Geisenfeld
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

Wegen eines Missverständnisses beim Spurwechsel wurden drei Fahrzeuge beschädigt.
(rr) Am Donnerstagabend, 20. März 2025, gegen 18:45 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Maximilanstraße / Regensburger Straße in Geisenfeld ein Verkehrsunfall. Zwei Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Geisenfeld waren mit ihren privaten Autos aufgrund einer Alarmierung auf dem Weg zum dortigen Feuerwehrhaus.
Aufgrund eines Missverständnisses beim Spurwechsel, kollidierten an der Kreuzung die beiden Einsatzkräfte und es wurde zudem noch ein dritter Pkw beschädigt. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt, die beiden Einsatzkräfte blieben unverletzt.
Von den unfallaufnehmenden Polizisten wurde der entstandene Gesamtsachschaden auf eine Höhe von insgesamt zirka 15.000 Euro geschätzt. Zur Unfallaufnahme musste Straße für etwa 90 Minuten komplett gesperrt werden.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

Nach einem Ladendiebstahl muss sich ein Mann vor der Justiz verantworten.
(rr) Ein 41-jähriger Mann aus Geisenfeld betrat am Mittwochnachmittag, 19. März 2025, gegen 15:15 Uhr einen Supermarkt an der Münchener Straße in Baar-Ebenhausen. Im Markt wurde er dann von einem Mitarbeiter dabei beobachtet, wie er vier Flaschen Champagner in seinen Rucksack packte.
Anschließend passierte er den Kassenbereich, ohne die eingesteckten Flaschen zu bezahlen. Der Supermarktbeschäftigte sprach dann den 41-Jährigen an und forderte ihn auf, seinen Rucksack zu öffnen.
Dabei kamen dann die entwendeten Flaschen zum Vorschein. Die vier Flaschen haben einen Verkaufswert von 219,96 Euro.
Den mutmaßlichen Ladendieb erwartet nun ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

Bei Bauarbeiten übersah ein Baggerführer eine Gasleitung, beschädigte sie und es trat Gas aus.
(rr) Ein 40-jähriger Baggerfahrer aus Schrobenhausen hat am Montagmittag, 17. März 2025, gegen 12:15 Uhr, bei Bauarbeiten in der Schmädelstraße des Wolnzacher Ortsteils Königsfeld die dortige Gasleitung beschädigt.
„Aufgrund der Beschädigung trat Gas aus, eine Gefahr für die Anwohner bestand nicht“, teilte ein Sprecher der Geisenfelder Polizeiinspektion mit.
Und er fügte hinzu: „Der Gashahn wurde durch einen Beauftragten des Energieversorgers geschlossen. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 3.000 Euro.“
An der Einsatzstelle waren die Frewilligen Feuerwehren aus Wolnzach, Rohrbach, Fahlenbach und Niederlauterbach, doch ein Eingreifen der Floriansjünger war nicht mehr erforderlich.
Zudem wurde auch der Rettungsdienst alarmiert. Die Staatsstraße 2232 musste zeitweise komplett gesperrt werden.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

Nach dem Kassenbereich wurden zwei Frauen von einem Marktmitarbeiter aufgefordert, ihre Taschen zu leeren.
(rr) Am Samstagabend, 15. März 2025, waren zwei Frauen im Alter 33 und 58 Jahren, beide aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen, gemeinsam in einem Verbrauchermarkt an der Maximilianstraße in Geisenfeld.
Gegen 19:10 Uhr bezahlten beide Frauen ihre Einkäufe an der Kasse. Doch nach dem Kassenbereich wurden sie von einem Mitarbeiter des Marktes angesprochen und aufgefordert, ihre Taschen zu leeren.
Dabei wurde festgestellt, dass Waren im Gesamtwert von 37 Euro nicht bezahlt worden sind. Vom Marktpersonal wurde die Polizei verständigt, die Anzeige gegen die beiden Frauen aufgenommen haben und nun wegen des Verdachts des Ladendiebstahls ermitteln.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

Nach raschen Polizeiermittlungen konnte der mutmaßliche Dieb an seiner Wohnadresse angetroffen und die Beute an den Eigentümer zurückgegeben werden.
(rr) Durch die zügige Verständigung der Polizeiinspektion Geisenfeld konnte am Samstagnachmittag, 15. März 2025, der Diebstahl von zwei Kindersitzen schnell geklärt und der Täter ermittelt werden.
Ein 36-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen reinigte an der SB-Waschanlage an der Münchener Straße in Reichertshofen sein Fahrzeug und baute dafür seine zwei Kindersitze aus. Doch er vergaß, diese wieder in sein Auto einzubauen, was ihm kurze Zeit später an seinem Wohnort erst auffiel.
Als er jedoch zur SB-Waschanlage zurückkehrte, waren die Kindersitze bereits entwendet worden. Durch Ermittlungen der Polizei vor Ort konnte schnell der 46-jährige Beschuldigte aus dem Landkreis Pfaffenhofen festgestellt werden.
Die Streifenpolizisten überraschten den mutmaßlichen Täter an seiner Wohnanschrift und konnten kurze Zeit später die gestohlenen Kindersitze im Wert von rund 400 Euro wieder an den Eigentümer zurückgeben.
„Gegen den Täter wurde ein Strafverfahren aufgrund des Diebstahls eingeleitet“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizeidienststelle.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus

zu Facebook