Feuerwehr muss Hopfenhalle löschen – Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook


 
Nachdem ein Mann eine Hopfenhalle in Schweitenkirchen verließ, bemerkte ein Nachbar 50 Minuten später eine Rauchentwicklung.

(rr) Am Samstagnachmittag, 21. Dezember 2024, gegen 16:20 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Nachbar eine Rauchentwicklung aus einer Hopfenhalle in Schweitenkirchen und alarmierte umgehend die Feuerwehr über Notruf 112.



Die ausgerückten Einsatzkräfte konnten schnell einen Brand im Gebälk und Dachstuhl der Halle feststellen, der zügig abgelöscht werden konnte.



Die vorläufigen Ermittlungen der Polizei deuten darauf hin, dass die Brandursache sehr wahrscheinlich mit den zuvor durchgeführten Arbeiten eines 39-jährigen Mannes mit einem Trennschleifer an einer landwirtschaftlichen Maschine in Verbindung steht.



Der entstandene Sachschaden wird laut Polizei auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Beamten haben Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.



Im Einsatz waren die Freiwillen Feuerwehren aus Sünzhausen, Wolfersdorf, Geroldshausen, Schweitenkirchen und Wolnzach mit insgesamt 65 Einsatzkräften sowie Rettungskräfte des Bayerischen Roten Kreuzes.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook