• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
  • Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
  • Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
  • Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
RSS-Feed

Geisenfeld

Liegengelassenes totes Tier auf der Fahrbahn führt zu Strafverfahren

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Geisenfeld
Veröffentlicht: 07. März 2021

Liegengelassenes totes Tier auf der Fahrbahn führt zu Strafverfahren

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Ein Unbekannter hatte einen Wildunfall und einfach davon. Jetzt ermittelt die Polizei gegen ihn.

(ir) Am Samstagabend hatte offenbar ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der B16 zwischen Münchsmünster und Ilmendorf einen Verkehrsunfall mit einem Wildtier. „Der Unfallfahrer ließ das tote Tier jedoch nach dem Zusammenstoß auf der Fahrbahn liegen und entfernte sich, ohne das Hindernis von der Fahrbahn zu entfernen“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Und er fügte hinzu: „Zwei Fahrzeugführer aus Ingolstadt befuhren kurz danach den Bereich und einer der beiden konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, sodass Sachschaden entstand.“ Nun wird gegen den ursprünglichen Verursacher des Wildunfall wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. „Der Sachschaden an dem beschädigten Ford liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich“, so der Polizeisprecher abschließend.

Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.

2025 - KirmesMagazin Instagram - FOOTER





31-Jährigen erwartet Ordnungswidrigkeitenverfahren

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Geisenfeld
Veröffentlicht: 07. März 2021

31-Jährigen erwartet Ordnungswidrigkeitenverfahren

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Die Polizei zog einen alkoholisierten Pkw-Lenker aus dem Verkehr. 

(ir) Am Samstagabend war ein 31-jähriger Audi-Fahrer mit Pfaffenhofener Zulassung auf der Hopfenstraße von Wolnzach unterwegs. Dort stoppte ihn gegen 21:25 Uhr eine Streifenbesatzung der Geisenfelder Polizei. Bei der anschließenden Kontrolle des 31-jährigen Fahrer aus Reichertshofen bemerkten die Streifenpolizisten neben Bierflaschen im Fahrzeug auch Alkoholgeruch.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


„Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest bei der Polizeiinspektion Geisenfeld ergab einen Wert von umgerechnet über 0,6 Promille“, so ein Polizeisprecher. Und er fügte hinzu: „Den Fahrer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und noch vor Ort wurde ihm vorübergehend der Fahrzeugschlüssel abgenommen.“

2025 - KirmesMagazin Instagram - FOOTER





Knapp darüber ist auch zu viel

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Geisenfeld
Veröffentlicht: 06. März 2021

Knapp darüber ist auch zu viel

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Die Polizei kontrollierte einen Pkw-Lenker, dem ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld droht.

(ir) Am Freitagabend war ein 45-jähriger Autofahrer aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen auf der Augsburger Straße von Geisenfeld unterwegs. Dort stoppte ihn gegen 22:45 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizei.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Streifenpolizisten bei dem Pkw-Lenker Alkoholgeruch fest. Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


„Die Weiterfahrt wurde unterbunden“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Und er fügte hinzu: „Auf den Pkw-Fahrer kommt nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro zu.“ Des weiteren droht dem 45-Jährigen ein einmonatiges Fahrverbot.

2025 - KirmesMagazin Instagram - FOOTER





Streit unter Brüdern endet mit Anzeigen nach dem Infektionsschutzgesetz

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Geisenfeld
Veröffentlicht: 05. März 2021

Streit unter Brüdern endet mit Anzeigen nach dem Infektionsschutzgesetz

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Ein Streit zwischen zwei Brüdern endete in einer handfesten Auseinandersetzung.

(ir) Am Donnerstagvormittag schlug ein 21-jähriger Heranwachsender aus Rohrbach seinem 33-jährigen Bruder aus Wolnzach mit der Faust ins Gesicht. Anschließend revanchierte sich der Ältere und schlug seinem jüngeren Bruder ins Gesicht. Beide Brüder wurden dabei leicht verletzt und mussten vom Rettungsdienst versorgt werden.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


„Gegen beide Brüder wird strafrechtlich wegen wechselseitiger Körperverletzung ermittelt“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Und er fügte hinzu: „Der Grund der Auseinandersetzung ist nicht bekannt.“ Die beiden Brüder befanden sich zur Tatzeit in der Wohnung einer ebenfalls anwesenden 57-jährigen Bekannten aus Wolnzach.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


„Da neben der Wohnungsinhaberin auch noch die 54-jährige Mutter aus Rohrbach anwesend war, trafen in Pandemiezeiten mehr als zwei Haushalte zusammen“, so der Polizeisprecher weiter. Und er ergänzte: „Diesbezüglich ergeht gegen alle Anwesenden eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.“

2025 - KirmesMagazin Instagram - FOOTER





Täter melden sich erneut beim Opfer

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Geisenfeld
Veröffentlicht: 04. März 2021

Täter melden sich erneut beim Opfer

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Ein Mann, der bereits Opfer eines Betrugs wurde, sollte nochmal über den Tisch gezogen werden.

(ir) Am Mittwochnachmittag gegen 14:00 Uhr erhielt ein 74-jähriger Mann aus Wolnzach einen Telefonanruf, bei dem ihm mitgeteilt wurde, dass er im Lotto 38.500 Euro gewonnen hätte. Als Gegenleistung müsste er Gutscheinkarten im Wert von 500 Euro übermitteln. Eine angebliche Rechtsanwältin würde sodann das Geld persönlich bei ihm übergeben. Da der Wolnzacher in der Vergangenheit bereits Opfer der gleichen Betrugsmache wurde, handelte er richtig: Er legte auf und verständigte die Polizeiinspektion Geisenfeld.

2025 - KirmesMagazin Instagram - IM TEXT


Dabei weist die Polizei nochmals darauf hin, dass von einer seriösen Lottogesellschaft für einen Gewinn keine Gegenleistung in Form Geldzahlungen jeglicher Art gefordert wird. Bei diesen Anrufen handelt es sich ausnahmslos um betrügerische Gewinnversprechen. Ein vermeintlicher Gewinn wird nicht ausgezahlt. Legen Sie auf und verständigen Sie die Polizei.

2025 - KirmesMagazin Instagram - FOOTER





  1. Schwarzer Kleinwagen fährt Verkehrsschild um und flüchtet
  2. Unbekannter beschädigt Hauswand und flüchtet
  3. Auffahrunfall wegen Feldhase
  4. 29-Jährigen ins Krankenhaus geflogen

Seite 325 von 939

  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025