Neuburg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg
Ein Fahranfänger kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen.
(ir) Ein 18-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Donau-Ries war am heutigen Mittwochmorgen auf der B 16 zu seiner Arbeitsstätte in Neuburg unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen kam der Fahranfänger gegen 5:10 Uhr zwischen Burgheim und der Abfahrt nach Straß nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte junge Autofahrer mit einem entgegenkommenden Lkw eines 49-jährigen Mannes aus Ingolstadt.
Bei dem Zusammenstoß wurde der 18-Jährige in seinem Fahrzeug eingeklemmt. „Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen“, so ein Sprecher der Neuburger Polizei. Und er fügte hinzu: „Der 49-jährige Lkw-Fahrer wurde ersten Ermittlungen nach leicht verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Abklärung seiner Verletzungen in das Krankenhaus Neuburg verbracht.“
Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wurde von der Polizei auf zirka 50.000 Euro geschätzt. Zur Hilfeleistung waren neben dem Rettungsdienst auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Burgheim, Neuburg und Straß an der Unfallstelle. Die Nachsorge für die Einsatzkräfte übernahm die Krisenintervention Neuburg und Ingolstadt. Die Bundesstraße 16 musste für die Zeit der Unfallaufnahme, Bergung der Unfallfahrzeuge und Reinigung der Straße komplett gesperrt werden. „Die Sperrung dauert voraussichtlich noch bis in die Mittagsstunden an“, so der Polizeisprecher abschließend.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg
Ein Unbekannter beschädigte über Nacht das Auto eines 26-jährigen Mannes.
(ir) Am Montagabend gegen 20:30 Uhr hat ein 26-jähriger Mann aus Burgheim sein Auto auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der dortigen Bertoldsheimer Straße abgestellt. Als er am Dienstag um 5:30 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass es ein bislang unbekannter Täter mitwillig zerkratzt hatte. Laut Polizei entstand dabei Sachschaden in vierstelliger Euro-Höhe.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg
Ein Unbekannter ließ auf einer Baustelle eine Bohrmaschine mitgehen. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise.
(ir) Bereits am Mittwoch, 16. Januar 2019 entwendete ein bislang unbekannter Täter von einer Baustelle am Burgwaldring in Oberhausen-Kreut eine Hilti-Bohrmaschine im Wert von rund 600 Euro.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg
An zwei Tagen hintereinander wurden einem Mann die Außenspiegel seines Fahrzeugs abgefahren.
(ir) Ein 39-jähriger Mann aus Neuburg parkte am Montag und am Dienstag seinen Pkw auf dem Parkplatz des alten Arbeitsamtes in Neuburg. An beiden Tagen hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer sein Auto beschädigt. Einmal war es der Außenspiegel der Fahrerseite und einmal der Beifahrerseite. Laut Polizei entstand dem 39-Jährigen dabei ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Neuburg
Nach einem gescheiterten Überholmanöver wurde ein junger Pkw-Lenker ins Krankenhaus verbracht.
(ir) Am Montagmorgen war ein 22-jähriger Autofahrer aus dem südlichen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen auf der Staatstraße 2035 in Fahrtrichtung Neuburg unterwegs. Als er gegen 7:40 Uhr ein Fahrzeug überholen wollte, schätzte der junge Pkw-Lenker offensichtlich den Abstand zum entgegenkommenden Verkehr falsch ein. „Da er nicht mehr nach rechts einscheren konnte, fuhr er nach links, neben der Straße einen kleinen Abhang hinab, fortfolgend über den angrenzenden Radweg und in den anschließenden Acker“, teilte ein Sprecher der Neuburger Polizei mit.
Und er fügte hinzu: „Dort überschlug sich das Fahrzeug.“ Zu einem Zusammenstoß mit anderen Fahrzeugen kam es nicht. Der junge Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt, konnte sein Fahrzeug allerdings selbst verlassen. Vom Rettungsdienst wurde er ins Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in geschätzter Höhe von 15.000 Euro. An der Unfallstelle war die Freiwillige Feuerwehr aus Wagenhofen im Einsatz.