Geisenfeld
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
(ir) Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wird in Vohburg ein Drogenkonsument
aus dem Verkehr gezogen.
Eine Streife der Geisenfelder Polizei
kontrollierte in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:45 Uhr einen
32-jährigen Autofahrer in der Vohburger Höfartsmühlstraße. Bei dem Vohburger
wurden Anhaltspunkte für einen vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt. Ein
Schnelltest vor Ort verlief positiv auf Amfetamine.
Die Weiterfahrt wurde
von der Polizei unterbunden und der Autofahrer musste sich einer Blutentnahme
unterziehen.
"Den Mann erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige" so ein
Sprecher der Polizei.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
(ir) Einen Unfallschaden von mindestens 2.000 Euro verursachte ein
bislang unbekannter Fahrzeugführer am Geisenfelder Stadtplatz.
Nachdem der Unbekannte offensichtlich beim Ausparken gegen die Beifahrertür
eines schwarzen BMWs stieß, entfernte er sich, ohne sich um den Schaden zu
kümmern beziehungsweise seine Personalien zu hinterlassen.
Der Unfallzeitpunkt liegt
zwischen dem Donnerstag gegen 14:00 Uhr und Freitag um 7:00 Uhr.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Geisenfeld unter der Telefonnummer
(0 84 52) 7 20-0.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
(ir) Polizeioberkommissar (POK) Christian Asner wird vorübergehend
neuer Leiter der Polizeiinspektion Geisenfeld.
Zum 01. April
übernimmt POK Christian Asner die Leitung der Polizeiinspektion Geisenfeld. Im
Rahmen der Führungsbewährung für den Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene (QE)
wird er für voraussichtlich sechs Monate diese Funktion ausüben. Der bisherige
Leiter der Polizeiinspektion, Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Norbert
Bachmaier, wechselte bereits zum 1. März als Leiter zur Polizeiinspektion
Neuburg.
Polizeipräsident Walter Kimmelzwinger (Foto links) begrüßte heute den neuen
Dienststellenleiter und wünschte ihm viel Erfolg bei der Bewältigung seiner
neuen Aufgabe.
Der 37-jährige Christian Asner begann seine
Polizeilaufbahn am 1. März 1996 bei der II. Bereitschaftspolizeiabteilung in
Eichstätt. Ab September 2000 wurde er als Schichtbeamter bei der
Polizeiinspektion Ingolstadt eingesetzt. Von August 2008 bis August 2010
studierte er an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich
Polizei, in Fürstenfeldbruck und legte dort erfolgreich die Prüfung für die 3.
Qualifikationsebene ab. Anschließend verrichtete er bis April 2014 als
Sachbearbeiter seinen Dienst in der Ingolstädter Einsatzzentrale. Seitdem
roulierte er auf verschiedenen Dienststellen des Präsidiums im Rahmen des
Förderprogramms für den Aufstieg in die 4. QE, unter anderem auch beim
Sachgebiet E2 im Zusammenhang mit dem G7-Gipfel 2015 in Elmau.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
(ir) Ein Mann lässt in einem Verbrauchermarkt mehrere Flaschen
Schnaps mitgehen und entzieht sich dann erstmal der polizeilichen Festnahme.
Am Donnerstag gegen 18:30 Uhr befand sich ein 38-Jähriger
nigerianischer Staatsangehöriger aus Baar-Ebenhausen in einem Verbrauchermarkt.
Beim Verlassen des Geschäftes bezahlte er nur 2 Getränkedosen an der Kasse und
entfernte sich.
Bei einer Überprüfung der Video-Aufzeichnung stellte der Marktleiter dann
fest, dass der Mann mehrere Flaschen Schnaps im Wert von 60 Euro aus der
Spirituosenabteilung in seinen mitgeführten Rucksack gepackt und diese an der
Kasse nicht bezahlt hatte. Der Wohnort des Nigerianers war dem Marktleiter
bekannt. Beim Überprüfen der Wohnanschrift durch die Polizei flüchtete der Mann
über ein Badfenster.
Das Diebesgut konnte in der Wohnung aufgefunden werden.
Nach einem Hinweis wurde der flüchtige Ladendieb gegen 23:45 Uhr von der Polizei
im Keller seiner Wohnanschrift angetroffen.
Bei der Festnahme leistete
der 38-Jährige dann erheblichen Widerstand und versuchte einen Polizeibeamten in
die Hand zu beißen. Er konnte schließlich niedergerungen und gefesselt werden.
Durch die Widerstandhandlung wurde ein Polizeibeamter leicht an der Hand
verletzt.
Die Polizei ermittelt nun wegen Ladendiebstahl und Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
(ir) Eine 83-jährige Autofahrerin missachtet die Vorfahrt eines
32-jährigen Autofahrers, der nach dem Zusammenstoß einen Arzt aufsuchen muss.
Die Seniorin bleibt unverletzt.
Am Mittwoch gegen 15:35 Uhr
fuhr eine 83-jährige Frau aus Geisenfeld auf der B16 in Richtung Regensburg. An
der Ausfahrt Geisenfeld fuhr sie ab und wollte nach links in die Staatstraße
2232 in Richtung Geisenfeld einbiegen.
Hierbei missachtete sie die
Vorfahrt eines 32-jährigen Mannes aus Geisenfeld, der mit seinem Auto auf der
Staatsstraße von Ernsgaden in Richtung Geisenfeld fuhr.
Es kam zu einem
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Bei dem Unfall erlitt der Mann aus
Geisenfeld leichte Verletzungen.
Der Mann begab sich selbst in ärztliche
Behandlung.
Es entstand ein Sachschaden von zirka 7.000 Euro.