Geisenfeld
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Am Baarer Weiher präsentierte sich ein Unbekannter in schamverletzender Weise einer Frau.
(ir) Am späten Freitagnachmittag, 26. Juli 2024, trat ein Exhibitionist auf einer Liegewiese in der Nähe des Volleyballfelds am Baarer Weiher auf. Die Kriminalpolizei Ingolstadt ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Das Opfer lag nach dem Schwimmen in Badebekleidung auf der Liegewiese, als sich ihr gegen 17:30 Uhr ein bislang unbekannter Mann mehrmals näherte und in schamverletzender Weise blickkontaktsuchend präsentierte.
Die Frau beschrieb den Tatverdächtigen folgendermaßen:
Er ist zirka 30 Jahre alt und etwa 175 Zentimeter groß. Er soll rund 75 Kilogramm schwer sein und eine normale Statur und stark gebräunte Haut haben. Er hat kurze dunkle Haare und war mit einer langen beigen Hose und einem quergestreiften T-Shirt bekleidet. Er hatte keine Badetasche oder Rucksack bei sich.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum Tatverdächtigen geben können sind aufgerufen, sich unter der Telefonnummer (08 41) 93 43-0 bei der Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt zu melden.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
In der vergangenen Nacht kletterten mehrere Teenager auf eine Garage, einer stürzte durch die Decke auf eine Werkbank.
(ir) In den frühen Morgenstunden des Samstags, 6. Juli 2024, gegen 4:40 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Geisenfeld die Mitteilung über einen Hausfriedensbruch in der Parleitener Straße von Geisenfeld.
Mehrere Jugendliche sollen sich dort unberechtigt auf dem Dach einer Garage aufhalten. Als der Hausbesitzer die Teenager ansprach, flüchteten sie über das Dach, wobei einer aus der Gruppe durch die Decke stürzte und auf eine darunter stehende Werkbank fiel.
Noch vor dem Eintreffen der Polizei konnte der junge Mann jedoch wieder durch das entstandene Loch klettern und ebenfalls davonlaufen.
„Ob oder welche Verletzungen er sich hierbei zuzog, ist bisher nicht bekannt“, so ein Polizeisprecher.
Und er fügte abschließend hinzu: „Die Polizeiinspektion Geisenfeld ermittelt nun wegen Hausfriedensbruchs.“
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Ein Brummi-Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen einen am Straßenrand stehenden Baum.
(ir) Ein 53-jähriger Lastwagenfahrer aus der Tschechischen Republik am Freitagvormittag, 5. Juli 2024, mit seinem Lkw- Anhänger-Gespann auf der Bundesstraße B 16 von Ingolstadt kommend in Richtung Regensburg unterwegs.
Auf Höhe Vohburg kam der Berufskraftfahrer gegen 11:15 Uhr aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Gespann nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Am Zug des Unfallverursachers entstand Totalschaden.
Der Fahrer wurde vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle zur weiteren Untersuchung in eine nahegelegene Klinik verbracht, scheint laut Polizei jedoch nicht schwer verletzt zu sein.
„Nach bisherigen Erkenntnissen entstand weiter kein Fremdschaden“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizeiinspektion.
Wegen der Bergung des Lkw-Gespanns musste die B16 zwischen der Abfahrt Rockolding / Vohburg und der Abfahrt Münchsmünster komplett gesperrt werden. Die Sperrung dauerte bis gegen 13:00 Uhr.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Nachdem ein mutmaßlicher Fahrraddieb auch noch gegenüber der Polizei Widerstand leistete, muss er sich wegen mehrerer Straftaten vor der Justiz verantworten.
(ir) Ein 18-jähriger Heranwachsender stellte Donnerstagfrüh, 4. Juli 2024, sein Fahrrad am Bahnhof von Baar-Ebenhausen ab. Als er mit dem Zug am selben Tag gegen 15:00 Uhr dem Abstellort zurückkehrte, musste er feststellen, dass sein Fahrrad verschwunden ist.
„Er machte sich deswegen zu Fuß auf den Weg nach Hause konnte sein Rad hierbei zufällig in einem Anwesen an der Ringstraße feststellen, woraufhin die Polizei verständigt wurde“, so ein Sprecher der Geisenfelder Inspektion.
Und er fügte hinzu: „Eine Streife wollte daraufhin das Fahrrad überprüfen, zumal ein Eigentumsnachweis durch den 18-Jährigen erbracht werden konnte. Ein Hausbewohner, ein 36-Jähriger aus dem Jemen, war damit jedoch offenbar nicht einverstanden, er reagierte zunehmend aggressiv auf die eingesetzte Streife und versuchte, die Überprüfung des Fahrrades zu verhindern.“
Dazu versperrte der Mann den Polizisten mehrfach den Weg zum Fahrrad. Vorsorglich wurden weitere Streifen an den Ort gerufen. Aufgrund seines Verhaltens wurden dem 36-Jährigen Handfesseln angelegt, erst danach beruhigte er sich langsam wieder.
Das Fahrrad konnte allerdings gleich vor Ort an den rechtmäßigen Eigentümer ausgehändigt werden und den 36-Jährigen erwartet ein Strafverfahren wegen Fahrraddiebstahls und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
„Ernsthaft verletzt wurde bei dem Einsatz niemand“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Beim Ausweichen eines Lastwagens lenkte ein Autofahrer zu weit nach rechts und stürzte von einer Brücke.
(ir) Am Mittwoch, 3. Juli 2024, gegen 13:40 Uhr ereignete sich in der Bunkerstraße in Baar-Ebenhausen ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein 59-jähriger Autofahrer aus Baar-Ebenhausen war dort in Richtung Baar-Ebenhausen unterwegs.
Ungefähr 250 Meter vor der Einmündung in die Straße „Äußerer Ring“ kam ihm auf der schmalen Fahrbahn ein Lastwagen entgegen. Die beiden Verkehrsteilnehmer fuhren an den rechten Fahrbahnrand, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Doch der Pkw-Lenker fuhr dabei etwas zu weit nach rechts, kam auf der dortigen kleinen Brücke von der Fahrbahn ab, und stürzte in den angrenzenden Graben.
Der 59-Jährige befreite sich selbst aus seinem Auto, erlitt jedoch leichte Verletzungen, insbesondere Schürfwunden.
Der Pkw wurde zunächst von der Freiwilligen Feuerwehr aus Ebenhausen, die mit 15 Kräften angerückt waren, gesichert, und danach von einem Abschleppdienst mit einem Kran aus dem Graben geborgen.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook