Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt

Eine erschossene Elster wurde in Böhmfeld am Straßenrand aufgefunden.
(rr) Am Dienstagmorgen, 1. Juli 2025, wurde der Polizeiinspektion Eichstätt ein lebloser Vogel gemeldet. Eine Streifenbesatzung rückte zu der gemeldeten Stelle am Stammhammer Weg in Böhmfeld im Landkreis Eichstätt aus und fand dort eine tote Elster vor.
Laut aktuellen Ermittlungsstand der Beamten wurde der Vogel von einem bislang unbekannten Täter mit einem Luftgewahr angeschossen und erlegt. Die Tat ereignete sich wohl in der Zeit von 9:30 Uhr bis 10:00 Uhr.
„Eine erste Nachbarschaftsbefragung verlief negativ“, so ein Polizeisprecher. Und er fügte hinzu: „Aufgrund diverser vorliegender Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt die Ermittlungen auf.“
Hinweise zu dem Täter nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
- 30 Jahre Bauerngerätemuseum Hundszell

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt

Nachdem die Justizvollzugsbeamten die Lage nicht unter Kontrolle bringen konnten, rückte ein Großaufgebot an Polizeikräften an.
(rr) Am Samstagabend, 28. Juni 2025, gegen 18:30 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Eichstätt ein Telefonanruf der dortigen Abschiebehaftanstalt ein und den Beamten wurde mitgeteilt, dass etwa 15 bis 20 Insassen sämtliche Wasserhähne sowohl im Erdgeschoss als auch im 1. Obergeschoss abgetreten haben. Beide Geschosse standen daher unter Wasser.
Wie die Polizei meldete, zerstörten die Insassen auch weitere Einrichtungsgegenstände. Das Personal der Abschiebehaftanstalt versuchte erfolglos, auf die Inhaftierten einzuwirken und die Lage zu beruhigen, doch um eine weitere Eskalation zu vermeiden, zogen sich die Beamten zurück.
Daher wurden weitere Kräfte der Polizei und Bereitschaftspolizei hinzugezogen. Gegen 21:00 Uhr konnte die Lage dann unter Kontrolle gebracht werden. Auf Grund des gewählten Kräfteeinsatzes zogen sich die Insassen letztendlich zurück in ihre Zellen. Es wurde bei dem Einsatz keiner der Kräfte verletzt.
Allerdings wurde ein Insasse leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst nach Erstversorgung am Tatort in das Eichstätter Krankenhaus verbracht werden. Es stellte sich dann heraus, dass sich der Insasse infolge eines Sturzes an der Schulter verletzte und eine Fremdbeteiligen auszuschließen ist.
Da die Zellen durch die Beschädigungen unbewohnbar wurden, mussten einige Insassen in andere Abschiebehafteinrichtungen umquartiert werden. Während des Einsatzes wurde eine Spontandemonstration am Eichstätter Bahnhofsgelände angemeldet.
Daran beteiligten sich zirka ein Dutzend Menschen. Die Demonstration lief friedlich und ohne Zwischenfälle ab. „Der Einsatz der Polizei endete gegen Mitternacht“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
- 30 Jahre Bauerngerätemuseum Hundszell

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt

Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Biker schwer verletzt.
(rr) Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Wellheim im Landkreis Eichstätt war am frühen Sonntagnachmittag, 22. Juni 2025, auf der Kreisstraße EI 6 in Richtung Ensfeld / Jurastraße unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor der Biker gegen 13:15 Uhr offenbar wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seine Maschine.
Das Motorrad rutschte weg und schließlich unter die Leitplanke. Dabei wurde der 37-Jährige schwer verletzt und musste vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle zur weiteren Behandlung ins Eichstätter Krankenhaus verbracht werden.
An seiner Kawasaki entstand wirtschaftlicher Totalschaden, dessen Höhe von den unfallaufnehmenden Polizisten auf rund 3.000 Euro geschätzt wurde. Durch die Wucht des Aufpralls wurde auch die Leitplanke beschädigt und ein Pfosten herausgerissen. Dieser Schaden beläuft sich laut Polizeischätzungen auf zirka 2.000 Euro.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
- 30 Jahre Bauerngerätemuseum Hundszell

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt

Ein Unbekannter drückte zwei Zaunfelder und einen Zaunpfosten ein.
(rr) Zwischen Freitagabend, 6. Juni 2025 gegen 18:00 Uhr, und Samstagmorgen, 7. Juni 2025 um 8:00 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter zwei Zaunfelder und einen Zaunpfosten der Umfriedung eines Erdbeerfeldes in Eitensheim gewaltsam eingedrückt.
Zudem wurde bei dem Feld auch eine Holztür beschädigt. Ob auch Erdbeeren gestohlen wurden, ist laut Polizei derzeit noch unbekannt.
Das betreffende Feld liegt an der Kreisstraße EI 5 zwischen Eitensheim und Gaimersheim. Der entstandene Sachschaden wurde von der Polizei mit zirka 50 Euro angegeben.
Hinweise zu Tat und Täter nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
- 30 Jahre Bauerngerätemuseum Hundszell

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt

Zwei Männer gerieten aneinander, weil Hunde des einen den Sohn des anderen ansprangen.
(rr) Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 29. Mai 2025, gegen 16:30 Uhr, am Seidelkreuz in Eichstätt eine körperliche Auseinandersetzung. Auf einer Wiese zwischen Seidelkreuz und Staatsstraße St 2225 gingen zwei bislang unbekannte Personen mit ihren vier Border Collies spazieren.
Auf selber Strecke war ein 72-jähriger Mann aus Eichstätt mit seinem zwölfjährigen Sohn unterwegs. Die beiden unbekannten Hundebesitzer hatten ihre Tiere nicht angeleint, weshalb die Hunde den Buben ansprangen.
Als sein Vater versuchte, die Hunde von ihm wegzuhalten, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem der Hundebesitzer und dem 72-jährigen Mann, der dabei geschubst und körperlich angegangen wurde.
Bei den unbekannten Personen handelt es sich um eine kleinere Frau mit dunklen, kinnlangen Haaren und einem roten Kleidungsstück, sowie um einen rund 170 Zentimeter großen Mann mit schwarz-grau-melierten mittellangen Haaren. Der Mann wurde auf rund 55 Jahre geschätzt und trug eine blaue Übergangsjacke und eine graue Hose.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Wenn aus Liebe Hass wird: Teenager gehen bei Pärchenstreit dazwischen
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Polizeibekannter Mann (36) landet in Arrestzelle
- 7. Sommernacht an der Paarterrasse
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Bei starkem Bremsmanöver: Frau stürzt durch Trennscheibe in Linienbus
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Das könnte Sie auch interessieren:
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
- 30 Jahre Bauerngerätemuseum Hundszell

zu Facebook