Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
(ir) Ein bislang Unbekannter hat in Ingolstadt einen Roller der Marke
Malaguti gestohlen.
Ein 28-jähriger stellte am Mittwoch gegen
19:50 Uhr sein Kleinkraftrad, einen schwarzen Malaguti Motorroller, vor seinem
Anwesen in der Manchinger Straße in Ingolstadt im Bereich der Südlichen
Ringstraße ab.
Als er den Roller am Donnerstag gegen 15:00 Uhr wieder benutzen wollte
musste er feststellen, dass dieser gestohlen wurde. Der Roller hat einen Wert
von mehreren hundert Euro.
Wer Hinweise zu dem Diebstahl machen kann wird
gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ingolstadt unter der Telefonnummer (08
41) 93 43-0 in Verbindung zu setzen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
(ir) Ein Mann lässt in einem Elektronikfachmarkt am Westpark
Videospiele mitgehen und wird von einem Angestellten aufgehalten.
Ein 29-jähriger aus dem Landkreis Pfaffenhofen wurde am Donnerstag gegen
16:30 Uhr in einem Elektronikfachmarkt Am Westpark von einem Angestellten dabei
beobachtet, wie er zwei Videospiele in seine mitgeführte Tasche steckte und ohne
zu bezahlen das Geschäft verließ.
Danach sprach der Angestellte den Mann an und
verständigte die Polizeiinspektion Ingolstadt. Bei der Durchsuchung der Taschen
durch die Beamten kam neben dem aktuellen auch noch weiteres Diebesgut aus einem
Geschäft aus der Ingolstädter Innenstadt zum Vorschein. Er räumte auch diesen
Diebstahl ein. Der Wert der Waren belief sich insgesamt auf zirka 200 Euro.
Nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder auf
freien Fuß gesetzt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
(ir) Eine Frau übersieht bei der Einfahrt in einen Ingolstädter
Parkplatz eine entgegenkommende Autofahrerin und beide kollidieren miteinander.
EEine 31-jährige aus Ingolstadt fuhr an Donnerstag gegen 10:30
Uhr mit ihrem Opel auf der Ingolstädter Esplanade in südlicher Richtung. Auf
Höhe des Heydeckplatzes wollte die Frau in den dortigen Parkplatz einfahren.
Dabei übersah sie eine 25-jährige Ingolstädterin, die gerade mit ihrem Audi auf
der Esplanade in nördliche Richtung fuhr.
Die Audifahrerin konnte nicht
mehr ausweichen und erfasste den Opel frontal auf der Beifahrerseite. Durch den
Zusammenstoß wurden die beiden Fahrzeuge so schwer beschädigt, dass sie
abgeschleppt werden mussten. An den beiden Autos entstand ein Sachschaden in
Höhe von zirka 12.000 Euro.br>
Da an der Unfallstelle
Betriebsstoffe ausgelaufen waren, wurde die Feuerwehr Ingolstadt zur
Unfallstelle gerufen, um diese zu binden.
Verletzt wurde bei dem Unfall
keiner der Beteiligten.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
(ir) Aufmerksame Bankmitarbeiter und Angehörige verhindern
Geldübergaben ab Betrüger.
Am Donnerstag wurden im Zeitraum von
12:15 Uhr bis 17:00 Uhr insgesamt sechs Enkeltrickversuche in der Region
angezeigt. Betroffen waren drei Senioren aus Ingolstadt, einer aus Vohburg,
einer aus Pörnbach und einer aus Schweitenkirchen im Alter von 78 Jahren bis 92
Jahren.
Die Mitteilung an die
Polizei erfolgte über aufmerksame Bankmitarbeiter oder misstrauisch gewordene
Angehörige.
In allen Fällen verlangten die unbekannten Täter in bekannter
Vorgehensweise wegen einer angeblichen Notlage einen Bargeldbetrag in Höhe von
mehreren tausend Euro. Es blieb in allen Fällen beim Versuch, Vermögensschaden
entstand nicht.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Ingolstadt
(ir) Ein 65-jähriger BMW-Fahrer schleudert in die Mittelschutzplanke,
wobei Fahrzeug- und Schutzplankenteile auf die Gegenfahrbahn geschleudert und
zwei weitere Fahrzeuge beschädigt werden.
Am Donnerstag
gegen 12:30 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mann mit seinem BMW auf dem linken
Fahrstreifen der A9 in Fahrtrichtung München. Nach eigenen Angaben war der Mann
mit zirka 160 km/h unterwegs, als ihm kurz vor der Anschlussstelle Denkendorf
das Heck des Fahrzeugs ausbrach. Der BMW prallte massiv gegen die
Mittelschutzplanke, wobei zirka zehn Felder beschädigt wurden.
Der
65-jährige Fahrer konnte sein Fahrzeug unverletzt verlassen. Bei dem Aufprall
wurden mehrere Fahrzeug- und Metallteile der Mittelschutzplanke auf die
Richtungsfahrbahn Nürnberg geschleudert.
Diesen Teilen konnte ein 40-jähriger Audi-Fahrer, der in
Richtung Nürnberg unterwegs war, nicht mehr ausweichen und beschädigte sich
dabei die beiden Vorderreifen. Der 40-jährige konnte seinen Wagen noch bis zum
Stillstand abbremsen und blieb unverletzt.
Viel Glück hatte ein 63-jähriger
Skoda-Fahrer, der ebenfalls auf der A9 in Richtung Nürnberg fuhr. Eine
Metallstange, die bei dem Verkehrsunfall aufgewirbelt wurde, durchschlug die
Frontscheibe seines Skodas und verfehlte den Fahrer, der alleine im Fahrzeug
war, nur knapp.
Alle drei Unfallfahrzeuge waren nach dem Verkehrsunfall nicht
mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der
Gesamtschaden beläuft sich auf knapp 16.000 Euro.