Geisenfeld
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
(ir) Ein zunächst verbaler Streit zwischen zwei afghanischen
Asylbewerbern erfordert einen Polizeieinsatz in Wolnzach.
Nach
bisherigem Ermittlungsstand gerieten in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen
0:20 Uhr zwei 21-jährige Afghanen zunächst verbal in Streit.
Dieser eskalierte, indem
sich angeblich beide beteiligten gegenseitig mit der Faust ins Gesicht schlugen.
Die Beteiligten lehnten eine ärztliche Behandlung ab und wurden vor Ort
entlassen.
Gegen die beiden Männer wird nun wegen Körperverletzung
ermittelt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
(ir) Bei einer Verkehrskontrolle wird ein 32-jähriger Autofahrer aus
Vohburg unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen.
Eine
Streife der Geisenfelder Polizei hielt in der Nacht von Freitag auf Samstag
gegen 1:45 Uhr einen Autofahrer in Rockoliding an. Bei der anschließenden
Überprüfung des Fahrers ergaben sich Anhaltspunkte für einen Drogenkonsum. Ein
durchgeführter Drogentest verlief positiv. Anschließend musste der Mann mit zur
Blutentnahme.
Sein Autoschlüssel wurde sichergestellt und die Weiterfahrt
untersagt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
(ir) Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wird in Vohburg ein Drogenkonsument
aus dem Verkehr gezogen.
Eine Streife der Geisenfelder Polizei
kontrollierte in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:45 Uhr einen
32-jährigen Autofahrer in der Vohburger Höfartsmühlstraße. Bei dem Vohburger
wurden Anhaltspunkte für einen vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt. Ein
Schnelltest vor Ort verlief positiv auf Amfetamine.
Die Weiterfahrt wurde
von der Polizei unterbunden und der Autofahrer musste sich einer Blutentnahme
unterziehen.
"Den Mann erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige" so ein
Sprecher der Polizei.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
(ir) Einen Unfallschaden von mindestens 2.000 Euro verursachte ein
bislang unbekannter Fahrzeugführer am Geisenfelder Stadtplatz.
Nachdem der Unbekannte offensichtlich beim Ausparken gegen die Beifahrertür
eines schwarzen BMWs stieß, entfernte er sich, ohne sich um den Schaden zu
kümmern beziehungsweise seine Personalien zu hinterlassen.
Der Unfallzeitpunkt liegt
zwischen dem Donnerstag gegen 14:00 Uhr und Freitag um 7:00 Uhr.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Geisenfeld unter der Telefonnummer
(0 84 52) 7 20-0.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
(ir) Polizeioberkommissar (POK) Christian Asner wird vorübergehend
neuer Leiter der Polizeiinspektion Geisenfeld.
Zum 01. April
übernimmt POK Christian Asner die Leitung der Polizeiinspektion Geisenfeld. Im
Rahmen der Führungsbewährung für den Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene (QE)
wird er für voraussichtlich sechs Monate diese Funktion ausüben. Der bisherige
Leiter der Polizeiinspektion, Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Norbert
Bachmaier, wechselte bereits zum 1. März als Leiter zur Polizeiinspektion
Neuburg.
Polizeipräsident Walter Kimmelzwinger (Foto links) begrüßte heute den neuen
Dienststellenleiter und wünschte ihm viel Erfolg bei der Bewältigung seiner
neuen Aufgabe.
Der 37-jährige Christian Asner begann seine
Polizeilaufbahn am 1. März 1996 bei der II. Bereitschaftspolizeiabteilung in
Eichstätt. Ab September 2000 wurde er als Schichtbeamter bei der
Polizeiinspektion Ingolstadt eingesetzt. Von August 2008 bis August 2010
studierte er an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich
Polizei, in Fürstenfeldbruck und legte dort erfolgreich die Prüfung für die 3.
Qualifikationsebene ab. Anschließend verrichtete er bis April 2014 als
Sachbearbeiter seinen Dienst in der Ingolstädter Einsatzzentrale. Seitdem
roulierte er auf verschiedenen Dienststellen des Präsidiums im Rahmen des
Förderprogramms für den Aufstieg in die 4. QE, unter anderem auch beim
Sachgebiet E2 im Zusammenhang mit dem G7-Gipfel 2015 in Elmau.