Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
(ir) Als in Ingolstadt ein Auto auf schneeglatter Fahrbahn ins
Schleudern kommt und gegen ein entgegenkommendes Auto prallt werden 3 Personen
teilweise schwer verletzt.
Mit seinem 5er-BMW fuhr am Sonntag
gegen 14:10 Uhr ein 30-Jähriger aus Ingolstadt auf der Schillerstraße aus
Richtung Schillerbrücke kommend. Etwa auf Höhe der Eichendorffstraße kam er auf
der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort
stieß er mit der rechten Seite gegen die Front des entgegenkommenden Audi RS4
eines 25-jährigen Ingolstädters.
Durch den Zusammenstoß wurden der BMW Fahrer schwer verletzt,
sein 13-jähriger Sohn, der auf dem Beifahrersitz saß, ebenso wie der Audifahrer
wurden leicht verletzt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und
mussten abgeschleppt werden, es entstand ein Sachschaden von zirka 20.000 Euro.
Vor Ort war die Berufsfeuerwehr aus Ingolstadt, sie leistete Erste Hilfe und
sicherte die Unfallstelle ab.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
(ir) Ein betrunkener Autofahrer mit nicht angepasster Geschwindigkeit
prallt in Ingolstadt gegen einen Baum.
Mit 1,5 Promille war in
der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 5:10 Uhr ein 41-Jähriger aus Ingolstadt
mit seinem Ford auf der Münchener Straße stadtauswärts auf der rechten Fahrspur
unterwegs. Vermutlich infolge seiner Alkoholisierung in Verbindung mit nicht
angepasster Geschwindigkeit kam er ins Schleudern und prallte gegen einen links
stehenden Baum. Der total beschädigte Pkw wurde abgeschleppt.
„Der Fahrer
musste zur Blutentnahme, sein Führerschein wurde sichergestellt“, so ein
Sprecher der Verkehrspolizei Ingolstadt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
(ir) Am Freitagnachmittag waren in Ingolstadt mehrere Ladendiebe auf
Diebestour.
Eine 50-Jährige wurde am Freitag gegen 15:45 Uhr in
einem Bekleidungsgeschäft im Ingolstädter Westpark dabei beobachtet, wie sie
gleich mehrere Kleidungsstücke verschwinden ließ und im Anschluss aus dem
Geschäft gehen wollte. Nach Verlassen des Geschäfts wurde die Dame angehalten
und der verständigten Polizei übergeben. Die gestohlene Ware im Wert von zirka
125 Euro konnte sichergestellt werden. Es wurde ein Strafverfahren wegen
Ladendiebstahls eingeleitet.
Auch eine 15-jährige Schülerin wurde dabei ertappt, als sie
am Freitag gegen 14:20 Uhr in einem Geschäft in der Ingolstädter Ludwigstraße
mehrere Bekleidungsartikel in ihrer mitgeführten Handtasche verstaute und
anschließend das Bekleidungsgeschäft verlassen wollte. Die gestohlenen Waren im
Wert von zirka 50 Euro konnten an den berechtigten Eigentümer zurückgegeben
werden. „Die Schülerin erwartet ein Strafverfahren“, so ein Sprecher der
Ingolstädter Polizei.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
(ir) Drei Flüchtlinge gehen beim Fahrraddiebstahl in Ingolstadt einer
Zivilstreife ins Netz.
Am späten Freitagabend gegen 23:50 Uhr
konnten am Ingolstädter Nordbahnhof durch eine zivile Streifenbesatzung drei
Männer dabei beobachtet werden, wie diese gerade im Begriff waren, insgesamt
drei dort abgestellte Fahrräder zu stehlen.
Bei der anschließenden Festnahme der
syrischen beziehungsweise algerischen Asylbewerber zeigte sich einer der Männer
äußerst uneinsichtig, sodass eine Nacht in der Arrestzelle unumgänglich war.
Die Fahrräder konnten bislang keinen Eigentümern zugeordnet werden. Ein
Strafverfahren wegen Fahrraddiebstahls wurde eingeleitet.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
(ir) Ein Radfahrer wird bei einem Verkehrsunfall in Ingolstadt leicht
verletzt.
Eine 74-Jährige aus Ingolstadt wollte am Freitag um
12:30 Uhr mit ihrem Seat von der Fauststraße nach rechts in die Münchener Straße
stadtauswärts einbiegen. Dabei übersah sie einen 48-jährigen Radfahrer, der bei
Grünlicht die Münchener Straße Richtung Fauststraße überqueren wollte.
Der
Ingolstädter wurde von dem Auto erfasst und stürzte auf die Fahrbahn. Mit
leichten Verletzungen wurde er mit dem Rettungsdienst in eine Klinik
eingeliefert.
Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf rund 700 Euro.