Pfaffenhofen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Eine Frau musste nach Chlorgasaustritt ins Krankenhaus verbracht werden.
(rr) Am Montag, 26. Mai 2025, um 9:55 Uhr entwich im Schwimm- und Erlebnisbad Wolnzach Chlorgas beim Wechsel einer Gasflasche. Dies löste den Alarm aus und führte zu einer sofortigen Evakuierung des gesamten Bades. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren schnell vor Ort, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Zum Glück gab es keine ernsthaften Verletzungen, jedoch wurden einige Personen vorsorglich medizinisch untersucht. Die genaue Ursache für das Entweichen des Gases wird derzeit noch untersucht.
Eine Mitarbeiterin des Bades wurde durch Chlorgas leicht verletzt und in die Ilmtalklinik gebracht. Das Chlorgas entstand vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in der Chloranlage des Schwimmbads. Zum Glück reagierten die Rettungskräfte schnell und leiteten sofortige Evakuierungs- und Sicherungsmaßnahmen ein, um weiteren Schaden zu verhindern. Die betroffene Mitarbeiterin wurde in der Klinik behandelt und befindet sich nicht in Lebensgefahr.
Aufgrund des entwichenen Gases und der positiven Messungen im Bereich der Flaschen wurde das Schwimmbad vorsorglich geschlossen. Zu keinem Zeitpunkt bestand für die Besucher eine Gefahr, da der Lagerraum vom öffentlichen Bereich des Bades getrennt ist.
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Zwei Männer wurden im Paartal bei Hohenwart beim Angeln ohne Erlaubnis gestellt.
(rr) Am Samstagabend, 17. Mai 2025, wurden in Hohenwart zwei Männer beim widerrechtlichen Fischfang angetroffen. Ein Mitglied des örtlichen Angelvereins beobachtete gegen 20:00 Uhr im Bereich des Paartals bei Schwaig, zwischen Hohenwart und Freinhausen, die beiden Angler an der Paar.
Als er sie anschließend ansprach, konnten die Männer weder einen gültigen Fischereischein noch eine Erlaubnis des Gewässereigentümers vorweisen, woraufhin die Polizei verständigt wurde.
Im Zuge der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass es sich bei den beiden Männern um rumänische Saisonarbeitskräfte im Alter von 57 und 58 Jahren handelt. Die benutzten Angelruten wurden von den Beamten sichergestellt.
„Zudem wurde gegen beide Personen ein Ermittlungsverfahren wegen Fischwilderei eingeleitet“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein 20-Jähriger war in einem Schuhgeschäft auf Beutezug.
(rr) Wie die Polizei mitteilte, betrat am Mittwochnachmittag, 14. Mai 2025, ein 20-jähriger Heranwachsender aus dem südosteuropäischen Ausland ohne Wohnsitz in der Bundesrepublik ein Schuhgeschäft an der Joseph-Fraunhofer-Straße in Pfaffenhofen, nahm sich gegen 16:05 Uhr im Verkaufsraum eine dort zum Verkauf ausgestellte Sporttasche und ging dann zu den Schuhregalen.
Dort nahm er mehrere Schuhpaare, entfernte beziehungsweise zerstörte teilweise Barcodes und Etiketten und steckte die Schuhe dann in die Sporttasche, die er zuvor ebenso präpariert hatte. Danach verließ er mit dem Diebesgut das Geschäft, wobei der Alarm Diebstahlsicherung ausgelöste und die Filialleiterin alarmierte.
Die Frau verfolgte den jungen Mann und als er dies bemerkte, ließ er die Sporttasche mit der Beute im Verkaufswert von 358,93 Euro fallen und flüchtete zu Fuß. Die zwischenzeitlich alarmierten Polizeistreifen der Polizeiinspektion Pfaffenhofen wurden durch die weiter den Mann verfolgende Filialleiterin so gut informiert, dass der Täter im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung in der Pfaffenhofener Raiffeisenstraße in seinem Fluchtfahrzeug festgenommen werden konnte.
„Ihn erwarten nun mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen Diebstahls und Sachbeschädigung“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein Pkw-Lenker, der es offensichtlich ziemlich eilig hatte, prallte frontal in das Auto eines Fahranfängers.
(rr) Ein 58-jähriger VW-Fahrer aus Wolfersdorf war am Montagmorgen, 12. Mai 2025, auf der Kreisstraße PAF 11 in Richtung Schweitenkirchen unterwegs und fuhr dabei hinter einem weiteren Pkw und zwei Lastwagen.
In einem Kurvenbereich setzte er gegen 7:00 Uhr trotz Unübersichtlichkeit zum Überholen an und passierte den vorausfahrenden Pkw. Doch als er sich auf Höhe des ersten Lastwagens befand, kam ihm der Renault eines 19-jährigen Fahranfängers aus Schweitenkirchen entgegen.
Beide Fahrer konnten eine Frontalkollision ihrer Fahrzeuge nicht mehr verhindern und der 58-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Vom verständigten Rettungsdienst wurde er nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Ingolstadt geflogen.
Der junge Mann aus Schweitenkirchen wurde vom Rettungsdienst in das Freisinger Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash Totalschaden und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Die Polizei schätzte den an den Autos entstandenen Gesamtsachschaden auf eine Höhe von etwa 20.000 Euro.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Dürnzhausen und Sünzhausen waren mit mehreren Einsatzkräften zur Absicherung und Bindung von auslaufenden Betriebsstoffen an der Unfallstelle.
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Pfaffenhofen

Ein Mann, der aus einer Wirtschaft geworfen wurde, ging einem anderen an die Gurgel.
(rr) Ein Mann war wurde in der Nacht von Samstag, 10. Mai 2025, auf Sonntag, 11. Mai 2025, gegen 1:55 Uhr aus einem Lokal in der Pfaffenhofener Auenstraße verwiesen.
Auf dem Weg nach draußen griff der Mann dann kurz nach dem Hals eines 28-jährigen Mannes Pfaffenhofeners, der dabei seinen ersten Angaben zufolge nicht verletzt wurde.
Der männliche Gast entfernte sich dann vor Eintreffen der Polizeistreife vom Lokal. Ermittlungen zur Identität des männlichen Gastes wurden bereits in der Nacht eingeleitet.
Weiter sollen mehrere Zeugen den Vorfall beobachtet haben. Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Ingolstädter Sportbad macht zu
- Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischerfahrer übersieht Rollstuhlfahrer
- Italienische Nacht mit Piazza am Alten Markt
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- Wasserwacht bietet Schwimmkurse in Ingolstadt an
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Spieler kehrt zum ERC zurück
- Ingolstadt belegt Spitzenposition
Das könnte Sie auch interessieren:
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise
- Festivalmotto: „Kreaturen der Stellung“
- Ravensburger Spieleland feiert zehnmillionsten Besucher
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

zu Facebook