
Ein Feuer zerstörte in einem landwirtschaftlichen Anwesen insgesamt 21 Heuballen.
(rr) Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am späten Donnerstagnachmittag, 15. Mai 2025, mehrere Heuballen auf einem bäuerlichen Anwesen in Kaifeck in Brand. Familienangehörige entdeckten gegen 16:50 Uhr Rauch aus dem Lagergut quillen und verständigten über Notruf 112 die Feuerwehr.
Rund 75 Einsatzkräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren rückten sofort aus, um die mittlerweile 21 in Brand geratenen Heuballen zu löschen. Ein Ausbreiten der Flammen auf Gebäudeteile konnte von den Floriansjüngern verhindert werden.
Menschen und Tiere wurden nicht verletzt. Spezialisten der Kriminalpolizei Ingolstadt haben die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Nach derzeitigem Stand der am Freitag, 16. Mai 2025, durchgeführten Untersuchungen kann eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.
Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sind aufgerufen, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt unter der Telefonnummer (08 41) 93 43-0 zu melden.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook