• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • Wer hat den Rotmilan getötet?
  • Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
  • Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
  • Besichtigung der Müllverwertungsanlage
  • Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
  • Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
  • Copacabana Samba Show im Tropical Islands
  • Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
  • Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
  • Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
RSS-Feed

Geisenfeld

Pkw-Lenkerin (57) übersieht Fahranfängerin (18)

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Geisenfeld
Veröffentlicht: 27. Februar 2021

Pkw-Lenkerin (57) übersieht Fahranfängerin (18)

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Am Freitag ereignete sich ein Verkehrsunfall bei einem Abbiegevorgang.

(ir) Eine 18-jährige Toyota Yaris-Fahrerin aus Wolnzach war am Freitagnachmittag auf der Burgstaller Gumppenbergstraße unterwegs. Eine 57-jährige Ford Focus-Fahrerin aus Rohrbach wollte gegen 13:30 Uhr von der Gumppenbergstraße in die Hausnerstraße abbiegen. Dabei übersah die 57-Jährige die im Gegenverkehr fahrende 18-Jährige stieß mit ihr zusammen.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


„Keine der Beteiligten ist nach derzeitigem Stand verletzt“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Und er fügte hinzu: „Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.“ Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf mehrere tausend Euro. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Burgstall und Rohrbach waren an der Unfallstelle im Einsatz.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





Betrug erkannt: Frau versucht 70-Jährigen übern Tisch zu ziehen

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Geisenfeld
Veröffentlicht: 26. Februar 2021

Betrug erkannt: Frau versucht 70-Jährigen übern Tisch zu ziehen

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Eine Frau gab sich am Telefon als Enkelin aus, die nach einem Unfall Geld benötigt.

(ir) Am Donnerstagvormittag gegen 11:20 Uhr rief eine Frau mit ausländischem Akzent bei einem 70-jährigen Mann aus Reichertshofen an, gab sich als Enkelin aus und erklärte ihm, sie habe einen Unfall gehabt und benötige nun dringend Bargeld. Der Angerufene erkannte den Betrug und die Anruferin ging leer aus.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Die Täter rufen meist aus Callcentern im Ausland mit unterdrückter, einer nichtexistierenden oder einer fingierten Telefonnummer bei überwiegend älteren Personen an und geben sich als Angehörige, Polizisten oder Ärzte aus. Dabei wird oft eine Notlage von vermeintlichen Angehörigen vorgetragen und um Bargeld gebeten.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Die Polizeiinspektion Geisenfeld weist darauf hin, dass es sich bei den Anrufen ausnahmslos um Betrugsversuche handelt. Seinen Sie misstrauisch am Telefon, insbesondere bei Bargeldforderungen! Notieren Sie sich die Nummer und den Namen des Anrufers und melden Sie den Anruf bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle. Die Polizisten sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für die Bevölkerung erreichbar.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





79-Jährige erkennt Betrugsversuch

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Geisenfeld
Veröffentlicht: 26. Februar 2021

79-Jährige erkennt Betrugsversuch

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Ein Mann gab sich am Telefon als Enkel aus, der nach einem Unfall Geld benötigt.

(ir) Am Donnerstagvormittag gegen 9:55 Uhr rief ein Mann mit hochdeutscher Stimme bei einer 79-jährigen Frau aus Baar-Ebenhausen an, gab sich als Enkel aus und erklärte ihr, er habe einen Unfall gehabt und benötige nun dringend Bargeld. Die Angerufene erkannt den Betrug und der Anrufer ging leer aus.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Die Täter rufen meist aus Callcentern im Ausland mit unterdrückter, einer nichtexistierenden oder einer fingierten Telefonnummer bei überwiegend älteren Personen an und geben sich als Angehörige, Polizisten oder Ärzte aus. Dabei wird oft eine Notlage von vermeintlichen Angehörigen vorgetragen und um Bargeld gebeten.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Die Polizeiinspektion Geisenfeld weist darauf hin, dass es sich bei den Anrufen ausnahmslos um Betrugsversuche handelt. Seinen Sie misstrauisch am Telefon, insbesondere bei Bargeldforderungen! Notieren Sie sich die Nummer und den Namen des Anrufers und melden Sie den Anruf bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle. Die Polizisten sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für die Bevölkerung erreichbar.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





Enkelin war gar nicht am Telefon

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Geisenfeld
Veröffentlicht: 26. Februar 2021

Enkelin war gar nicht am Telefon

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Eine Unbekannte rief eine Rentnerin an und gab sich als Verwandte aus, die dringend Geld benötigt.

(ir) Am Donnerstagvormittag versuchte eine Tätergruppierung gleich drei Mal mit der gleichen Betrugsmasche an Bargeld zu kommen. Zuerst rief eine Frau mit hochdeutscher Stimme gegen 9:35 Uhr bei einer 78-Jährigen aus Geisenfeld an. „Die Täterin gab sich als Enkelin der Rentnerin aus“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Und er fügte hinzu: „Hierbei gab sie an, in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen zu sein.“ Da die Anrufern nun schadensersatzpflichtig wäre, bedrängte sie die 78-Jährige ihr 5.000 Euro zu leihen.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Die Täter rufen meist aus Callcentern im Ausland mit unterdrückter, einer nichtexistierenden oder einer fingierten Telefonnummer bei überwiegend älteren Personen an und geben sich als Angehörige, Polizisten oder Ärzte aus. Dabei wird oft eine Notlage von vermeintlichen Angehörigen vorgetragen und um Bargeld gebeten.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Die Polizeiinspektion Geisenfeld weist darauf hin, dass es sich bei den Anrufen ausnahmslos um Betrugsversuche handelt. Seinen Sie misstrauisch am Telefon, insbesondere bei Bargeldforderungen! Notieren Sie sich die Nummer und den Namen des Anrufers und melden Sie den Anruf bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle. Die Polizisten sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für die Bevölkerung erreichbar.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





59-Jähriger wird erpresst

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Geisenfeld
Veröffentlicht: 26. Februar 2021

59-Jähriger wird erpresst

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Ein Unbekannter fordert Geld von einem Mann, ansonsten werden erotische Inhalte seiner Festplatte weitergeleitet.

(ir) Ein 59-jähriger Mann aus Geisenfeld erhielt am Donnerstag zwei E-Mails mit der Aufforderung, 250 Euro in Bitcoins auf ein Konto einzuzahlen. Falls er nicht auf die Forderungen eingehen sollte, würden pikante Inhalte seiner Festplatte an Bekannte weitergleitet werden.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


„Auf die Forderungen ging der 59-Jährige nicht ein und erstattet Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizeiinspektion Geisenfeld“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





  1. Geländemaschine aus Gebüsch gestohlen
  2. Gutgläubigen Internetnutzer übern Tisch gezogen
  3. Nach Zeugenhinweis: 8 Anzeigen wegen Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz
  4. 37-Jährige fällt beim Metzger auf: Polizei fährt ihr nach

Seite 329 von 940

  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025