Pfaffenhofen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Zwei Autofahrer kollidierten im Kreuzungsbereich und einer der beiden klagte anschließend über Kopfverletzungen.
(ir) Ein 63-jähriger Mann aus Pfaffenhofen fuhr am Dienstagnachmittag mit seinem Auto auf der dortigen Adolf-Rebl-Straße in Fahrtrichtung Schrobenhausener Straße und wollte gegen 15:30 Uhr nach links in den Martin-Binder-Ring abbiegen. Dabei übersah er einen von rechts aus dem Martin-Binder- Ring kommenden bevorrechtigten Pkw eines 36-jährigen Mannes aus Pfaffenhofen.
„Beide Fahrzeuge trafen in der Kreuzungsmitte aufeinander“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei. Und er fügte hinzu: „Während der 63-Jährige unverletzt blieb, klagte der jüngere Mann über leichte Kopfschmerzen und begab sich nach der Unfallaufnahme selbständig ins Krankenhaus Pfaffenhofen zur weiteren Abklärung.“ Die unfallaufnehmenden Polizisten schätzten den entstandenen Gesamtsachschaden auf eine Höhe von zirka 6.000 Euro.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
An einer Ampel machte ein Auto einen Satz nach vorne und stieß auf seinen Vordermann.
(ir) Ein 19-jähriger Autofahrer aus Wolnzach wartete am Dienstagabend gegen 17:15 Uhr an der roten Ampel auf der Schrobenhausener Straße Kreuzung zur Scheyerer Straße in Pfaffenhofen Ein 18-jähriger Fahranfänger aus Pfaffenhofen stand zunächst hinter ihm.
Dann rutschte der 18-Jährige von der Kupplung ab, Sein Fahrzeug machte einen Satz nach vorne und stieß gegen das Heck des Autos des 19-jährigen Wolnzachers. „Beide Beteiligte blieben unverletzt“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei. Und er fügte hinzu: „An den beiden Autos entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt zirka 3.000 Euro.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Einer alten Frau wurde der Geldbeutel aus der Handtasche gestohlen. Später wurde er leer aufgefunden.
(ir) Eine 83-jährige Frau aus Pfaffenhofen legte am Montag zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr während des Einkaufs in einem Verbrauchermarkt in der Hohenwarter Straße in Pfaffenhofen ihre Handtasche samt Geldbeutel in den Einkaufswagen. An der Kasse musste sie dann feststellen, dass der Reißverschluss der Handtasche offen war und der Geldbeutel entwendet wurde.
Noch während der polizeilichen Anzeigenaufnahme meldete sich bei der Polizeiinspektion Pfaffenhofen der 33-jährige Finder der Geldbörse, der der ihn auf der Hohenwarter Straße aufgefunden hat. Aus dem Geldbeutel fehlte jedoch das komplette Bargeld in Höhe von rund 150 Euro. Dokumente und Karten waren noch vorhanden.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Eine Frau zahlte Lebensmittel im Wert von 6 Euro, aber Waren im Wert von 63 Euro wollte sie mitgehen lassen.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, wurde am gestrigen Dienstagnachmittag gegen 13:40 Uhr eine 54-jährige Frau aus Polen vom Ladendetektiv eines Verbrauchermarktes am Martin-Binder-Ring in Niederscheyern nach dem Kassenbereich angehalten. Sie hatte zunächst an der Kasse Lebensmittel im Wert von etwa 6 Euro bezahlt. „Den restlichen Einkauf im Wert von 63 Euro versteckte die Dame in Taschen und bezahlte diese nicht an der Kasse“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei.
Die hinzugezogenen Polizeibeamten nahmen die Frau wegen fehlenden festen Wohnsitzes im Bundesgebiet vorläufig fest und leiteten ein Strafverfahren wegen Diebstahls ein. Nach Entscheidung der Ingolstädter Staatsanwaltschaft wurde die Frau nach Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten im Inland zwischenzeitlich wieder entlassen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen
Die Polizei ermittelt wegen eines unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
(ir) Eine 32-jährige Frau aus Rohrbach parkte am gestrigen Dienstagvormittag gegen 10:35 Uhr ihren Mercedes vor einem Drogeriemarkt am Hauptplatz in Pfaffenhofen. Als sie nach zirka zehn Minuten zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie einen auffälligen großen Kratzer an der Fahrerseite feststelle.
Die Frau gab gegenüber den unfallaufnehmenden Polizisten an, dass zuvor kein Fahrzeug neben ihrem Mercedes geparkt habe. Den entstandenen Sachschaden schätzten die Polizisten auf eine Höhe von zirka 800 Euro.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 entgegen.