Geisenfeld
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Ein Unbekannter versuchte den Technikraum aufzubrechen um dort offenbar Wertgegenstände mitgehen zu lassen.
(rr) Ein bislang unbekannter Täter versuchte in der Zeit von Montagabend, 30. Dezember 2024, gegen 20:00 Uhr bis Dienstagvormittag, 31. Dezember 2024, um 10:45 Uhr in das Technikgebäude einer SB-Waschanlage an der Max-Knöferl-Straße in Geisenfeld einzubrechen.
„Das Ziel des Täters dürfte es gewesen sein, Wertgegenstände von dort zu entwenden“, vermutet ein Sprecher der Geisenfelder Polizeiinspektion.
Und er fügte hinzu: „An der Türe konnten entsprechenden Hebelspuren festgestellt werden, in das Gebäude gelangte der Täter jedoch nicht.“
Die Polizei gab den bei dem Einbruchsversuch entstandenen Gesamtsachschaden mit einer Höhe von zirka 100 Euro an.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Im Dezember kehrten mindestens drei Katzen nicht nach Hause zurück.
(rr) In der Zeit von Mittwoch, 4. Dezember 2024, bis Montag, 23. Dezember 2024, verschwanden nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei drei wertige Rassekatzen im Bereich Reichertshofen und Baar-Ebenhausen.
Bei den Katzen handelt es sich um sogenannte „Freigänger“. Die geschädigten Halter sagten gegenüber den Ermittlern aus, dass keine der Katzen in der Vergangenheit über einen längeren Zeitpunkt verschwunden waren.
„Ein gezielter Diebstahl kann aufgrund der auffälligen Häufung nicht ausgeschlossen werden“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Hinweise zur Tat und auf weitere Geschädigte nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Einem betrunkenen Berufskraftfahrer musste ein Arzt Blut abnehmen.
(rr) Am Samstagabend, 7. Dezember 2024, gegen 20:00 Uhr beobachtete ein Zeuge einen 49-jährigen Lastwagenfahrer dabei, wie er in der Keltenstraße des Geisenfelder Ortsteil Ilmendorf von einem Lkw-Parkplatz zum gegenüberliegenden Parkplatz fuhr.
„Da der aus Polen stammende Lkw-Fahrer auf den Zeugen einen alkoholisierten Eindruck machte, wurde eine Streife der Polizeiinspektion Geisenfeld hinzugezogen“, so ein Inspektionssprecher.
Im Rahmen der Kontrolle des Lkw-Fahrers wehte den eine deutliche Alkoholfahne entgegen. Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über 1,1 Promille.
Daraufhin haben die Polizisten seine Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet, die ein hinzugezogener Bereitschaftsarzt auf der Dienststelle der Geisenfelder Polizei durchführte.
„Der polnische Staatsbürger muss sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehrs- infolge Alkohol verantworten“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Ein alkoholisierter Pkw-Lenker übersah, dass ein Fahrzeug vor ihm abbremsen musste.
(rr) Am frühen Donnerstagabend, 5. Dezember 2024, fuhr ein 40-jähriger Autofahrer aus Schrobenhausen im Kreisverkehr an der Autobahnanschlussstelle Langenbruck und verließ ihn gegen 17:00 Uhr an der Ausfahrt in Richtung Bundesstraß0e B 300.
Hinter ihm fuhr ein 53-jähriger Pkw-Lenker aus München, der zu spät bemerkt hatte, dass der 40-Jährige vor ihm kurz nach dem Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr ihm aufs Heck.
„Verletzt wurde niemand“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizeiinspektion. Und er fügte hinzu: „Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme fiel den Beamten deutlicher Alkoholgeruch bei dem Münchner auf.“
Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 53-Jährigen einen Wert von über 0,5 Promille. Daraufhin haben die Beamten seine Weiterfahrt unterbunden und bei ihm eine Blutentnahme angeordnet, der er sich unterziehen musste.
Sein Führerschein wurde auch noch sichergestellt. An beiden Autos entstand bei dem Unfall laut Polizei ein Gesamtsachschaden in Höhe von 7.000 Euro.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld

![]() zu Facebook |
Nachdem eine Pkw-Lenkerin auf ihr Fehlverhalten aufmerksam gemacht wurde, ging sie auf einen Mann los, der ihr Kennzeichen abfotografieren wollte.
(rr) Ein Streit über das Fahrverhalten einer Autofahrerin endete am Sonntagvormittag, 1. Dezember 2024, in Geisenfeld in einer Handgreiflichkeit. In der Zufahrt zu den privaten Parkplätzen am Wettermühlweg standen gegen 11:05 Uhr mehrere Anwohner und unterhielten sich, als eine Pkw-Lenkerin offenbar sehr rasant von der Straße auf den Privatgrund einbog.
Die Fahrerin wurde bei ihrer Rückkehr von den Anwohnern auf ihr Fahrverhalten und die Benutzung der Privatparkplätze angesprochen, reagierte darauf allerdings uneinsichtig. Als einer der Anwohner ihr Kennzeichen abfotografieren wollte, stieg die Frau aus ihrem Wagen aus, schlug dem Mann das Smartphone aus der Hand und verpasste ihm anschließend eine Ohrfeige.
Der Geschädigte konnte die Angreiferin von sich wegschubsen, zudem ging seine Ehefrau dazwischen, woraufhin die Pkw-Lenkerin davonfuhr. Der Mann erlitt bei dem Angriff Schmerzen, darüber hinaus wurden seine Brille sowie sein Smartphone beschädigt.
„Gegen die Frau ermittelt nun die Polizei wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung“, so ein Sprecher der Geisenfelder Inspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook