Pfaffenhofen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Nach einem Verkehrsunfall mit einem Hund sucht die Polizei den Besitzer.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, touchierte am gestrigen Mittwochmittag gegen 12:50 Uhr ein 33-jähriger Autofahrer auf der Joseph-Fraunhofer-Straße in Pfaffenhofen einen hellbraunen Mischlingshund. Der Hund lief danach weiter. Während der Mann den Vorfall der Polizeiinspektion Pfaffenhofen meldete, lief der Hund bei einem Gebrauchtwagenhandel in Nähe der Unfallstelle auf.
Dort wurde er vom Pfaffenhofener Tierschutzverein abgeholt und zunächst in Obhut genommen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Hund bei dem Unfall nur leicht verletzt. Am Pkw entstand kein Schaden.
Wer Hinweise zum Halter des Hundes, der optisch der Rasse Boxer sehr ähnelt, geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 zu melden.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Eine junge Pkw-Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und überschlug sich mindestens einmal.
(ir) Eine 20-jährige Autofahrerin aus Ilmmünster war am gestrigen Montagmittag auf der Staatsstraße 2084 von Ilmmünster kommend in Fahrtrichtung Letten unterwegs. Im Verlauf der kurvigen Strecke, geriet sie dabei gegen 12:35 Uhr alleinbeteiligt rechts ins Bankett, lenkte daraufhin gegen, kam aber letztlich nach links von der Fahrbahn ab.
Ihr Fahrzeug überschlug sich dann mindestens einmal und blieb zirka fünf Meter von der Straße entfernt im Wald auf der Fahrerseite liegen. „Die Frau konnte noch selbständig aus ihrem Pkw aussteigen und sich an der Staatsstraße bemerkbar machen“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei.
Eine vorbeikommende Verkehrsteilnehmerin setzte daraufhin einen Notruf ab, so dass die 20-Jährige vom Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in die Pfaffenhofener Ilmtalklinik verbracht werden konnte. An ihrem Auto entstand Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Vor Ort war auch die Freiwillige Feuerwehr aus Ilmmünster im Einsatz.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Die Polizei ermittelt wegen einer fahrlässige Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall.
(ir) Ein 71-jähriger Autofahrer aus Reichertshausen wollte am gestrigen Montagmittag gegen 12:10 Uhr in Pfaffenhofen von einer Tankstelle aus auf die Münchener Straße nach rechts auffahren. Dabei übersah er einen 15-jährigen Schüler, der zeitgleich mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg fuhr und stieß mit ihm zusammen.
Dabei stürzte der Schüler und verletzte sich leicht am Knöchel. „Den Fahrer des Pkw erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung, jedoch trifft auch den Radler ein Mitverschulden an dem Unfall, da er auf diesem Gehweg sein Rad hätte schieben müssen“. So ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei. Und d er fügte hinzu: „Das Rad wurde in Höhe von zirka 50 Euro beschädigt, der Pkw erlitt keine nennenswerten Schäden.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Auf einem abschüssigen Weg verlor eine Elektroradlerin die Kontrolle über ihr Gefährt und stürzte auf die Fahrbahn.
(ir) Eine 61-jährige E-Bike-Fahrerin aus Reichertshausen war am Sonntagmittag auf dem Planetenweg in Scheyern in Richtung Prielhof unterwegs. Bei einer Bergabfahrt verlor sie gegen 12:15 Uhr die Kontrolle über ihr E-Bike und stürzte ohne Fremdbeteiligung zu Boden.
Die 61-Jährige klagte anschließend über Schmerzen in der linken Seite ihrer Hüfte. Deswegen wurde sie vom Rettungsdienst in die Pfaffenhofener Ilmtalklinik verbracht. Am Fahrrad entstand laut Polizei geringer Sachschaden.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Einen Schaden von rund 10.000 Euro verursachte ein Raucher, der seine Kippe in eine Konservenbüchse warf.
(ir) Am heutigen Montagmorgen gegen 8:30 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter eines Speiselokals in der Schweitenkirchener Liebigstraße eine starke Rauchentwicklung von der Beschäftigtentoilette ausgehend. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei rauchte ein bislang unbekannter Täter auf der Personaltoilette und warf vermutlich seine Zigarettenkippe in eine neben der Toilettenschüssel abgestellten Konservenbüchse.
Durch den daraus erwachsenen Schwelbrand wurden Teile des Inventares der Toilette beschädigt, auch der Toilettenraum selbst wurde durch den Rauch beziehungsweise Qualm stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei schätzte den entstandenen Sachschaden auf zirka 10.000 Euro. „Die Ermittlungen dauern an“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei.