Geisenfeld
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Die Polizei ermittelt gegen Minderjährige, die in Verdacht stehen, eine 13-Jährige beleidigt, bedroht, beworfen und gefilmt zu haben.
(rr) Die Polizeiinspektion Geisenfeld wurde am Freitag, 17. Oktober 2024, über eine Auseinandersetzung zwischen Mitschülern in der dortigen Nöttinger Straße informiert, in deren Zuge mehrere Straftaten begangen worden sind.
Eine 13-jährige Teenagerin aus dem Landkreis Pfaffenhofen wurde bei einem Treffen mit mehreren Mitschülern von einer 14-Jährigen beleidigt, bedroht, und mit Gegenständen beworfen.
Weiter wurde den Beamten mitgeteilt, dass Bild- und Videoaufnahmen der 13-Jährigen, teilweise auch von einem weiteren Jugendlichen, auf Social-Media-Plattformen verbreitet worden sind.
Aufgrund des Verhaltens der Minderjährigen wird nun gegen sie aufgrund mehrerer Straftaten, wie gefährlicher Körperverletzung, Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereiches durch Bildaufnahmen, Beleidigung und Bedrohung ermittelt.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Ein deutlich betrunkener Mann saß vor der falschen Haustür.
(rr) Am Freitagabend, 25. Oktober 2024, gegen 20:10 Uhr, hat eine Frau vom Marienplatz in Geisenfeld die dortuge Polizeidienststelle anrufen, weil vor ihrer Wohnungstür eine offenbar betrunkener Mann saß.
Vor Ort fanden die Streifenpolizisten dann heraus, dass der gemeldete Mann aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen vor etwa 30 Jahren an der Einsatzstelle wohnhaft war.
„Aufgrund der mit über zwei Promille festgestellten Alkoholisierung des Mannes ging der 58-Jährige wohl davon aus, immer noch an der Anschrift der Mitteilerin zu wohnen“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Und er fügte hinzu: „Die Situation konnte vor Ort durch die Einsatzkräfte geklärt werden. Zu einem strafbaren Handeln kam es nicht.“
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Ein Unbekannter brach den Zugang eines Rohbaus auf und klaute Installationsgegenstände und Geräte.
(rr) In der Zeit von Donnerstag, 17. Oktober 2024, gegen 18:00 Uhr bis Freitag, 18. Oktober 2024, um 10:00 Uhr, drang ein bislang unbekannter Täter gewaltsam in den versperrten Rohbau an der Schleifmühlstraße in Vohburg an der Donau ein.
Daraus entwendete er drei Toilettengarnituren, sowie mehrere Baumaschinen. Bei Geräten handelt es sich um einen Bohrschrauber, einen Schlagbohrschrauber und zwei Baustrahler, alle drei haben die Marke „Worx“.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Ein Teil der Artikel, die von Zentrallagern zu den Verbrauchermärkten gefahren werden sollten, wurden von den Brummilenkern für eigene Zwecke abgezwackt.
(rr) In der Zeit von Dienstagmittag, 8. Oktober 2024, gegen 12:00 Uhr bis Mittwochvormittag, 9. Oktober 2024, um 11:00 Uhr ereigneten sich mehrere Fälle von Diebstählen diverser Konsumgütern aus den Zentrallagern zweier Verbrauchermarktketten im Geisenfelder Ortsteil Ilmendorf, die von Lastwagenfahrern, die bei einer Spedition aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen angestellt waren, begangen worden sind.
Die Lkw-Fahrer, die mit dem Transport der Konsumgüter von den Zentrallagern zu den jeweiligen Verbrauchermärkten beauftragt waren, entwendeten nach aktuellem Ermittlungsstand der Polizei beim Beladen ihrer Fahrzeuge Waren aus dem Lagerbestand und luden die Beute nach Beendigung ihrer Transporte in ihre privaten Fahrzeuge.
In einem Fall wurde entwendetes Diebesgut unter den Lastwagenfahrern sogar weiterverkauft. Durch diese Begehungsweise entstand nach derzeitigem Ermittlungsstand der Beamten ein Beuteschaden in Höhe von insgesamt zirka 9.000 Euro.
Die Geisenfelder Polizei konnte fünf mutmaßliche Täter überführen und die gestohlenen Waren sicherstellen. „Gegen die betreffenden Personen werden nun Strafverfahren wegen Diebstahl und Hehlerei geführt, die Ermittlungen der Polizeiinspektion Geisenfeld dauern an“, so ein Polizeisprecher.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Ein erheblich betrunkener Pkw-Lenker krachte gegen ein geparktes Fahrzeug.
(rr) Ein 28-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Freising war in der Nacht von Samstag, 5. Oktober 2024, auf Sonntag, 6. Oktober 2024, auf der Straße „Gabes“ in Wolnzach unterwegs und kollidierte gegen 0:50 Uhr mit einem geparkten Pkw.
Bei der polizeilichen Unfallaufnahme bemerkten die Beamten bei dem Unfallverursacher deutlichen Alkoholgeruch und ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über zwei Promille.
„Zur Sicherung des Fahrtnachweises des Verursachers wurden vor Ort Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizeiinspektion.
Und er fügte hinzu: „Der Verursacher wurde zur Blutentnahme in eine Klinik verbracht. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Sein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.“
Die Schadenshöhe am Auto beläuft sich laut Polizei auf zirka 5.000 Euro. Den Verursacher, der unverletzt blieb, erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Meistgelesene Nachrichten
- Zwei Geschwisterkatzen aus der Region spurlos verschwunden: wo sind Sissi und Franzl?
- Polizei warnt vor Giftköder
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Einbruch bei Fahrzeughändler
- Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft: 21-Jähriger muss ins Krankenhaus
- 150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Vier Männer bieten Handwerkehrleistungen ohne Genehmigung an
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Regensburger Maidult 2025 verspricht tolle Highlights
- Fahranfängerin verursacht Unfall mit zwei Verletzten
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
- Passauer Maidult 2025
- Kino-Sondervorstellung am 12. Mai 2025
- Nach Parkrempler zur Blutentnahme – 64-Jähriger beleidigt Polizisten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Auf geht‘s zum Frühlingsfest in München
- Tag der offenen Tür bei der AWO

zu Facebook