• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
RSS-Feed

Pfaffenhofen

Lkw-Fahrer ist Führerschein los

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019

Lkw-Fahrer ist Führerschein los

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen einen 43-jährigen Lastwagenfahrer.

(ir) Ein 22-jähriger Anwohner der Schweitenkirchener Robert-Koch-Straße beobachtete am Samstagnachmittag gegen 16:00 Uhr einen 43-jährigen Lkw-Fahrer aus Rumänien, wie der mit seinem Lastwagen beim Abbiegen mit dem geparkten Auto eines 49-jährigen Mannes aus Oberhaching kollidierte. Der Lkw-Fahrer blieb danach kurz stehen und sah sich den Schaden vom Lkw aus an.

RegionalReporter auf Instagram


Danach fuhr er auf den Parkplatz der Raststätte Schweitenkirchen, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Zeuge notierte sich zunächst nur das Kennzeichen. Erst als der 49-jährige Autobesitzer einige Stunden später zu seinem geparkten Fahrzeug ging, informierte er ihn über den Unfall. Der Geschädigte schaltete dann auch die Polizei ein.



Die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Pfaffenhofen konnten dann den unfallverursachenden Lastwagen und den Fahrer, der sich zwischenzeitlich einiges an Alkohol genehmigt hatte, ausfindig machen. Die Weiterfahrt des Mannes wurde von den Beamten unterbunden und die Ingolstädter Staatsanwaltschaft über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Der Bereitschaftsstaatsanwalt ordnete dann die Beschlagnahme des Führerscheins zur Eintragung eines Fahrverbotes an. Am Auto des 49-Jährogen entstand Sachschaden in Höhe von zirka 3.000 Euro.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte





Zwei Wohnungseinbrüche in der Dämmerung

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 15. Dezember 2019

Zwei Wohnungseinbrüche in der Dämmerung

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Der Pfaffenhofener Polizei wurden am Samstagabend zwei Einbrüche gemeldet. 

(ir) Die beiden Objekte, die von den Einbrechern angegangen wurden, befinden sich in Schweitenkirchen. Bislang liegen keine Hinweise auf mögliche Täter vor.

Im Ortsteil Raffenstetten wurde in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:45 Uhr ein Fenster aufgehebelt. Der Täter gelangte so in das Haus und durchwühlte mehrere Schränke. Bei der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme stellte der Eigentümer fest, dass nichts entwendet worden war. Es entstand jedoch ein Schaden am Fenster.

RegionalReporter auf Instagram


Der andere Einbruch ereignete sich im Ortsteil Geisenhausen. Dort hebelten die Täter die Terrassentür eines Hauses im Schulberg auf. Auch dort durchwühlte die Einbrecher mehrere Schränke, bis sie Goldschmuck fanden. Die Wohnungseigentümer gaben als Tatzeitraum ihre Abwesenheit von 14:30 Uhr bis 22:40 Uhr an. Der genaue Beutewert des Schmuckes konnte von den Eigentümern noch nicht benannt werden.

Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 entgegen.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte





In 4 Häuser eingebrochen, aber nichts mitgenommen

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 14. Dezember 2019

In 4 Häuser eingebrochen, aber nichts mitgenommen

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Bereits am vergangenen Wochenenden stieg ein unbekannter Täter in vier Wohnhäuser ein und durchsuchte die Räume.

(ir) Die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Pfaffenhofener Schlichtstraße stellten bei ihrer Heimkehr am Samstag, 7. Dezember 2019 um 22:20 Uhr zunächst fest, dass die innere Eingangstür, der Windfang, von innen versperrt und im Haus nahezu sämtliche Fenster in allen Geschossen geöffnet waren. Auch die Balkontür und die Kellertür standen offen. Beim Verlassen der Räume wenige Stunden vorher gegen 16:00 Uhr war dies nicht der Fall. Weiterhin waren in fast allen Räumen sämtliche Schränke und Schubläden geöffnet und durchwühlt. Lampen und Bewegungsmelder wurden zudem entfernt und am Boden abgelegt. Vermutlich drangen der oder die Täter über eine Balkontür in das Anwesen ein, da dort Hebelspuren festgestellt wurden und sicherten ihren Rückzug durch die geöffneten Fenster und Türen. Bislang wurde kein Beuteschaden festgestellt.

RegionalReporter auf Instagram


Vermutlich derselbe Täter versuchte in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagvormittag im Bugscharrn in Pfaffenhofen zunächst die Terrassentür auf der Südseite mit einem Schraubendreher aufzuhebeln, was ihm jedoch misslang. Der Täter kletterte dann über das Glasdach der Terrasse auf den Balkon im ersten Stock, hebelte dort die Balkontür zum Kinderzimmer auf und gelangte so in das Haus. Auch dort wurden augenscheinlich alle Räume durchsucht. Mitgeteilt wurde der Einbruch über eine Nachbarin, die am Sonntagmorgen Haustiere der geschädigten Familie versorgte. Auch sie entdeckte zuerst eine offenstehende Terrassentür im Erdgeschoss und die offene Balkontür, die am Vortag gegen 23:00 Uhr noch verschlossen waren.

Durch die aufnehmenden Polizisten wurden an einem in der Nähe stehenden Haus im Pfaffenhofener Brunhuberweg offenstehende Terrassen- und Balkontüren festgestellt. Auch dort wurde auf der straßenabgewandten Westseite des Hauses die dortige Terrassentür mit einem Schraubendrehers aufgehebelt. Auch dort öffnete der oder die Täter im Parterre noch die ebenfalls straßenabgewandten zweite Terrassentür des Büros und sie offenstehen. Der Täter öffnete sodann Schubläden in verschiedenen Räumen und durchsuchte diverse Aufbewahrungsörtlichkeiten. Auch hier dort wird als Tatzeitraum der Samstagabend gegen 19:00 Uhr bis Sonntagmorgen um 8:00 Uhr angenommen.



Schließlich wurde der Polizei am Montagmittag ein weitere Einbruch aus der Pfaffenhofener Holzmannstraße mitgeteilt. Der Tatzeitraum liegt von Freitag, 6. Dezember 2019 gegen 19:00 Uhr bis Sonntag, 8. Dezember 2019 gegen 13:30 Uhr. Auch dort wurde eine Terassentür mit einem Hebelwerkzeug geknackt. Der Täter gelangten so in das Hausinnere und durchsuchte Badmöbel im ersten Obergeschoss. Im Haus wurden Bewegungsmelder und Lampen zerstört.

Bei allen Einbrüchen entstand nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei lediglich Sachschaden in einer Gesamthöhe von 8.000 Euro. Entwendet wurde bislang nichts. An den Tatorten wurden Spuren, mutmaßlich eines Einzeltäters, gesichert.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte





Seat-Fahrer (22) überschlägt sich in angrenzendes Feld

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 14. Dezember 2019

In angrenzendes Feld überschlagen

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

 
Ein junger Autofahrer verlor auf glatter Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Acker.

(ir) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag war ein 22-jähriger Seat-Fahrer aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen auf der Ortsverbindungsstraße von Uttenhofen in Richtung Förnbach unterwegs. Seinen eigenen Angaben zufolge fuhr er mit angepasster Geschwindigkeit, geriet aber gegen 2:00 Uhr mit seinem Fahrzeug wegen Straßenglätte ins Schleudern und überschlug sich anschließend in einem angrenzenden Feld.

RegionalReporter auf Instagram


Der junge Autofahrer und seine beiden Mitfahrer blieben unverletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Es wurde von einem Abschleppdienst geborgen und abgeschleppt.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte





Smart-Fahrerin (20) ging selbst zum Arzt

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 14. Dezember 2019

Smart-Fahrerin (20) ging selbst zum Arzt

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

 
Eine Autofahrerin verlor die Kontrolle über prallte gegen die Leitplanke.

(ir) Am Donnerstagabend gegen 19:50 Uhr bog eine 20-jährige Smart-Fahrerin von der Hohenwarter Straße in Pfaffenhofen in die dortige Anton-Schranz-Straße ab. Nach kurzer Fahrtstrecke auf der Anton-Schranz-Straße fuhr die Lenkerin gegen den rechten Randstein, kam daraufhin mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen die linke Leitplanke.

RegionalReporter auf Instagram


Ihr Fahrzeug erlitt dabei einen Frontschaden, der von der Polizei auf eine von 2.000 Euro geschätzt wurde. Er war nicht mehr fahrbereit. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt und begab sich selbst in ärztliche Behandlung.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte





  1. Lkw-Fahrer unsanft geweckt
  2. Baumfrevel an Straße
  3. Jetzt ist er seinen Führerschein los
  4. Leuchtenkopf gestohlen

Seite 542 von 1037

  • 537
  • 538
  • 539
  • 540
  • 541
  • 542
  • 543
  • 544
  • 545
  • 546
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025