Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Nach einem Einbruchsdiebstahl hofft die Kriminalpolizei auf Hinweise aus der Bevölkerung.
(rr) Bislang unbekannte Täter brachen im Laufe des Samstags, 22. Februar 2025, in ein Einfamilienhaus in der Regerstraße in Gaimersheim im Landkreis Eichstätt ein und durchsuchten es zwischen 11:00 Uhr und 23:00 Uhr nach Diebesgut.
„Sie entwendeten augenscheinlich nur eine Kettensäge mit Akku und Ladekabel“, teilte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord mit Sitz in Ingolstadt mit.
Die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, die in Verbindung mit dem Einbruchdiebstahl stehen könnten, sich unter der Telefonnummer (08 41) 93 43-0 zu melden.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Ein Mann, der in Verdacht steht, mehrmals hochwertige Elektronikartikel entwendet zu haben, war erneut am Tatort.
(rr) Am Freitagnachmittag, 21. Februar 2025, gegen 16:00 Uhr, erkannte ein Mitarbeiter eines Elektronikfachmarktes an der Ingolstädter Eriagstraße den mutmaßlichen Täter zweier zurückliegender Ladendiebstähle.
Der Marktbeschäftigte verständigte die Polizei und die hinzugerufene Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Ingolstadt traf den Mann an. „Es handelt sich um einen 26-jährigen Kfz-Mechatroniker aus Ingolstadt“, so ein Polizeisprecher.
Und er fügte hinzu: „Er wird verdächtigt, in zwei zurückliegenden Fällen mehrere Elektronikartikel im Gesamtwert von mehr als 2.600 Euro entwendet zu haben.“ Der Tatverdächtige täuschte in beiden Fällen zunächst Zahlungswilligkeit vor, ließ dann jedoch die Waren mitgehen, ohne sie vorher bezahlt zu haben.
Gegenüber den Polizisten brachte der junge Mann zunächst verschiedene Ausreden vor, wobei er sich äußerst kreativ und fantasiereich zeigte. Schließlich räumte er die Taten jedoch ein und gab zu, die gestohlenen Gegenstände bereits weiterverkauft zu haben.
„Den Verdächtigen erwarten nun mehrere Strafverfahren“, so der Inspektionssprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Ein Männergruppe griff einen Reisenden an – Ermittler suchen Zeugen der Tat.
(rr) Am Montagabend, 17. Januar 2025, war ein 31-jähriger Mann aus dem Irak in Begleitung von zwei Familienangehörigen auf der Heimreise. Er war gerade dabei, den gut frequentierten Ingolstädter Hauptbahnhof von der Bushaltestelle kommend über den Treppenaufgang zu betreten, als gegen 21:50 Uhr ein Audi in seiner unmittelbaren Nähe parkte.
Aus dem Fahrzeug stiegen unvermittelt vier Männer aus und liefen gezielt auf die Gruppe zu. Ohne Vorankündigung stach einer der Männer mit einem Messer in den Oberschenkel des Irakers. Danach führte er Stichbewegungen in Richtung des 31-Jährigen durch, der allerdings weiteren Treffern ausweichen konnte.
„Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Personengruppen“, so ein Bundespolizeisprecher. Und er fügte hinzu: „Im Anschluss flohen die Unbekannten fußläufig in unterschiedliche Richtungen. Den Pkw ließen sie zurück.“
Ein weiteres Auto, das mit der Tat in Zusammenhang stehen könnte, entfernte sich bei Eintreffen einer Streifenbesatzung der Bundespolizei. Der Angegriffene trug eine oberflächliche Stichwunde an seinem Oberschenkel davon, die jedoch nicht in einem Krankenhaus versorgt werden musste.
Die Bundespolizei hat gegen die vier Männer ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Hinweise dazu nimmt die Bundespolizeiinspektion Nürnberg unter der Telefonnummer (09 11) 20 55 51-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Mehrere körperliche Auseinandersetzungen nach Faschingsumzug in Kösching.
(rr) Am Sonntagabend, 16. Februar 2025, zwischen 17:15 Uhr und 21:00 Uhr ereigneten sich in Kösching mehrere körperliche Auseinandersetzungen zu dem sonst friedlich verlaufenden Faschingsumzug.
Ein Streit brach zwischen einem 19-Jährigen und einem 29-Jährigen aus, in dessen Folge beide gegenseitig mit ihren Fäusten aufeinander einschlugen. Zu einer weiteren wechselseitigen Körperverletzung kam es zwischen zwei Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren, auch hier ging eine Streiterei voraus.
Ein weiterer Vorfall wurde den Polizisten von einer 53-jährigen Frau angezeigt, da sie von einer 36-jährigen Tatverdächtigen einen Fußtritt in den Brustkorb bekam. Bei zwei weiteren Körperverletzungsdelikten wurden die Geschädigten von bislang unbekannten Tätern geschlagen.
Der genaue Tathergang muss noch von der Polizei noch ermittelt werden. Die Geschädigten zogen sich leichte Verletzungen zu, zudem waren die Beteiligten bei den meisten Delikten alkoholisiert.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt

Unbekannte stiegen mit einer Leiter über ein Fenster in ein Einfamilienhaus ein.
(rr) Am Samstag, 15. Februar 2025, zwischen 14:30 Uhr und 22:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter durch brachiale Gewalt über ein Fenster im Erdgeschoß Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Mangoldstraße im Ingolstädter Stadtteil Zuchering.
„Als Aufstiegshilfe benutzten sie eine Aluleiter aus dem Garten des Anwesens“, teilte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord mit Sitz in Ingolstadt mit.
Und er fügte hinzu: „Nachdem sie diverse Räume durchsucht hatten, flüchteten sie mit Wertgegenständen in mittlerer fünfstelliger Höhe.“
Die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt führt die weiteren Ermittlungen und bittet Zeugen, verdächtige Wahrnehmungen unter der Telefonnummre (08 41) 93 43-0 zu melden.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Betrüger täuscht Notlage vor und ergaunert in Ingolstadt 1.000 Euro
- Mann (32) greift in Ingolstadt Zivilpolizisten an – Täter wird in Gewahrsam genommen
- Vom Kran gelöst: 600 Kilo-Stahlträger stürzt auf Arbeiter
- Drogenberauschter Autofahrer (23) überschlägt sich auf B 16 und muss von Feuerwehr befreit werden