Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Ein Pkw wurde von der Polizei wegen unzulässiger technischer Veränderungen sichergestellt.
(rr) Am Sonntagnachmittag, 12. Januar 2025, gegen 15:30 Uhr wurde ein 24-jähriger Autofahrer auf der Straße „Am Westpark“ von einer Streifenbesatzung der Ingolstädter Polizei gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei dieser Kontrolle stellten die Streifenpolizisten fest, dass an dem Audi des jungen Mannes mehrere nicht erlaubte technische Veränderungen vorgenommen wurden, die unter anderem zu einer erhöhten Geräuschentwicklung führten.
Zudem sind die beiden hinteren Reifen des Autos komplett abgefahren. „Das Fahrzeug wurde sichergestellt und ein Verfahren nach der Straßenverkehrszulassungsordnung eingeleitet“, so ein Sprecher der Polizeiinspektion Ingolstadt.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Nachdem die Verletzungen des Mannes versorgt worden waren, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen.
(rr) Am Samstagmorgen, 11. Januar 2025, gegen 7:00 Uhr wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Ingolstadt auf einen Mann aufmerksam, der auf der Südlichen Ringstraße am Boden lag.
Der 58-jährige Ingolstädter hatte sich eine blutende Kopfplatzwunde zugezogen. Während der Erstversorgung sagte er zu den Polizisten, er sei während der Fahrt von seinem Fahrrad gestürzt.
Doch dabei blieb sein erheblicher Alkoholgeruch nicht unbemerkt, weshalb bei ihm ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde, der einen Wert von fast 2,3 Promille ergab.
„Nach der Versorgung seiner Verletzungen wurde durch den hinzugezogenen Arzt eine Blutentnahme durchgeführt“, so ein Sprecher der Ingolstädter Polizei.
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Nachdem ein junger Mann mehrmals als mutmaßlicher Ladendieb erwischt worden war, ordnete die Staatsanwaltschaft seine Festnahme an.
(rr) Am Mittwochabend, 8. Januar 2025, war ein 25-jähriger Mann aus Afghanistan in einem Supermarkte an der Straße „Am Hochfeldweg“ in Ingolstadt und verließ dort fluchtartig mit einer gefüllten Einkaufstasche das Geschäft, ohne die eingepackten Artikel zu bezahlen.
Dies meldete ein Mitarbeiter des Marktes gegen 19:00 Uhr der Polizei. Die verständigten Polizisten trafen den Mann in der Nähe des Supermarktes an. Er hatte in seiner Tasche mehrere unbezahlte Lebensmittel, zudem wurden bei ihm zwei Flaschen Schnaps und zwei Uhren aufgefunden. Diese hatte er offensichtlich ebenfalls entwendet.
„Der 25-jährige Afghane war mit über zwei Promille stark alkoholisiert und zeigte sich sehr aggressiv“, so ein Sprecher der Ingolstädter Polizeiinspektion.
Und er fügte hinzu: „Bei seiner Durchsuchung konnte an der von ihm getragenen Jacke noch eine Diebstahlssicherung festgestellt werden, weshalb davon ausgegangen werden muss, dass es sich auch bei der Jacke um Diebesgut handelte.“
Der Gesamtwert der gestohlenen Gegenstände beläuft sich laut Polizei auf fast 180 Euro. Da der 25-Jährige in letzter Zeit mehrfach mit Diebstählen aufgefallen ist, ordnete die Staatsanwaltschaft Ingolstadt seine Festnahme an.
„Ob der Ladendieb in Haft kommt, muss heute ein Richter entscheiden“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord mit Sitz in Ingolstadt wurden mehrere Anrufe von angeblichen Polizisten mitgeteilt. Ein einem Fall gelang es der Kripo nach einem erfolgten Anruf in Vohburg an der Donau einen Tatverdächtigen festzunehmen.
(rr) Am Dienstagnachmittag, 7. Januar 2025, wurde ein 73-jähriger Mann aus Vohburg von einem Mann angerufen, der sich als Polizist ausgab und dem Rentner mitteilte, sein Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Damit der Sohn des Rentners einer Haftstrafe entgeht, sei nun eine hohe Kaution fällig.
Doch der Angerufene durchschaute den Betrug, ging aber zum Schein auf die Forderung des Anrufers ein. Während der 73-Jährige noch mit dem Täter telefonierte, informierte seine Ehefrau die Polizei und erhielt weitere Instruktionen.
Als später der Abholer mit dem Taxi bei dem Rentner vorfuhr, um sich die vereinbarten Wertgegenstände übergeben zu lassen, hatten sich Kriminalpolizisten und Beamte Zivilen Einsatzgruppe bereits positioniert und nahmen den Tatverdächtigen nach erfolgter Übergabe fest.
Der 19-jährige Serbe wurde noch am selben Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ingolstadt am Amtsgericht einem Haftrichter vorgeführt und in eine bayerische Justizvollzugsanstalt verbracht.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Ein Sattelzugfahrer verlor die Kontrolle über seinen Lastwagen und durchbrach eine Baustellenabsperrung.
(rr) In der Nacht von Dienstag, 7. Januar 2025, auf Mittwoch, 8. Januar 2025, gegen 1:45 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Ingolstadt zu einem Verkehrsunfall mit einem Lastwagen auf die Bundesautobahn A9 in Fahrtrichtung München alarmiert.
Ein 66-jähriger Sattelzugfahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen, dessen Fahrzeug mit 17 Tonnen Milchprodukten beladen war, durchbrach in der Baustelle zwischen Lenting und Ingolstadt auf Höhe der Autobahnanschlussstelle „Ingolstadt Nord“ die Mittelleitplanke und ist über die Gegenfahrbahn in der dort eingerichteten Baustelle zum Stehen gekommen.
Der Fahrer blieb unverletzt. Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt und die Freiwillige Feuerwehr aus Lenting waren über zwei Stunden mit Sicherungsmaßnahmen und Aufräumarbeiten beschäftigt.
Von einem Bergedienst wurde der Lastwagen geborgen und die Autobahnmeisterei musste die Verkehrssicherheit der Autobahn wieder vollkommen herstellen.
Die Autobahn war über viele Stunden gesperrt. Der Verkehr in Richtung München staute sich zeitweise bis zur Anschlussstelle Denkendorf zurück. Die unfallaufnehmenden Polizisten gaben den entstandenen Sachschaden mit einer Höhe von zirka 80.000 Euro an.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook