Geisenfeld
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Ein betrunkener Pkw-Lenker verursachte einen Unfall, bei dem Lackschäden entstanden sind.
(rr) Ein 49-jähriger Mann aus Mainburger rangierte am Freitagabend, 17. Januar 2025, gegen 21:45 Uhr auf einem öffentlich zugänglichen Unternehmensparkplatz in der Straße „Stanglmühle“ in Wolnzach sein Auto aus einer Parklücke.
Doch dabei touchierte er ein anderes parkendes Fahrzeug und es entstanden bei der Kollision laut Polizei nur leichte Lackschäden. „Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 1.000 Euro“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizeiinspektion.
Bei der polizeilichen Unfallaufnahme bemerkten die Beamten beim Unfallverursacher deutlichen Alkoholgeruch und ein gleich vor Ort durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über 1,1 Promille.
Daraufhin wurde die Weiterfahrt des Mannes von den Streifenpolizisten unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet, die ein hinzugerufener Bereitschaftsarzt auf der Dienststelle der Geisenfelder Polizei durchgeführt.
Gegen den 49-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen einer Gefährdung im Straßenverkehr eingeleitet und ihm sein Führerschein vorläufig entzogen.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind ereignete sich in Vohburg an der Donau.
(rr) Eine 43-jährige Autofahrerin aus dem südlichen Landkreis Eichstätt wollte am Donnerstagnachmittag, 16. Januar 2025, gegen 15:25 Uhr von der Regensburger Straße in Vohburg an der Donau nach links auf die neue Donaubrücke abbiegen.
Doch dabei missachtete sie die Vorfahrt einer 77-jährigen Pkw-Lenkerin, die mit ihrem Fahrzeug geradeaus Richtung Ortsmitte unterwegs war und stieß mit ihr zusammen.
Während die beiden Fahrerinnen unverletzt blieben, klagte ein 8-jähriges Mädchen im Auto der 43-jährigen Unfallverursacherin über Schmerzen und es wurde der Rettungsdienst zur Versorgung der Verletzten angefordert.
„Die Mitnahme in eine Klinik war jedoch nicht erforderlich“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizeiinspektion. Beide Autos wurden bei der Kollision jeweils an der Front erheblich beschädigt, die unfallaufnehmenden Polizisten schätzten den entstandenen Gesamtschaden auf eine Höhe von über 8.000 Euro.
Der Wagen der 43-Jährigen musste abgeschleppt werden. Die Beamten haben gegen sie ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie wegen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung eingeleitet.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Nach einer Sachbeschädigung an einer Hauswand hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung.
(rr) In der Zeit von Dienstag, 31. Dezember 2024, bis Donnerstag, 2. Januar 2025, hat ein bislang unbekannter Täter an der Hauswand eines Einfamilienhauses an der Friedenstraße in Baar-Ebenhausen mutwillig ein Loch in die Fassade gerissen.
Dann wurde in das Loch ein Feuerwerksböller gesteckt und angezündet, sodass er darin explodierte.
Dabei entstanden zu dem Loch noch Schäden durch Rußspuren an der Wand. Die Polizei gab den entstandenen Sachschaden mit einer geschätzten Höhe von 100 Euro an.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Nach einem Discountereinkauf war der Rucksack einer Frau verschwunden.
(rr) Am Dienstag, 31. Dezember 2024, zwischen 12:15 Uhr und 12:30 Uhr stellte eine Frau ihren Rucksack vor dem Discounter an der Hopfenstraße in Wolnzach ab und ging in das Geschäft zum Einkaufen.
Als die Frau den Discounter nach ihrem Einkauf wieder verließ, bemerkte sie, dass ihr Rucksack samt Inhalt verschwunden war. Laut Angaben der Geschädigten wurde sie vor dem Geschäft von einem älteren Ehepaar darauf aufmerksam gemacht, dass der Rucksack von einem Mann mitgenommen worden ist.
Anschließend soll der mutmaßliche Dieb mit einem Fahrrad vom Tatort weggefahren sein. Die Polizei gab den Wert des Rucksackes und der darin enthaltenen Gegenstände mit zirka 250 Euro an.
„Derzeit ist weder die Identität des Täters noch der beiden Zeugen geklärt“, so ein Polizeisprecher.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Geisenfeld
Folgen Sie uns auf Facebook: zu Facebook |
Ein Unbekannter versuchte den Technikraum aufzubrechen um dort offenbar Wertgegenstände mitgehen zu lassen.
(rr) Ein bislang unbekannter Täter versuchte in der Zeit von Montagabend, 30. Dezember 2024, gegen 20:00 Uhr bis Dienstagvormittag, 31. Dezember 2024, um 10:45 Uhr in das Technikgebäude einer SB-Waschanlage an der Max-Knöferl-Straße in Geisenfeld einzubrechen.
„Das Ziel des Täters dürfte es gewesen sein, Wertgegenstände von dort zu entwenden“, vermutet ein Sprecher der Geisenfelder Polizeiinspektion.
Und er fügte hinzu: „An der Türe konnten entsprechenden Hebelspuren festgestellt werden, in das Gebäude gelangte der Täter jedoch nicht.“
Die Polizei gab den bei dem Einbruchsversuch entstandenen Gesamtsachschaden mit einer Höhe von zirka 100 Euro an.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook