• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
  • Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
  • Partyalarm für Schulabgänger
  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
RSS-Feed

Pfaffenhofen

Hüft- und Oberschenkelverletzung

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 24. September 2019

Hüft- und Oberschenkelverletzung

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

 
Ein junger Fahrradfahrer stieß gegen ein wartendes Auto und verletzte sich dabei.

(ir) Ein 43-jähriger VW Golf-Fahrer, der am gestrigen Montag vom Pendlerparkplatz des Reichertshausener Bahnhofs aus in Richtung B13 abbiegen wollte, musste vorschriftsmäßig bei „Vorfahrt achten“ stehen bleiben. In der Zwischenzeit fuhr ein 22-jähriger Fahrradfahrer ebenfalls vom Bahnhof aus in Richtung des Radwegs an der B13.

AOK SUP-Tour


Der 22-jährige Radler bog laut Einschätzung des Golf-Fahrers mit überhöhter Geschwindigkeit ab und erfasste das noch stehenden Auto am Heck. Der Fahrradfahrer wurde durch den Aufprall zu Boden geschleudert und zog sich Verletzungen an der Hüfte und am Oberschenkel zu. Er wurde vom Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in die Pfaffenhofener Ilmtalklinik verbracht. Die unfallaufnehmenden Polizisten schätzten den am Pkw entstandenen Sachschaden auf eine Höhe von zirka 500 Euro. Das Fahrrad wurde laut Polizei nicht beschädigt.

RegionalReporter auf Instagram





Einbruch beim Sportverein

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 24. September 2019

Einbruch beim Sportverein

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

 
Ein Unbekannter brach einen Kiosk und eine Garage auf. Er zog aber ohne Beute wieder ab.

(ir) Zwischen vergangenem Samstag und gestrigem Montag hebelte ein bislang unbekannter Täter den Holzladen am Kiosk des FC Schweitenkirchen auf und durchsuchte ihn. „Weiter wurde die Garage der angrenzenden Schule angegangen“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei.

AOK SUP-Tour


Und er fügte hinzu: „Sowohl im Kiosk als auch in der Garage wurde nichts entwendet.“ Es entstand in beiden Fällen lediglich geringer Sachschaden.

Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 entgegen.

RegionalReporter auf Instagram





Verkehrsteilnehmer stoppt Rollerfahrer

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 23. September 2019

Verkehrsteilnehmer stoppt Rollerfahrer

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

 
Einem Mann ist es zu verdanken, dass ein Alkoholsünder aus dem Verkehr gezogen wurde.

(ir) Einem aufmerksamer Verkehrsteilnehmer fiel am Sonntagabend gegen 18:30 Uhr die unsichere Fahrweise eines Rollerfahrers auf. Daraufhin stoppte er ihn und stellte ihn zur Rede. „Dabei bemerkte er deutlichen Alkoholgeruch beim Rollerfahrer“, teilte ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei mit.

AOK SUP-Tour


Und er fügte hinzu: „Die verständigte Polizeistreife stellte bei dem 63-jährigen Gerolsbacher einen Wert von 1,56 Promille fest.“ Der Betrunkene musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. „Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da der 63-jährige nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist“, so der Polizeisprecher abschließend.

RegionalReporter auf Instagram





Unfall nach Wendemanöver auf Bundesstraße

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 22. September 2019

Unfall nach Wendemanöver auf Bundesstraße

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

 
Ein Autofahrer erkundigte sich nach einem Pannenfahrzeug und beging dann einen folgenden schweren Fahrfehler.

(ir) Von Schrobenhausen kommend fuhr ein 54-jähriger VW Golf-Fahrer aus Bayreuth am gestrigen Samstagabend gegen 22:30 Uhr auf der B300 in Richtung A9. Zirka einen Kilometer nach der Abfahrt Thierham bemerkte er auf der Gegenspur ein Pannenfahrzeug. Der Golf-Fahrer wendete an der Einmündung Eulenried und vergewisserte sich bei dem Halter des Pannenfahrzeugs, dass alles in Ordnung ist.

AOK SUP-Tour


Anschließend wollte der 54-Jährige seine Fahrt fortsetzten und wendete direkt auf der Bundesstraße. Dabei kollidierte er jedoch mit dem BMW eines 24-Jährigen, der sich bei dem Zusammenstoß leicht verletzte. Am BMW entstand jedoch Totalschaden in Höhe von zirka 15.000 Euro. Den Seitenschaden am Golf schätzte die Polizei auf eine Höhe von zirka 5.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

RegionalReporter auf Instagram





„Einbrecher“ auf frischer Tat ertappt

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 22. September 2019

„Einbrecher“ auf frischer Tat ertappt

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

 
Passanten meldeten angebliche Einbrecher, doch die Polizei traf Kinder an.

(ir) Aufmerksame Passanten meldeten am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr mehrere angebliche Einbrecher im leerstehenden Gebäude der ehemaligen Stadtverwaltung in der Pfaffenhofener Frauenstraße. Eine Polizeistreife traf dann dort die die angeblichen „Täter“ im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren an, die in das offenstehende Haus eingedrungen waren und dort Wände und Fenster mit Sprayfarbe verzierten.

AOK SUP-Tour


„Ob vor Ort ein Schaden entstand und wie hoch dieser zu beziffern ist, muss noch mit dem Eigentümer abgeklärt werden“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei. Die vier Kinder wurden anschließend ihren Eltern übergeben, die von der Aktion wenig begeistert waren.

RegionalReporter auf Instagram





  1. Fahrrad am Bahnhof gestohlen
  2. Mehrere Fahrzeuge zerkratzt
  3. 62-Jähriger bricht sich mehrere Rippen
  4. In Feuerwehrhaus eingebrochen

Seite 564 von 1037

  • 559
  • 560
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • 566
  • 567
  • 568
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025