Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein junger Motorradfahrer aus Ingolstadt hat auf einer Staatsstraße seine Mitfahrerin verloren.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war ein 21-jähriger Biker aus Ingolstadt am Sonntagnachmittag gegen 13:35 Uhr auf der Staatsstraße von Walting in Richtung Pfünz unterwegs. Mit auf seinem Motorrad saß eine 18-jährige Freundin aus dem Landkreis Eichstätt. „Als der 21-Jährige nach einer Linkskurve beschleunigte, stürzte die 18-Jährige vom Motorrad“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
Und er fügte hinzu: „Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu.“ Die 18-Jährige wurde vom Rettungsdienst nach Erstversorgung ihrer Verletzungen in die Eichstätter Klinik verbracht. „Gegen den 21-Jährigen wird nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung ermittelt“, so der Polizeisprecher abschließend.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Unbekannte ließen nach einer Feier ihren Unrat in zwei Einkaufswagen zurück. Die Polizei sucht Zeugen.
(ir) Der Polizei wurde am gestrigen Samstag eine Müllablagerung auf dem Fußweg unterhalb der Eichstätter Willibaldsburg mitgeteilt. Vor Ort stellte dann eine Streife der Eichstätter Polizei fest, dass dort zuvor wohl eine Party gefeiert wurde. „Den Unrat, der hinterlassen wurde, wurde durch die Partygäste nach der Feier zusammengetragen und in zwei ebenfalls vor Ort befindliche Einkaufswägen geräumt“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
Und er fügte hinzu: „Offenbar wurde mit den Einkaufswagen zuvor die Getränkeauswahl sowie das Essen für die Party von einem Eichstätter Verbrauchermarkt aus an die Partylocation transportiert.“ Außerdem fanden die Polizisten vor Ort ein altes Fahrrad vor.
Hinweise zu den Verursachern nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Einer Frau wurde ihr Rad im Wert von 50 Euro gestohlen.
(ir) Wie die Polizei heute mitteilte, wurde bereits am Montag, 8. Oktober 2018 zwischen 18:50 Uhr und 20:05 Uhr in der Oberzeller Straße in Hitzhofen ein grünes Damenfahrrad gestohlen. Die Besitzerin hat das Rad der Marke Kalkhoff im Wert von 50 Euro am Abend versperrt am dortigen Fahrradständer der Turnhalle abgestellt. Als sie wieder nach Hause fahren wollte, war ihr Fahrrad verschwunden.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Auf einem Verbrauchermarktparkplatz wurde ein Auto innerhalb 15 Minuten Parkdauer angefahren.
(ir) Ein 55-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt stellte am Freitagnachmittag gegen 13:35 Uhr seinen blauen Audi auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Nassenfels ab. Als er um 13:45 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er an der hinteren Tür der Fahrerseite einen deutlichen Unfallschaden feststellen.
Die Polizei schätzte den Schaden auf rund 500 Euro. „Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Eine Fahranfängerin kam von der Straße ab und überschlug sich mehrmals in ein Feld.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, fuhr am Freitagnachmittag eine 20-jährige Fahranfängerin aus dem Landkreis Weißenburg von Seuversholz kommend in Richtung Petersbuch. Gegen 16:30 Uhr geriet sie in einer leichten Linkskurve aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hinab. Anschließend überschlug sich ihr Wagen dreimal und blieb total beschädigt auf einem Feld liegen.
Die junge Autofahrerin konnte sich selbst aus ihrem Wagen befreien. „Sie wurde zum Glück nur leicht verletzt“, teilte ein Sprecher der Eichstätter Polizei mit. Die 20-Jährige wurde vom Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in das Weißenburger Krankenhaus verbracht. „Das Auto wurde von einer Abschleppfirma geborgen und abgeschleppt“, so der Polizeisprecher weiter. Und er fügte abschließend hinzu: „Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von zirka 5.000 Euro.“