Geisenfeld
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Ein vermutlich 62-jähriger Pkw-Lenker verlor die Kontrolle über seinen Wagen und verursachte einen Unfall.
(ir) Von Fahlenbach kommend war am Montagabend gegen 21:30 Uhr ein Autofahrer auf dem Kirchenweg von Königsfeld unterwegs und kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnseite. Dort rammte er ein geparkten Pkw und wurde auf die gegenüberliegende Straßenseite geschleudert. Dort krachte das Auto noch auf einen Zaun, bevor es auf dem Dach zum Liegen kam.
Ein Anwohner wurde durch den Knall aufmerksam und konnte den Fahrer erkennen, als er aus seinem Fahrzeug kletterte. Bevor der Zeuge zur Hilfeleistung an den Unfallort zurückkam, hatte sich der Unfallverursacher offenbar zu Fuß entfernt. Im Auto ließ er seinen Hund zurück. Der wurde von der Freiwilligen Feuerwehr an die Wohnadresse des Halters gebracht.
„Eine Suche nach dem Fahrer, eine Abfrage in den umliegenden Krankenhäusern und die Nachschau an seiner Adresse verlief gestern ergebnislos“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Und er fügte hinzu: „Über mögliche Verletzungen ist bisher nichts bekannt.“
Der Schaden an dem geparkten Fahrzeug liegt bei etwa 5.000 Euro. Am Auto des Verursachers entstand Totalschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Die Reparaturkosten an dem beschädigten Zaun dürften laut Polizei etwa 500 Euro betragen.
Der Tatverdacht richtet sich gegen einen 62-jährigen Mann aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen. Gegen ihn ermittelt die Polizei Geisenfeld wegen Verkehrsunfallflucht. Sollte es noch weitere Zeugen zu diesem Vorfall geben, werden sie gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 zu melden
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Ein BMW-Fahrer schnitt eine Kurve und verursachte dabei einen Unfall.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war der bislang unbekannter Fahrer eines weißen BMWs am Sonntagnachmittag von Münchsmünster in Richtung der Einmündung zur Staatsstraße 2233 unterwegs. Dabei schnitt er gegen 16:15 Uhr eine Linkskurve, wobei sein Fahrzeug vollständig auf der Gegenfahrbahn geriet.
Ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen, der ihm dort entgegenkam, konnte einen Frontalzusammenstoß nur noch verhindern, indem er seine Maschine nach links zog. „Dabei stürzte er am Randstein und erlitt leichtere Verletzungen“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Und er fügte hinzu: „Er konnte noch selbstständig nach Hause fahren und kam mit seinen Eltern dann gestern zur Polizei.“ Zu dem Verursacher ist nur bekannt, dass es sich um einen weißen BMW gehandelt hat.
Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Ein Verkehrsteilnehmer war ohne Versicherungsschutz unterwegs.
(ir) Ein 32-jähriger E-Scooter Fahrer war am Sonntagnachmittag auf der Neumühlstraße von Vohburg unterwegs und wurde gegen 14:00 Uhr von einer Streifenbesatzung der Geisenfelder Polizei gestoppt.
Die Streifenpolizisten bemerkten nämlich zuvor, dass der 32-Jährige an seinem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht hatte. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizisten dann fest, dass für das Fahrzeug mit einer bauartbedingten Geschwindigkeit von 20 km/h überhaupt kein Versicherungsschutz besteht.
„Die Weiterfahrt wurde dem 32-jährigen Vohburger untersagt“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Und er fügte hinzu: „Ein Strafverfahren aufgrund eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz wurde eingeleitet.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Ein unaufmerksamer KTM-Fahrer fuhr auf einen stehenden Pkw auf und verletzte sich dabei.
(ir) Ein 17-jähriger KTM-Leichtkraftradfahrer aus dem nördlichen Landkreisbereich Pfaffenhofen war am Abend des gestrigen Ostersonntags auf der Staatsstraße 2232 von Nötting in Richtung Geisenfeld unterwegs. Dabei übersah er gegen 17:45 Uhr aus Unachtsamkeit den wegen Gegenverkehrs vor ihm auf der Straße verkehrsbedingt wartenden BMW eines 30-jährigen Mannes aus Geisenfeld.
Der Autofahrer wollte nach links abbiegen wollte. Der 17-jährige Leichtbiker fuhr dann dem BMW hinten aufs Heck und verletzte sich dabei an der linken Hand. Am Auto sowie der Maschine des Jugendlichen entstand laut Polizei Sachschaden in Höhe von rund 19.000 Euro.
Der Leichtmotorradfahrer musste vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus verbracht werden. „Seine KTM war nicht mehr fahrbereit“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Und er fügte hinzu: „Im BMW saßen noch die Frau des Pkw-Lenkers sowie dessen zirka neun Monate altes Baby. Alle drei wurden glücklicherweise bei dem Aufprall nicht verletzt.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Eine Pkw-Lenkerin touchierte einen Außenspiegle und fuhr weiter.
(ir) Ein 51-jähriger Mann aus dem Allgäu parkte am Ostersonntag gegen 14:20 Uhr seinen Skoda in der Vohburger Donaustraße ordnungsgemäß in einer gekennzeichneten Parkfläche, um sich dann kurz ein Eis zu kaufen. Als dieser in der Eisdiele war, fuhr eine 68-jährige Peugeot-Lenkerin aus Vohburg stadteinwärts und touchierte dabei beim Vorbeifahren den Außenspiegel der Fahrerseite des Skodas.
Die Unfallverursacherin fuhr dann nach dem Unfall einfach ohne anzuhalten weiter. Doch ein Zeuge beobachtete den Unfall und notierte sich das Kennzeichen der Frau. Im Rahmen der polizeilichen Nachschau wurde die Frau an ihrer Wohnadresse angetroffen.
„Der Schaden wird auf zirka 50 Euro geschätzt“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Gegen die Frau wurde von der Polizei ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernen von der Unfallastelle eingeleitet.