Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Nürnberger Club-Anhänger verewigt sich auf Wohnhaus.
Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag am
Notre-Dame-Weg in Eichstätt den Schriftzug „1. FCN“ auf eine Hausmauer gesprüht.
Dem
geschädigten Hauseigentümer entstand deshalb ein Schaden von ca. 150 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Eichstätt unter der
Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 zu melden.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Eine kurze Unachtsamkeit war am Freitagmittag der Auslöser für einen
Verkehrsunfall auf der A9, an dem 4 Fahrzeuge beteiligt waren und bei dem 2
Personen verletzt wurden.
Eine 59-jährige Frau aus Wuppertal
fuhr am Freitag gegen 13:30 Uhr mit ihrem Hyundai ROK im stockenden Verkehr auf
dem linken Fahrstreifen der A9 in Richtung München und übersah kurz nach der
Anschlussstelle Denkendorf den vor ihr nur noch langsam rollenden Fiat eines
81-jährigen Rentners aus Hof und fuhr auf diesen auf. Durch den Aufprall wurde
der Fiat zunächst auf den davor befindlichen Skoda Oktavia eines 79-jährigen
Rentners aus Elstra geschoben. Anschließend stieß der Fiat auch gegen einen
rechts daneben auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Mitsubishi Lancer einer
62-jährigen Kinderkrankenschwester.
Bei dem Unfall wurden nur zwei
Mitfahrerinnen des Hyundai ROK leicht verletzt. Eine der beiden Frauen wurde
vorsorglich zu weiteren Untersuchungen vom Rettungsdienst ins Klinikum
Ingolstadt gebracht.
Bis auf den noch fahrbereiten Skoda Oktavia mussten
alle beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt werden.
Der Gesamtschaden wird
auf über 40.000 Euro geschätzt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Weil ein Arbeiter eine Anweisung falsch verstand, musste er mit Knochenbruch in eine Klinik eingeliefert werden.
Durch ein Missverständnis kam es am Freitag in einem Betrieb in Hiendorf,
einem Ortsteil der Gemeinde Mindelstetten, zu einem Betriebsunfall, bei dem sich
ein Arbeiter einen Bruch des Mittelfußes zuzog und vom Rettungsdienst in eine
Klinik gebracht wurde.
Der Mann hatte offenbar eine Anweisung falsch
verstanden und war hinter einem Stapler vorbei gegangen, der in diesem Moment
zurückfuhr und dem Arbeiter über den Fuß rollte.
Gegen den 45-jährigen
Staplerfahrer, den Chef des Unternehmens, wird wegen fahrlässiger
Körperverletzung ermittelt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Die Wasserschutzpolizei Beilngries wurde Donnerstagmittag zu einer möglichen
Gewässerverunreinigung nach Marienstein gerufen.
Ein Spaziergänger
stellte gegen 13:00 Uhr am Hochmühlweg im Altwasserarm der Altmühl eine
auffällige Grünfärbung fest. Die Beamten konnten Farbe als Ursache ausmachen. Es
wurden Proben entnommen, die dem Wasserwirtschaftsamt zur Untersuchung
zugeleitet werden.
Hinweise zum Verursacher liegen nicht vor.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Zu einem Brandalarm in die Erstaufnahmeeinrichtung am Eichtätter
Residenzplatz mussten Donnerstagabend Einsatzkräfte von Feuerwehr,
Rettungsdienst und Polizei ausrücken.
Gegen 23.45 Uhr wurde der
Brandalarm ausgelöst. Die 221 Bewohner der Einrichtung wurden durch das
Sicherheitspersonal vor Ort und den Einsatzkräften aus dem Gebäude gebracht. Die
Evakuierung verlief völlig störungsfrei. Der Alarm selbst wurde durch einen
Rauchmelder in einem Zimmer im zweiten Stock des Gebäudes ausgelöst. Einen Brand
konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Eichstätt ausschließen.
Warum der Brandalarm ausgelöst wurde, ist derzeit noch unklar.
Nachdem die
Einsatzkräfte die Absuche beendet hatten, konnten die Bewohner wieder zurück in
die Einrichtung.