Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Ein Tanklaster fuhr in eine Schallschutzwand und Benzin läuft aus. Es dürfte wieder eine längere Sperrung der A9 in Fahrtrichtung München geben.
(rr) Am Dienstagmittag, kurz nach 12:30 Uhr, gingen bei der Einsatzzentrale der Polizei, sowie der Integrierten Leitstelle in Ingolstadt mehrere Mitteilungen über einen verunfallten Lastwagen ein.
Der Lkw kam auf der Bundesautobahn A9 auf Höhe des Parkplatzes Baarer Weiher in Fahrtrichtung München aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr frontal in die dortige Schallschutzmauer.
An der Unfallstelle ist ein Hubschrauber gelandet, weshalb die A9 kurzfristig in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden musste. In Fahrtrichtung München wird an der Autobahnanschlussstelle Manching eine Ausleitung aufgebaut, da die A9 in Fahrtrichtung München voraussichtlich mehrere Stunden lang gesperrt bleibt.
Aktuell versucht die Feuerwehr das Leck am Tanklastzug zu versiegeln. Danach wird das restliche Benzin abgepumpt werden müssen, ehe mit der Bergung des Tanklastzuges begonnen werden kann.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
- Hobbyraum steht in Flammen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
- Die alpine Winterwelt genießen
- Ausschreibung der KBL-Wahl beim BRK Ingolstadt
- Zeuge verpetzt betrunkenen Fahranfänger
- Dumm gelaufen: Parkrempler unter Alkoholeinfluss
- Wahlausschreibung des BRK Ingolstadt
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Ein mit 20 Tonnen Fleisch beladener Lastwagen ist auf Höhe Lenting umgekippt und auf dem Dach gelandet.
(rr) Am späten Sonntagabend, 24. November 2024, war ein 48-jähriger Lastwagenfahrer aus der Ukraine mit seinem Sattelzug und seinem 35-jährigen Beifahrer, ebenfalls aus der Ukraine, auf der rechten Fahrtspur der Bundesautobahn A9 in Fahrtrichtung München unterwegs.
Gegen 23:20 Uhr wollte ein 45-jähriger Audi-Fahrer aus Polen mit seinem 36-jährigen Beifahrer den Sattelzug überholen. Doch in der Autobahnbaustelle auf Höhe Lenting fuhr der Sattelzug nicht weit genug rechts und touchierte den überholenden Audi.
Daraufhin verlor der Sattelzugfahrer die Kontrolle über seinen Lastwagen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Neben der Fahrbahn fuhr der Sattelzug auf die Anrampung eines Erdhügels, wodurch der Sattelzug zunächst auf die linke Fahrzeugseite und anschließend auf das Dach kippte. Danach kam der Sattelzug neben der Fahrbahn im Grünstreifen zum Stillstand.
Der Lastwagen dabei die Fahrbahndecke, mehrere Verkehrsleitpfosten und riss einen Kanal aus dem Grünstreifen. Zudem riss der Tank des Fahrzeugs auf und eine unbekannte Menge Kraftstoff sickerte in das Erdreich. Die beiden Insassen des Sattelzuges wurden bei dem Unfall schwer verletzt.
Mit technischem Gerät musste der Beifahrer von der Feuerwehr aus dem großen Lkw geborgen werden. Nach Erstversorgung an der Unfallstelle wurden die beiden Verletzten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Insassen des Audis blieben unverletzt.
Der Sattelzug hatte 20 Tonnen gefrorenem Fleisch geladen und da das Kühlaggregat bei dem Unfall beschädigt worden war, musste die Ladung der Verwertung zugeführt werden. Doch ein Havariekommissar konnte nicht erreicht werden. Der Audi wurde von einem Abschleppdienst von der Autobahn entfernt.
Bis dato laufen die Bergungs- und Aufräumarbeiten bezüglich des Sattelzugs. Das Technische Hilfswerk aus Ingolstadt wurde zur Unterstützung bezüglich der Verwertung der Ladung verständigt. Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt und die Freiwilligen Feuerwehren aus Lenting, Hepberg und Stammham waren zur Unterstützung und Bergung mit starken Kräften vor Ort.
Der Verkehr wird an der Autobahnanschlussstelle Denkendorf abgeleitet. Die Dauer der Abschleppmaßnahmen kann von der Polizei abschließend noch nicht mitgeteilt werden. Nach ersten Schätzungen der unfallaufnehmenden Polizisten ist ein Gesamtschaden in Höhe von 200.000 Euro entstanden.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
- Hobbyraum steht in Flammen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
- Die alpine Winterwelt genießen
- Ausschreibung der KBL-Wahl beim BRK Ingolstadt
- Zeuge verpetzt betrunkenen Fahranfänger
- Dumm gelaufen: Parkrempler unter Alkoholeinfluss
- Wahlausschreibung des BRK Ingolstadt
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Mit einem saftigen Bußgeld und einem zweimonatigem Fahrverbot muss ein 24-jähriger Motorradfahrer rechnen.
(rr) Am Samstag, 23. November 2024, zwischen 13:45 Uhr und 15:45 Uhr führte die Ingolstädter Polizeiinspektion mit dem Lasermessgerät in der hiesigen Richard-Wagner-Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch.
Dabei mussten von den Beamten insgesamt sechs Verkehrsteilnehmer wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet werden und alle Sechs erwartet nun eine Bußgeldanzeige.
Absoluter Spitzenreiter war ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Ingolstadt, der auf seiner Maschine bei erlaubten 50 km/h mit über 120 km/h gemessen wurde.
„Ihn erwartet neben einem saftigen Bußgeld auch ein zweimonatiges Fahrverbot“, so ein Sprecher der Ingolstädter Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
- Hobbyraum steht in Flammen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
- Die alpine Winterwelt genießen
- Ausschreibung der KBL-Wahl beim BRK Ingolstadt
- Zeuge verpetzt betrunkenen Fahranfänger
- Dumm gelaufen: Parkrempler unter Alkoholeinfluss
- Wahlausschreibung des BRK Ingolstadt
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Im Rahmen der Schleierfahndung wurde ein Pkw-Lenker einer Verkehrskontrolle unterzogen und er gab sich gegenüber den Polizisten als angeblicher Kollege aus.
(rr) Erfolglos versuchte sich ein Pkw-Fahrer am Samstagnachmittag, 23. November 2024, bei einer Verkehrskontrolle mit einem gefälschten Polizeidienstausweises als angeblicher Kollege den Zivilfahndern auszugeben.
Der 37-jährige Opel-Fahrer aus Georgien war auf der Bundesautobahn A9 in Fahrtrichtung München unterwegs und wurde gegen 16:00 Uhr von den Zivilpolizisten am Parkplatz Baarer Weiher im Rahmen der Schleierfahndung einer Kontrolle unterzogen.
Zusätzlich zu seinen echten Identitätsdokumenten zeigte er daraufhin einen gefälschten georgischen Polizeidienstausweis vor und stellte sich gegenüber den Beamten als Polizist vor.
Doch die Zivilfahnder identifizierten den vorgezeigten „Ausweis“ unverzüglich als Totalfälschung.
„Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, der ‚Polizeiausweis‘ wurde als Beweismittel sichergestellt“, so eine Sprecherin der Ingolstädter Verkehrspolizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
- Hobbyraum steht in Flammen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
- Die alpine Winterwelt genießen
- Ausschreibung der KBL-Wahl beim BRK Ingolstadt
- Zeuge verpetzt betrunkenen Fahranfänger
- Dumm gelaufen: Parkrempler unter Alkoholeinfluss
- Wahlausschreibung des BRK Ingolstadt
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Als ein Arbeiter die Hebebühne nach oben bewegte, stieß der Kopf seines Kollegen gegen ein Deckenteil.
(rr) Bei einem Betriebsunfall auf einer Baustelle in der Nähe der Ingolstädter Saturn Arena wurde am Donnerstagmittag, 21. November 2024, gegen 11:45 Uhr ein 48-jähriger Arbeiter schwer verletzt.
Er stand zu diesem Zeitpunkt gemeinsam mit seinem Kollegen auf einer Hebebühne, als der Kollege die Hebebühne nach oben bewegte. Der 48-Jährige bemerkte das allerdings zu spät und wurde zwischen Hebebühne und einem darüber angebrachten Deckenteil eingeklemmt.
Der Arbeiter erlitt bei dem Unfall Kopfverletzungen und musste vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus verbracht werden.
„Gegen seinen Kollegen wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen“, so ein Sprecher der Ingolstädter Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Polizei entdeckt in Ingolstadt blutenden Mann auf Boden liegend
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
- Jugendlicher mit Waffe löst Polizeieinsatz aus
- Hobbyraum steht in Flammen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
- Die alpine Winterwelt genießen
- Ausschreibung der KBL-Wahl beim BRK Ingolstadt
- Zeuge verpetzt betrunkenen Fahranfänger
- Dumm gelaufen: Parkrempler unter Alkoholeinfluss
- Wahlausschreibung des BRK Ingolstadt
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Hobbyraum steht in Flammen
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook