• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Mainburg
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Kelheim
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Wissenswertes
    • Freizeitparks
    • Erlebnisbäder
    • Festivals
    • Volksfeste
    • Tierparks/Zoos
  • Fotos
  • Videos
  • 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
  • Pflegefachkraft / Pflegehelfer und Quereinsteiger (m/w/d) gesucht
  • Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
  • Räuberischer Dieb landet nach Diebestour hinter schwedischen Gardinen
  • Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
  • Schule der chemischen Zauberei mit Kindern
  • „The Original Donau-Dixies“ spielten am Pegelhaus auf
  • Blick hinter die Kulissen
  • FCI bindet Nachwuchskeeper
  • Es ist Tollwood-Zeit
RSS-Feed

Eichstätt

Sie sahen sich gegenseitig nicht

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Eichstätt
Veröffentlicht: 31. Oktober 2018

Sie sahen sich gegenseitig nicht

RegionalReporter auf Instagram

 
Bei einem Verkehrsunfall zwischen Buxheim und Pettenhofen wurden zwei Menschen verletzt. 

(ir) Ein 19-jähriger Autofahrer aus dem südlichen Landkreis Eichstätt war am Dienstagmorgen auf der Ortsverbindungsstraße von Buxheim in Richtung Pettenhofen unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 53-jähriger Autofahrer aus Ingolstadt in Richtung Buxheim. Auf der verengten Brücke stießen die beiden Fahrzeuge dann gegen 6:00 Uhr zusammen. „Beide Autofahrer gaben an, den jeweils anderen nicht gesehen zu haben“, teilte ein Sprecher der Eichstätter Polizei mit.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Der 53-jährige Autofahrer und ein 17-jähriger Mitfahrer im Wagen des 19-Jährigen zogen sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Der 17-Jährige wurde vom Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle ins Ingolstädter Klinikum verbracht. Den bei dem entstanden Gesamtschaden schätzte die Polizei auf rund 2.000 Euro. Die Unfallstelle wurde von der Freiwilligen Feuerwehr aus Buxheim abgesichert.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





Hoher Schaden nach Vorfahrtsmissachtung

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Eichstätt
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018

Hoher Schaden nach Vorfahrtsmissachtung

RegionalReporter auf Instagram

 
30.000 Euro Sachschaden an zwei Autos und drei verletzte Frauen ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls.

(ir) Am Montagvormittag war eine 63-jährige BMW-Fahrerin aus dem Landkreis Eichstätt auf dem Pollenfelder Stadtweg in Richtung Staatsstraße 2225 unterwegs. Dort wollte sie gegen 11:10 Uhr in Richtung Eichstätt abbiegen. Zur selben Zeit fuhr eine 54-jährige Renault-Fahrerin aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der bevorrechtigten Staatsstraße von Preith kommend in Richtung Jurahochstraße. „Dabei kam es zum Zusammenstoß, bei dem sowohl die 63-jährige als auch die Renault-Fahrerin und auch deren 53-jährige Beifahrerin leicht verletzt wurden“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Die drei verletzten Frauen wurden vom Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in die Eichstätter Klinik verbracht. Die 53-jährige Beifahrerin des Renaults wurde stationär aufgenommen. Die beiden anderen Frauen wurde nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Am BMW entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. Der Schaden am Renault beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





Hat jemand den Ladendieb beobachtet?

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Eichstätt
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018

Hat jemand den Ladendieb beobachtet?

RegionalReporter auf Instagram

 
In einem Supermarkt schlug die Warensicherung an. Doch dann flüchtete der Dieb aus dem Marktbüro.

(ir) Als ein zirka 50-jähriger Mann am Montagvormittag gegen 9:40 Uhr einen Supermarkt im Eichstätter Buchtal über den Kassenbereich verlassen wollte, schlug die Warensicherungsanlage an. Der Mann wurde vom Marktpersonal angehalten und anschließend von der Marktleiterin ins Büro gebeten. Dort verständigte sie dann die Polizei. Als der bislang unbekannte Ladendieb dies mitbekam, versuchte er nach der Marktleiterin zu schlagen.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Sie konnte ihm jedoch ausweichen. Anschließend flüchtete der Ladendieb aus dem Büro. Dabei packte er eine weitere Angestellte am Arm und schubste sie zur Seite, wobei sie leicht verletzt wurde. Der Mann flüchtete anschließend in Richtung Eichstätter Innenstadt. Die Angestellten des Supermarktes verfolgten ihn nicht weiter. Eine Kundin bemerkte, dass der unbekannte Täter nach Alarmauslösung ein Parfüm in einen Einkaufswagen geworfen hatte. Der Wert des Parfüms beträgt 5 Euro. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem unbekannten Täter verlief ohne Erfolg. 



Die Angestellten beschrieben ihn als zirka 50-jährigen Mann mit arabisch-orientalischen Aussehen. Er ist zirka 170 Zentimeter groß und hat kurze schwarze Haare. Er hatte einen schwarzen Rucksack mit blauen Dekorstreifen dabei. Die Polizei ermittelt jetzt wegen versuchtem Ladendiebstahl und Körperverletzung.

Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





Ungebetene Gäste beklauten Studenten

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Eichstätt
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018

Ungebetene Gäste beklauten Studenten

RegionalReporter auf Instagram

 
Eine Frau entdeckte während einer größeren Party einen Dieb. Später wird die gesamte Beute im Wert von rund 2.000 Euro entdeckt.

(ir) Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag fand in einer Wohnung in Eichstätt eine Studentenparty statt, auf der sich zirka 50 Gäste befanden. Als eine 27-jährige Partybesucherin am Samstag gegen 1:45 Uhr nach ihrem Handy, das sie im Schlafzimmer des Wohnungsinhabers deponiert hatte, schauen wollte, überraschte sie einen 21-jährigen Eichstätter. Er hatte gerade ihre Handtasche in der Hand. Der 21-Jähroge entschuldigte sich und sagte der 27-Jährigen, dass es sich um ein Versehen handele. „Nachdem sie ihr Handy nicht mehr finden konnte, informierte sie die anderen Gäste, die nach und nach nun auch feststellten, dass auch ihnen Gegenstände fehlten“, teilte ein Sprecher der Eichstätter Polizei mit.

Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz


Und er fügte hinzu: „In dem Durcheinander verließ der 21-Jährige zusammen mit seinen zwei Begleitern fluchtartig die Party.“ Daraufhin wurde die Polizei verständigt. Unterdessen ortete die 27-Jährige ihr Handy und fand es zusammen mit weiteren gestohlenen Gegenständen auf einem Nachbargrundstück. Dort wurde es deponiert. Im Zuge der polizeilichen Fahndung fielen einer Streifenbesatzung zwei Personen auf, auf die die abgegebene Täterbeschreibung passten. Die beiden fuhren dann freiwillig mit den Polizisten zur Partywohnung zurück und wurden dort sofort von den anwesenden Gästen als zwei der geflüchteten Männer identifiziert.



Neben dem 21-Jährigen handelt es sich um einen 20-Jährigen aus dem Landkreis Eichstätt. Inzwischen wurde auch der dritte Gast ermittelt. Es ist ein 21-jähriger Eichstätter. Bei den entwendeten und bereitgelegten Gegenständen handelt es sich um Mobiltelefone, Geldbörsen etc. Sie wurden von der Polizei sichergestellt, um an ihnen eine Spurensicherung durchzuführen. Der Gesamtwert des Diebesguts beträgt laut Polizei über 2.000 Euro. Die drei Langfinger waren keine geladenen Gäste. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





Autofahrerin (22) nach Unfall verletzt

Details
Geschrieben von: Redaktion
Kategorie: Eichstätt
Veröffentlicht: 28. Oktober 2018

Autofahrerin (22) nach Unfall verletzt

RegionalReporter auf Instagram

 
Eine junge Pkw-Lenkerin verlor die Kontrolle über ihren Wagen und überfuhr ein Verkehrszeichen. Die Frau kam anschließend ins Krankenhaus.

(ir) Eine 22-jährige Autofahrerin war am Samstagnachmittag von Tauberfeld in Richtung Buxheim unterwegs. In einer Rechtskurve kam sie gegen 15:50 nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Verkehrszeichen. Die junge Autofahrerin wurde beim Unfall leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Ingolstädter Krankenhaus verbracht werden. Ihr Auto war nach dem Unfall totalbeschädigt und musste abgeschleppt werden. Den Sachschaden am Pkw schätzte die Polizei auf zirka 2.000 Euro.

Mitgliederspendenaktion der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte





  1. Junges Ehepaar nach Unfall verletzt
  2. Motorhaube eines Mercedes zerkratzt
  3. Über ein Dutzend Häuser mit Fäkalien beschmiert
  4. Quad-Fahrer ist Führerschein los

Seite 582 von 1053

  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • 582
  • 583
  • 584
  • 585
  • 586
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Werben auf REGIONALREPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner
  • Gender-Hinweis

Copyright © RegionalReporter by M10 e.K., 2015-2025