Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Ein 25-jähriger Pkw-Lenker verursachte einen Auffahrunfall.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am Freitagnachmittag gegen 14:40 Uhr auf der A9 in Fahrtrichtung München unmittelbar vor der Rastanlage Köschinger-Forst ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Der 25-jährige Unfallverursacher aus Nürnberg fuhr auf dem linken Fahrstreifen und konnte, wie die vorausfahrende Verkehrsteilnehmerin es verkehrsbedingt tat, nicht bis zum Stillstand abbremsen.
„Unverletzt blieb lediglich der Verursacher“, so ein Sprecher der Ingolstädter Verkehrspolizei. Und er fügte hinzu: „Zwei seiner Mitfahrer in der Mercedes A-Klasse und die insgesamt drei Insassen in der Audi-Limousine der Geschädigten wurden durch das Unfallgeschehen leicht verletzt.“
Für vier von ihnen war neben der rettungsdienstlichen Behandlung vor Ort eine Fahrt in die umliegenden Krankenhäuser erforderlich. Beide Fahrzeuge mussten aufgrund erheblicher Beschädigungen von der Unfallstelle geborgen werden.
Der entstandene Sachschaden wurde von den unfallaufnehmenden Polizisten auf mindestens 10.000 Euro geschätzt. „Bis zur Räumung der Unfallstelle waren zwei der insgesamt drei Fahrstreifen etwa eine Stunde lang nicht befahrbar“, so der Verkehrspolizeisprecher abschließend.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Ein Pkw-Lenker fuhr ungebremst in eine Kreuzung ein und kollidierte mit einem anderen Autofahrer.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war am Donnerstagmittag ein 30-jähriger Seat-Fahrer auf der Kothauer Straße von Ingolstadt unterwegs und missachtete gegen 11:40 Uhr ein Stop-Schild und fuhr nahezu ungebremst in die Kreuzung ein.
„Dort stieß er mit dem Mercedes eines 64-Jährigen zusammen“, so ein Sprecher der Ingolstädter Polizei. Bei dem Unfall wurde der aus dem Landkreis Eichstätt stammende 64-jährige Mann erheblich verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden.
Der 30-jährige Unfallverursacher wurde leichtverletzt und musste ebenfalls vom Rettungsdienst ins Krankenhaus zur Behandlung verbracht werden. „An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden“, so der Polizeisprecher weiter.
Und er ergänzte abschließend: „Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr Ingolstadt gebunden.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Ein Unbekannter verursachte einen Schaden von zirka 8.000 Euro.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, wurde in der Zeit von Mittwoch, 1. Februar2023 bis Donnerstag, 9. Februar 2023 in der Liebigstraße von Ingolstadt ein Stromkasten beschädigt.
Die Polizei geht davon aus, dass er mutwillig umgeworfen wurde, wobei die Verankerung brach. „Der Sachschaden beträgt rund 8.000 Euro“, so ein Sprecher der Ingolstädter Polizei.
Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Ingolstadt unter der Telefonnummer (08 41) 93 43-22 22 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Die Kriminalpolizei Ingolstadt ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, bemerkte am in den frühen Morgenstunden des gestrigen Freitags der Vermieter eines denkmalgeschützten Hauses aus dem 19. Jahrhundert in der Klingmooser Straße von Sandizell im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Kaminnähe seines Dachgiebels einen Brand.
Zahlreiche alarmierte Kräfte der ortsnahen Freiwilligen Feuerwehren aus Langenmosen, Schrobenhausen, Hörzhausen, Neuburg-Land, Sandizell und Grimolzahausen rückten gegen 5:30 Uhr zur Brandbekämpfung aus. Verletzt wurde laut Polizei niemand.
Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte das Befeuern des alten Kamins brandursächlich sein. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. „Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf zirka 50.000 Euro“, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Zwei Leichtverletzte und 8.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls im Gewerbegebiet Gaimersheim.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war ein 81-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt am Donnerstagnachmittag auf der Gaimersheimer Lilienthalstraße vom Stadtweg kommend in südlicher Richtung unterwegs.
An der Einmündung zur Dieselstraße missachtete er gegen 14:00 Uhr die Vorfahrt eines von rechts kommenden Fahrzeugs. Der 81-jährige Unfallverursacher kollidierte frontal mit der Beifahrerseite des einbiegenden Pkws.
„Bei dem Zusammenstoß zogen sich der 20-jährige Fahrzeugführer und sein 16-jähriger Beifahrer leichte Verletzungen zu“, so ein Sprecher der Ingolstädter Verkehrspolizei.
Und er fügte hinzu: „Beide wurden durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.“ Bei dem Unfall entstand laut Polizei ein Sachschaden von rund 8.000 Euro.