die Polizisten folgten dem Pkw, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch das Pfaffenhofener Stadtgebiet raste.
Plötzlich hielt der Wagen in der Straße „Schönblick“ an und ein Mann stieg aus dem Fahrzeug aus. Während des anschließenden Gesprächs, wehte den Streifenpolizisten von dem 38-jährigen Mann aus den Landkreis Pfaffenhofen eine Alkoholfahne entgegen.
Der Mann wurde von den Beamten daher mit zur Pfaffenhofener Polizeidienststelle mitgenommen, wo bei ihm ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest einen Wert von zirka 0,9 Promille ergab.
Bei der Überprüfung der Personalien des Fahrers auf deren Richtigkeit stellte sich dann noch heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Die Polizei hat gegen den 38-Jährigen Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen und wegen des Verstoßes nachdem Straßenverkehrsgesetz bezüglich der Alkoholfahrt eingeleitet.
Bezüglich der Verfolgungsfahrt bittet die Polizei, dass sich zwei Zeugen melden, die sich auf dem Gehweg der Straße „Am Rain“ zwischen der Moosburger Straße und Nikolaistraße befanden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Der Schwerverletzte benötigte sofort medizinische Behandlung im Krankenhaus.
(rr) Ein 48-jähriger Mann aus der Schweiz mit schweren Verletzungen wurde am späten Donnerstagabend, 29. Januar 2025, gegen 23:45 Uhr im nördlichen Bereich des Hotels an der Joseph-Fraunhofer-Straße in Pfaffenhofen aufgefunden.
Der Schwerverletzte musste sofort vom verständigten Rettungsdienst in die Ilmtalklinik verbracht werden. „Es wird derzeit von einem alleinbeteiligten Sturzgeschehen ausgegangen“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder andere Hinweise zum Unfallhergang geben können, sind aufgerufen, sich bei der Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 zu melden.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook