Geisenfeld
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
In Ebenhausen hat ein Unbekannter eine 800 Meter lange Ölspur hinterlassen.
(ir) Von der Freiwilligen Feuerwehr aus Baar-Ebenhausen wurde der Geisenfelder Polizei mitgeteilt, dass ein bislang unbekanntes Fahrzeug am Montagabend gegen 18:25 Uhr eine 800 Meter lange Ölspur in Ebenhausen verursacht hat. „Die Ölspur verlief vom Kirchplatz über die Münchner Straße in die Gartenstraße“, so ein Polizeisprecher.
Und er fügte hinzu: „Durch eine Firma wurden die verunreinigten Straßen gereinigt.“ Zu einer Gefährdung der Umwelt oder des Straßenverkehrs kam es laut Polizei nicht.
Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Bei einem Auffahrunfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 4.000 Euro.
(ir) Am frühen Montagabend war eine 20-jährige Autofahrerin aus Wolnzach auf der Staatsstraße 2549 von Rohrbach in Richtung Wolnzach unterwegs. Verkehrsbedingt musste sie gegen 17:40 Uhr bei Bahnerberg ihr Fahrzeug abbremsen.
Eine direkt hinter ihr fahrende 22-jährige Pkw-Lenkerin aus Wolnzach konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr dem vorausfahrenden Wagen auf. „Verletzt wurde durch den Unfall niemand“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Und er fügte hinzu: „An beiden Pkw entstand ein Sachschaden von jeweils 2.000 Euro.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Bei einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass ein junger Mann ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.
(ir) In der Nacht von Samstag auf Sonntag war ein 22-jähriger Autofahrer aus Regensburg auf der Regensburger Straße von Geisenfeld unterwegs. Dort stoppte ihn gegen 3:35 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizei.
Bei der anschließenden Kontrolle des jungen Pkw-Lenkers stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. „Die Weiterfahrt wurde unterbunden“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Und er fügte hinzu: „Den 22-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Ein Unbekannter nahm drei Schilder im Wert von rund 150 Euro mit.
(ir) Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Mittwochmittag gegen 12:00 Uhr bis Freitagabend um 17:30 Uhr drei Hinweis-Schilder „NATURSCHUTZGEBIET“, die im Bereich der Gemeinde Ernsgaden im Feilenmoos aufgestellt waren.
„Diese waren erst kurz zuvor durch den Landkreis Pfaffenhofen aufgestellt worden“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Und er fügte hinzu: „Der Wert der Schilder wird mit einem Betrag von 150 Euro veranschlagt.“
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Eine Verbrauchermarktmitarbeiterin bemerkte einen Ladendieb und hielt ihn auf.
(ir) Die Kassiererin eines Discounters in der Wolnzacher Hopfenstraße stellte am frühen Freitagabend gegen 17:00 Uhr einen 32-jährigen Ladendieb aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen auf frischer Tat. „Die aufmerksame Angestellte bemerkte beim 32-Jährigen, zwei verdeckt mitgeführte Flaschen, die der vermeintliche Kunde im Kassenbereich zuvor nicht bezahlt hatte“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Und er fügte hinzu: „Noch vor dem Verlassen des Marktes konnte die Kassiererin den 32-Jährigen zur Rede stellen und fand zwei Schnapsflaschen im Gesamtwert über 28,98 Euro vor.“ Der Ladendieb wurde danach von der Angestellten vor Ort festgehalten und an die Polizisten der Geisenfelder Inspektion übergeben.
Dem Beschuldigten wurde für den Verbrauchermarkt ein auf unbestimmte Zeit geltendes Hausverbot ausgesprochen. „Den 32-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen eines Ladendiebstahls“, so der Polizeisprecher abschließend.