
Ein betagter, verwirrter und desorientierter Pkw-Lenker Flüchtete mit nur drei Rädern von der Unfallstelle.
(rr) Am Montag, 14. April 2025, zwischen 18:00 Uhr und 18:20 Uhr, gingen über Polizeinotruf 110 Mitteilungen über ein auffälliges Auto ein, das bereits mehrere Unfälle verursacht haben soll. Ein 83-jähriger Mann aus Gerolfing wollte mit seinem VW vom „Schaffirsee“ in Gerolfing nach Ingolstadt fahren.
Kurz nach dem Ortsende von Gerolfing in Fahrtrichtung Friedrichshofen verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, fuhr in den Gegenverkehr und touchierte den Pkw einer 43-jährigen Frau aus dem Ingolstädter Stadtteil Feldkirchen. Der betagte Autofahrer setzte dann unvermittelt seine Fahrt fort und überfuhr auf Höhe des Sportgeländes Friedrichshofen eine Verkehrsinsel samt Verkehrszeichen.
Dabei verlor sein Auto den linken Vorderreifen und das Kennzeichen. Selbst diese Beschädigungen konnten die Fahrt des Mannes nicht stoppen. Im weiteren Verlauf fuhr er erneut in Friedrichshofen in der Jurastraße über eine Verkehrsinsel und beschädigte dabei wieder Verkehrseinrichtungen.
Zudem riss dort die Ölwanne des Pkws auf, sodass die Fahrt dort von einer Streifenbesatzung der Polizei beendet werden konnte. Während dieser Fahrt wurde ein weiterer Verkehrsteilnehmer gefährdet. Er konnte nur durch ein massives Ausweichmanöver einen Zusammenstoß verhindern. Beim Antreffen des Fahrers bemerkten die Beamten, dass er stark verwirrt und desorientiert ist.
Der verständigte Rettungsdienst stellte einen lebensbedrohlichen Blutzuckerspiegel fest, stabilisierte ihn vor Ort und brachte ihn anschließend in ein Krankenhaus. Verletzt wurde nur der Unfallverursacher. Der von dem 83-Jährigen verursachte Gesamtsachschaden wurde von der Polizei auf eine Höhe von 35.000 Euro geschätzt.
Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt und die Freiwillige Feuerwehr aus Ingolstadt waren zur Unterstützung und zum Binden der ausgelaufenen Betriebsstoffe vor Ort. Die Polizisten haben auf Weisung der Staatsanwaltschaft Ingolstadt den Führerschein des Mannes sichergestellt.
Zwischen dem Unfall an der ersten Verkehrsinsel und dem Unfall an der zweiten Verkehrsinsel ist die genaue Fahrtstrecke noch nicht abschließend ermittelt. Daher bitten die Ermittler Zeugen und insbesondere weitere geschädigte Verkehrsteilnehmer, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt unter der Telefonnummer (08 41) 93 43-44 10 zu melden.
Meistgelesene Nachrichten
- Betrunkener und fixierter Randalierer spuckt Polizisten an
- Horrorcrash auf der A9: Für Pkw-Lenker kommt jede Hilfe zu spät
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Autofahrer prallt gegen Gartenmauer und wird dabei schwer verletzt
- Hauptverkehrsstraße in Ingolstadt drei Wochen nur einspurig befahrbar
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Desorientierte und teilweise nackte Frau landet in der Psychiatrie
- Einbruch in Industriebetrieb – Kripo ermittelt und sucht Zeugen
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert
Das könnte Sie auch interessieren:
- ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen
- Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein
- Warm-up-Partys und finale Acts
- 3-Jähriger liegt regungslos im Pool – Kriseninterventionsteam betreut die Angehörigen
- Wende nach Verkehrsunfall mit Todesfolge: Lastwagenfahrer festgenommen
- Militärübung – Einschränkungen für den Straßenverkehr
- Taubertal Festival vom 7. bis 10. August 2025
- Neuheiten im Panorama Park
- Die nächste Straße in Ingolstadt gesperrt
- Gasaustritt in Manching – Dutzende Menschen evakuiert

zu Facebook