Geisenfeld
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Bei einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann zur Hopfenernte wurden zwei Erntehelfer verletzt.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, fuhr ein 44-jähriger Kroate am Donnerstagnachmittag mit einem Traktor mit Abreißwagen auf einem Feldweg zwischen Eschelbach und Walkersbach. Auf dem Anhänger waren seine Kollegen, zwei Kroaten im Alter von 26 und 35 Jahren. Nach der Spurenlage zu urteilen, kam der Traktorfahrer gegen 13:20 Uhr in einer langgezogenen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab.
Dabei rutschte der linke Reifen des Reißwagens in einen Graben. Der Fahrer konnte den Anhänger nicht mehr auf die Straße zurückmanövrieren. Schließlich stieß der Reifen gegen ein Betonrohr, platzte und der Wagen mit den Erntehelfern fiel auf die linke Seite.
Die beiden Erntehelfer, die auf dem leeren Ladewagen standen, erlitten bei dem Unfall leichte und mittelschwere Verletzungen. Sie wurden vom Rettungsdienst zur Untersuchung in die Pfaffenhofener Ilmtalklinik und in das Ingolstädter Klinikum verbracht. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wurde von der Polizei auf zirka 5.000 Euro geschätzt.
Die Unfallaufnahme gestaltete sich schwierig, da sich bereits alle Beteiligten auf einer Hofstelle in Wolnzach aufhielten und die Unfallstelle selbst bereits komplett geräumt war. Der Fahrer gab gegenüber den Polizisten an, dass ein anderes Auto unfallursächlich war. Dieser PKW soll ihn auf dem schmalen Feldweg überholt haben. „Dies erscheint allerdings fraglich“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Ein Fahranfänger missachtete die Vorfahrt eines Pkw-Lenkers, der auswich und gegen ein geparktes Auto prallte.
(ir) Ein 18-jähriger Autofahrer aus Altmannstein war am Donnerstagnachmittag auf der Ingolstädter Straße im Vohburger Ortsteil Menning unterwegs Straße und wollte an der abknickenden Vorfahrt geradeaus in die Steinbergerstraße weiterfahren. Dabei übersah er das Auto eines 34-jährigen Mannes aus Pförring, der auf der Vorfahrtsstraße von rechts kam.
Der 34-jährige Pförringer versuchte noch nach rechts auszuweichen. Dennoch stieß er mit dem Fahranfänger zusammen. Beim Ausweichen überfuhr der Mann aus dem Landkreis Eichstätt noch ein Verkehrszeichen und pralle gegen ein geparktes Fahrzeug.
Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und wurde vom Rettungsdienst nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle ins Köschinger Krankenhaus. Die Autos der beiden Fahrer waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei schätzte den entstandenen Schaden auf eine Höhe von Insgesamt 10.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr aus Menning war mit sechs Einsatzkräften an der Unfallstelle.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Ein junger Mann aus Geisenfeld bestellte bei verschiedenen Landmaschinenhändlern Rasenmähertraktoren bestellt und ließ sie in die Nähe von Geisenfeld liefern.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, fielen einem Spaziergänger vor zwei Wochen zwei neuwertige Rasenmähertraktoren in einem Waldstück auf, die mit einer Plane abgedeckt waren. Zunächst war völlig unklar, wie die Eigentumsverhältnisse dieser Fahrzeuge waren. Ein Besitzer konnte zunächst nicht festgestellt werden.
Beide Fahrzeuge wurden von der Polizei sichergestellt und in den Hof der Polizeiinspektion Geisenfeld verbracht. Ermittlungen über die Fahrgestellnummern bei den Herstellern nahmen Zeit in Anspruch. Abfragen bei den regionalen Händlern brachten nicht den erhofften Erfolg. Da kein Besitzer den Verlust seines Tranktors meldete, ging die Polizei von einer Straftat aus.
Im weiteren Verlauf und Absuchen rund um den ersten Fundort wurden nach und nach weitere vier neuwertige Rasenmähertraktoren sichergestellt und auf den Hof der Polizei geschleppt. Schließlich fiel der Anfangsverdacht auf einen 21-jährigen Mann, der seinen Wohnsitz in der Nähe hatte und schon einschlägig mit Bestellungen im Internet, die er nicht bezahlen konnte, aufgefallen war. Mit seiner Identität wurden dann letztlich alle Fahrzeuge Händlern aus der Region bis nach Landshut zugeordnet.
Teilweise hatte der junge Mann noch Zahlungsziel für die Rechnungen an die Händler. Er war nach Konfrontation mit den erdrückenden Beweisen auch sofort geständig. „Der Grund für seine Bestellungen ist rationell nicht zu erklären“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Und er fügte hinzu: „Gegen ihn wird ein Ermittlungsverfahren wegen sechsfachen Betrugs geführt.“
Der Wert der Rasenmähertraktoren verschiedenster Hersteller lag jeweils zwischen 3.500 und 8.000 Euro. Am heutigen Freitag wurde der letzte Traktor an den Händler zurückgegeben. Die Ermittler der Polizei waren erstaunt, wie leicht es fällt, ohne Sicherheiten solche hochwertigen Fahrzeuge bestellen zu können und an eine Feldscheune ohne Anschrift liefern zu lassen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Die Zahl der am Wochenende beschädigte Fahrzeuge hat sich von 15 auf 22 erhöht.
(ir) Wie bereits berichtet, ereignete sich in der Nacht vom Freitag auf Samstag eine massive Sachbeschädigung an geparkten Fahrzeugen in Baar-Ebenhausen. Bislang unbekannte Täter zogen durch die Olympiastraße und Römerstraße und beschädigten dort wahllos geparkte Fahrzeuge. Wir berichteten von 15 Fällen.
Siehe Erstmeldung: Spur der Verwüstung hinterlassen
Mittlerweile haben sich weitere Geschädigte bei der Polizei gemeldet, womit die Anzahl der beschädigten Fahrzeuge auf 22 gestiegen ist. Der Gesamtschaden hat sich inzwischen auf zirka 45.000 Euro erhöht. Der oder die Täter zerkratzten mit einem vermutlich spitzen Gegenstand oder einem Schlüssel die Fahrzeuge an allen beliebigen Stellen, meist aber auf der Seite, die dem Gehweg zugewandt war.
Dies lässt darauf schließen, dass die Vandalen zu Fuß unterwegs waren.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen dieser Straftat, sich bei der Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 zu melden. „Jeder Hinweis kann wertvoll sein und möglicherweise zur Klärung beitragen“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Ein Pkw-Lenker übersah beim Ausfahren aus einem Parkplatz eine Radfahrerin, die dort auf dem Radweg unterwegs war.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, wollte ein 32-jähriger Mann aus Reichertshofen am Dienstagabend gegen 17:00 Uhr vom Parkplatz eines Supermarktes in die dortige Münchener Straße einfahren. Doch dabei übersah er eine 82-jährige Radfahrerin aus Pörnbach, die zeitgleich mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg fuhr und stieß mit ihr zusammen.
„Bei dem leichten Anstoß zwischen den beiden stürzte die Radfahrerin, erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst versorgt“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Und er fügte hinzu: „Am Auto entstand minimaler Schaden.“