Geisenfeld
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Im Dezember kehrten mindestens drei Katzen nicht nach Hause zurück.
(rr) In der Zeit von Mittwoch, 4. Dezember 2024, bis Montag, 23. Dezember 2024, verschwanden nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei drei wertige Rassekatzen im Bereich Reichertshofen und Baar-Ebenhausen.
Bei den Katzen handelt es sich um sogenannte „Freigänger“. Die geschädigten Halter sagten gegenüber den Ermittlern aus, dass keine der Katzen in der Vergangenheit über einen längeren Zeitpunkt verschwunden waren.
„Ein gezielter Diebstahl kann aufgrund der auffälligen Häufung nicht ausgeschlossen werden“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Hinweise zur Tat und auf weitere Geschädigte nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Einem betrunkenen Berufskraftfahrer musste ein Arzt Blut abnehmen.
(rr) Am Samstagabend, 7. Dezember 2024, gegen 20:00 Uhr beobachtete ein Zeuge einen 49-jährigen Lastwagenfahrer dabei, wie er in der Keltenstraße des Geisenfelder Ortsteil Ilmendorf von einem Lkw-Parkplatz zum gegenüberliegenden Parkplatz fuhr.
„Da der aus Polen stammende Lkw-Fahrer auf den Zeugen einen alkoholisierten Eindruck machte, wurde eine Streife der Polizeiinspektion Geisenfeld hinzugezogen“, so ein Inspektionssprecher.
Im Rahmen der Kontrolle des Lkw-Fahrers wehte den eine deutliche Alkoholfahne entgegen. Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über 1,1 Promille.
Daraufhin haben die Polizisten seine Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet, die ein hinzugezogener Bereitschaftsarzt auf der Dienststelle der Geisenfelder Polizei durchführte.
„Der polnische Staatsbürger muss sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehrs- infolge Alkohol verantworten“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Ein alkoholisierter Pkw-Lenker übersah, dass ein Fahrzeug vor ihm abbremsen musste.
(rr) Am frühen Donnerstagabend, 5. Dezember 2024, fuhr ein 40-jähriger Autofahrer aus Schrobenhausen im Kreisverkehr an der Autobahnanschlussstelle Langenbruck und verließ ihn gegen 17:00 Uhr an der Ausfahrt in Richtung Bundesstraß0e B 300.
Hinter ihm fuhr ein 53-jähriger Pkw-Lenker aus München, der zu spät bemerkt hatte, dass der 40-Jährige vor ihm kurz nach dem Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr ihm aufs Heck.
„Verletzt wurde niemand“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizeiinspektion. Und er fügte hinzu: „Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme fiel den Beamten deutlicher Alkoholgeruch bei dem Münchner auf.“
Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 53-Jährigen einen Wert von über 0,5 Promille. Daraufhin haben die Beamten seine Weiterfahrt unterbunden und bei ihm eine Blutentnahme angeordnet, der er sich unterziehen musste.
Sein Führerschein wurde auch noch sichergestellt. An beiden Autos entstand bei dem Unfall laut Polizei ein Gesamtsachschaden in Höhe von 7.000 Euro.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Nachdem eine Pkw-Lenkerin auf ihr Fehlverhalten aufmerksam gemacht wurde, ging sie auf einen Mann los, der ihr Kennzeichen abfotografieren wollte.
(rr) Ein Streit über das Fahrverhalten einer Autofahrerin endete am Sonntagvormittag, 1. Dezember 2024, in Geisenfeld in einer Handgreiflichkeit. In der Zufahrt zu den privaten Parkplätzen am Wettermühlweg standen gegen 11:05 Uhr mehrere Anwohner und unterhielten sich, als eine Pkw-Lenkerin offenbar sehr rasant von der Straße auf den Privatgrund einbog.
Die Fahrerin wurde bei ihrer Rückkehr von den Anwohnern auf ihr Fahrverhalten und die Benutzung der Privatparkplätze angesprochen, reagierte darauf allerdings uneinsichtig. Als einer der Anwohner ihr Kennzeichen abfotografieren wollte, stieg die Frau aus ihrem Wagen aus, schlug dem Mann das Smartphone aus der Hand und verpasste ihm anschließend eine Ohrfeige.
Der Geschädigte konnte die Angreiferin von sich wegschubsen, zudem ging seine Ehefrau dazwischen, woraufhin die Pkw-Lenkerin davonfuhr. Der Mann erlitt bei dem Angriff Schmerzen, darüber hinaus wurden seine Brille sowie sein Smartphone beschädigt.
„Gegen die Frau ermittelt nun die Polizei wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung“, so ein Sprecher der Geisenfelder Inspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Ein betrunkener Mann schlug nach einem Streit eine Scheibe ein und zog sich dabei stark blutende Schnittverletzungen zu.
(rr) Am Mittwochmorgen, 27. November 2024, gegen 5:15 Uhr gerieten zwei Männer in der Höfartsmühlstraße in Vohburg an der Donau im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm in einen zunächst verbalen Streit.
Als sich einer der beiden Männer mit einem Taxi davonfahren wollte, schlug der andere Beteiligte, ein 41-jähriger Mann aus einem südlichen Ort des Landkreises Kelheim, aus Wut eine Scheibe ein, wobei er sich eine stark blutende Wunde am Unterarm zuzog.
Ersthelfer versuchten, die Wunde des Mannes durch Druck zu stoppen. Polizisten der Geisenfelder Inspektion haben dem Verletzten dann ein „Tourniquet“, ein Abbindesystem zur Blutstillung stark blutender Extremitätenwunden, angelegt.
So konnte die Blutung bis zum Eintreffen des verständigten Rettungsdienstes gestoppt werden. „Der Verletzte war augenscheinlich alkoholisiert“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Und er fügte abschließend hinzu: „Durch die eingeschlagene Scheibe entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 300 Euro.“
Meistgelesene Nachrichten
- Leistungsdemonstration der Eurofighter – Zaungäste gerne gesehen
- Unbekannter plündert Schuhgeschäftskasse
- Bundesstraße wochenlang voll gesperrt
- Autobahn muss voll gesperrt werden
- 19-Jährige beim Spaziergang unvermittelt angegriffen
- Mann (27) wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen
- Zwei Ladendiebstähle am selben Tag im selben Geschäfts
- Gerade noch Frontalcrash verhindert
- Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
- Mann belästigte im ICE Sitznachbarin sexuell
Das könnte Sie auch interessieren:
- Es wird ein Mädchen! Alles rosa im Peppa Pig-Park Günzburg
- Ingolstädter Realschule wird umbenannt
- Mehr Wärme für die Ingolstädter Innenstadt
- Änderungen des Busverkehrs zum Maifeiertag
- Rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen bis Ende des Jahres
- Neue Markierungen im Süden sorgen für mehr Klarheit
- Neue Azubis zum Pflegepersonal starten in Neuburg
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Hilfsorganisations-Transporter landet im Acker
- Vier Buben beim Ladendiebstahl erwischt

zu Facebook