Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Gestern Nachmittag zog eine Polizeistreife eine Autofahrerin aus dem Verkehr, die gleich zwei verschiedene Drogen konsumiert hatte.
(ir) Am Donnerstagnachmittag gegen 14:30 Uhr war eine 45-jährige Kleinwagenfahrerin auf der B13 auf Höhe Gaimersheim unterwegs. Dort wurde die Frau von einer Streife der Ingolstädter Polizeiinspektion angehalten. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei der Kleinwagenfahrerin drogentypische Ausfallerscheinungen fest.
Ein Drogenschnelltest, der positiv auf Amfetamin und Methamfetamin reagierte, erhärtete den Verdacht des vorausgegangen Drogenkonsums. „Zudem wurden im kontrollierten Fahrzeug geringe Mengen Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt“, so ein Polizeisprecher.
Die 45-Jährige musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. Gegen die Autofahrerin wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Gestern Abend wurde auf der B16 der betrunkene Fahrer eines Sattelzuges von einer Polizeistreife gestoppt.
(ir) Am Donnerstag, kurz nach 18:00 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Polizei die Mitteilung einer besorgten Autofahrerin ein, dass auf der B16 von Manching kommend in Richtung Regensburg ein Sattelzug in deutlicher Schlangenlinienfahrt unterwegs sei. Eine Streife der Ingolstädter Verkehrspolizei konnte den Lastwagen dann auf Höhe Ernsgaden feststellen und aus dem Verkehr ziehen. „Zu gröberen Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer kam es bis dahin glücklicherweise nicht“, so ein Verkehrspolizeisprecher.
Nachdem der Lastwagenfahrer von den Polizeibeamten angehalten wurde, musste er ins Röhrbchen blasen. Das Atemalkoholmessgerät zeigte daraufhin einen Wert von annähernd einem Promille an. Der 38-jährige Kraftfahrer aus dem Landkreis Altötting musste daraufhin seinen Sattelzug stehen lassen und die Beamten auf die Polizeidienststelle begleiten. Dort wurde ihm neben seinem Führerschein auch noch eine Blutprobe abgenommen. Außerdem musste er noch seinen Chef darüber verständigen, dass ein Ersatzfahrer benötigt wurde.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Übermäßiger Alkoholkonsum wurde letzte Nacht einem Radfahrer zum Verhängnis, als er sich bei einem Sturz erheblich verletzte.
(ir) Ein 39-jähriger Radfahrer war zusammen mit einem Bekannten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag kurz nach Mitternacht in Manching auf einem Waldweg in Richtung B16 unterwegs. Vermutlich aufgrund vorangegangenen Alkoholkonsums verlor der 39-Jährige während der Fahrt die Kontrolle über sein Rad. Er stürzte und zog sich dabei einen Knochenbruch des Schlüsselbeins zu. Da der Mann deswegen nicht mehr weiterfahren konnte, riefen die beiden Radfahrer den Rettungsdienst.
Zusätzlich traf zur Unfallaufnahme eine Streife der Ingolstädter Verkehrspolizei ein. Die Polizeibeamten stellten dann bei den beiden Männern erheblichen Alkoholgeruch fest. „Die anschließenden Tests ergaben in beiden Fällen Werte über der gesetzlichen Grenze von 1,6 Promille für Radfahrer“, so ein Verkehrspolizeisprecher. Und er fügte hinzu: „Der bereits an der Unfallstelle anwesende Notarzt entnahm beiden gleich vor Ort jeweils eine Blutprobe.“
Neben seiner schweren Verletzung haben der 39-jährige Verunglückte und sein Bekannter jetzt auch noch ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr am Hals.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Am Montagmorgen wurde eine Frau im Haslang-Park Opfer eines unbekannten Exhibitionisten.
(ir) Am Montag gegen 7:55 Uhr war eine 45-jährige Ingolstädterin zu Fuß im Haslang-Park unterwegs. Sie ging dabei auf einem Weg zwischen der Adam-Smith-Straße und der Gerolfinger Straße. Dort fiel ihr ein Mann auf, der mit einem Fahrrad unterwegs war und sie dabei ständig beobachtete. Schließlich setzte sich der Unbekannte in einiger Entfernung auf eine Parkbank und fing an, an seinem Glied zu manipulieren. Die Frau verständigte sofort die Polizei, doch bis zum Eintreffen der verständigten Streife entfernte sich der unbekannte Täter mit seinem Fahrrad in Richtung Gerolfinger Straße. Auf Höhe des dortigen Supermarktes verlor ihn die 45-Jährige aus den Augen verlor. „Eine sofortige Fahndung nach dem Tatverdächtigen blieb bislang erfolglos“, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord.
Die Frau konnte den Tatverdächtigen folgendermaßen beschreiben:
Er ist zirka 20 bis 30 Jahre alt, ist zirka 180 Zentimeter groß, hat eine schlanke Figur, einen Drei-Tage-Bart und kurze schwarze Haare. Er hat südländisches Aussehen und trug zur Tatzeit eine dunkle Sonnenbrille. Der Mann war mit einer hellblauen Jeans und schwarzer Steppjacke bekleidet. Zudem trug er auffallende türkisfarbene Turnschuhe und hatte einen schwarzen Rucksack mit weißem Logo bei sich. Bei seinem benutzten Fahrrad handelt es sich um ein mattweißes, abgenutztes Damenmountainbike mit weißen Handgriffen ohne jegliche Ausstattung wie beispielsweise Schutzblech, Gepäckträger oder Beleuchtung.
Wie die 45-jährige Ingolstädterin gegenüber den Polizeibeamten noch angab, war ihr der mutmaßliche Exhibitionist bereits am 19. April gegen 8:00 Uhr am gleichen Ort und in gleicher Weise gegenübergetreten. Dabei hatte er unter der Jacke noch ein Kapuzenshirt getragen und war mit einem alten schwarz-grauen Damenfahrrad unterwegs.
Die Polizei fragt: Wer hat Beobachtungen zu den geschilderten Taten vom vergangenen Montag oder am 19. April gemacht? Wer kennt den beschriebenen Mann oder kann Angaben zu seinem Aufenthalt machen?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ingolstadt unter der Telefonnummer (08 41) 93 43-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Beim Fahrspurwechsel übersieht ein betrunkener Leichtbiker ein Auto und stürzt dabei von seinem Gefährt.
(ir) Am Mittwochmorgen gegen 7:10 Uhr wurde die Ingolstädter Polizei zu einem Autounfall in die Manchinger Straße gerufen. Wie sich den Beamten dann dort zeigte, hatte ein 37-Jähriger beim Fahrspurwechsel mit seinem Leichtmotorrad ein daneben fahrendes Auto übersehen und gerammt. Der Motorradfahrer stürzte dabei von seiner Maschine, zog sich dabei aber nur leichte Verletzungen zu. Doch der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen summiert sich auf zirka 3.000 Euro. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest beim Unfallverursacher ergab noch einen Wert von 1,0 Promille. Daraufhin wurde der Führerschein des 37-Jährigen sichergestellt.