Geisenfeld
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Nach einer Kollision zwischen einem Radler und einem Kleintransporter musste ein Mann ins Krankenhaus.
(rr) Ein 50-jähriger Rennradfahrer war am Sonntag, 1. September 2024, auf der Waldinger Straße on Reichertshofen ortsauswärts unterwegs, als ihm gegen 11:15 Uhr auf Höhe der Einmündung zur Adelshausener Straße ein 61-jähriger Transporterfahrer entgegenkam.
Sowohl der Radler und auch der Autofahrer versuchten, dem jeweils anderen auszuweichen und beide zogen ihr Fahrzeug nach links, kam es zur Berührung der beiden, wobei der Rennradfahrer auf die Fahrbahn stürzte und sich dabei mehrere Verletzungen zuzog.
Sie waren aber nach erster Einschätzung des Rettungsdienstes leichterer Art, dennoch wurde er vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Der Fahrer des Transporters und seine Beifahrerin blieben unverletzt.
Am Rennrad und am Kleintransporter entstanden Lackschäden, die von den unfallaufnehmenden Polizisten auf insgesamt mindestens 2.500 Euro geschätzt wurden.
„Ursächlich für den Unfall dürfte ein möglicher Verstoß des Radfahrers gegen das Rechtsfahrgebot gewesen sein, der genaue Unfallhergang ist jedoch noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Nachdem eine Frau einen Mann im Wasser entdeckt hatte, setzte sie einen Notruf ab und die Rettungskette wurde ausgelöst.
(ir) Eine Spaziergängerin sah am gestrigen Donnerstagvormittag, 29. August 2024, gegen 10:25 Uhr auf Höhe des Campingplatzes in Vohburg an der Donau eine Person in der Donau treiben. Sie ging dabei von einer Notlage des Mannes aus und handelte deswegen absolut richtig, indem sie sofort einen Notruf absetzte und die Rettungskräfte verständigte.
Es rückten Feuerwehren und Wasserwacht aus mehreren Ortsteilen beziehungsweise Gemeinden an, zusätzlich Rettungsdienst und Polizei. Auch der Ingolstädter Rettungshubschrauber wurde alarmiert.
„Eingreifen mussten die Kräfte glücklicherweise nicht: die Person, es handelte sich um einen Mann aus dem Landkreis Eichstätt, konnte wenig später wohlbehalten angetroffen werden“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Und er fügte hinzu: „Es war bewusst in die Donau zum Schwimmen gegangen und hatte sich im Fluss treiben lassen.“
Ein Gefahr für ihn bestand somit nicht, alle Einsatzkräfte konnten wieder abrücken.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Über 40 Floriansjünger rückten zum Löschen eines Feuers aus.
(ir) Am Dienstag, 27. August 2024, gegen 23:40 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle Ingolstadt ein Brand auf einer Wiese nahe der Menzinger Straße im Wolnzacher Ortsteil Gebrontshausen mitgeteilt.
Als die Feuerwehrkräfte am Brandort eintrafen, stand bereits der dortige Heuunterstand in Vollbrand. Das Feuer wurde von den Freiwilligen Feuerwehren aus Wolnzach, Gebrontshausen und Rohrbach, die mit insgesamt 42 Einsatzkräften vor Ort waren, unter Kontrolle gebracht und gelöscht.
Verletzt wurde laut Polizei niemand. Der Heuunterstand und die darin gelagerten Heuballen brannten komplett nieder. Der entstandene Sachschaden wurde auf zirka 11.000 Euro geschätzt.
„Eine Brandursache ist bislang nicht bekannt, Ermittlungen folgen“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Sechs Personen gerieten wegen einer Nichtbeseitigung von Mängeln aneinander.
(ir) Ein ursprünglich mietrechtlichen Streit, bei dem es um die Nichtbeseitigung von Mängeln nach einer Wohnungsübergabe ging, eskalierte am Mittwochabend, 21. August 2024, gegen 19:30 Uhr in dem Geisenfelder Ortsteil Ilmendorf.
Letztendlich gerieten insgesamt bis zu sechs Personen im Alter zwischen 29 und 64 Jahren, darunter der Vermieter und die ehemalige Mieterin, zunächst verbal aneinander. Im weiteren Verlauf kam es dann zu wechselseitig begangenen Beleidigungen, Bedrohungen und sogar Körperverletzungen, sodass schließlich die Polizei anrücken musste.
„Bislang wurden gegen drei Personen Strafverfahren wegen mehrerer Delikte eingeleitet“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizeiinspektion.
Und er fügte hinzu: „Ernsthaft verletzt wurde niemand, eine 51-Jährige klagte danach über Schmerzen, eine sofortige medizinische Versorgung war aber nicht von Nöten.“
Der genaue Hergang muss im Zuge von weiteren polizeilichen Vernehmungen noch ermittelt werden.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Eine Pkw-Lenkerin scherte zum Überholen aus und nahm dabei einem anderen Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt.
(ir) Eine 51-jährige Autofahrerin aus Ingolstadt war am Dienstagmorgen, 20. August 2024, auf dem rechten Fahrstreifen der Bundesstraße B16 im zweispurigen Bereich in Fahrtrichtung Ingolstadt unterwegs. Auf Höhe des Geisenfelder Ortsteils Ilmendorf wollte sie gegen 6:15 Uhr einen vor ihr fahrenden Lastwagen überholen und scherte auf den linken Fahrstreifen aus.
Doch dabei sie einen von hinten kommenden Audi, der von einem 34-jährigen Mann gesteuert wurde und der sich bereits im Überholvorgang befand. „Es kam zum Anstoß zwischen den beiden Fahrzeugen, wobei der Audi nach links abgedrängt wurde, über die Gegenfahrbahn fuhr und schließlich mit einer Leitplanke und einem Baum kollidierte“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Und er fügte hinzu: „Nach zirka 20 Metern im Grünstreifen kam er zum Stillstand.“ Der Fahrer wurde vom verständigten Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht, die 51-Jährige blieb unverletzt.
Der Audi wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt, der Wagen der Verursacherin wurde auf der Fahrerseite eingedrückt. Die Polizei schätzte den Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen auf mindestens 15.000 Euro.
„Der Audi musste von einem Abschleppdienst geborgen werden“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Verkehrsunfall am Westpark – Für 18-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Streit wegen Vorbeziehung eskaliert im Straßenverkehr
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Ladendieb ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird von Polizei auf freien Fuß gesetzt
- 150 Jahr-Feier der Feuerwehr ist auch Thema der Jahreshauptversammlung
- Neuer Pfarrer in Ingolstädter Pfarrverband
Das könnte Sie auch interessieren:
- 20 Jahre UNESCO-Weltebe – 2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
- Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein
- Exklusive Einblicke garantiert beim Tag der offenen Tür in Westernstadt
- Heide Park Resort startet in die neue Saison
- Jubiläumsjahr mit tollen Specials
- Schadensträchtiger Einbruch in Unternehmensgebäude
- Bagger beschädigt Gasleitung – Straße komplette gesperrt
- Himmlisches im Bauerngerätemuseum
- Kinder im Museum - Diesmal: „Die Räuber“
- Parken in Ingolstadt soll kundenfreundlicher werden

zu Facebook