Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein Pkw-Lenker hat in der vergangenen Nacht auf der B 13 den ersten Kreisverkehr zum Eichstätter Industriegebiet übersehen und ist auf ihn aufgefahren.
(ir) In der Nacht von Montag auf Dienstag war ein 63-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Ansbach auf der B13 von Ingolstadt kommend in Richtung Eichstätt unterwegs. Gegen 1:15 Uhr übersah er nach der Weinsteige den Kreisverkehr und landete in den dortigen Buchensträuchern. „Verletzt wurde der 63-Jährige nicht“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
Und er fügte hinzu: „An seinem Wagen entstand ein Totalschaden in Höhe von 4.500 Euro.“ Weil aus dem Unfallwagen Öls auslief, musste die Fahrbahn gereinigt werden. Der Schaden an den Buchensträuchern wurde von der Polizei auf knapp 600 Euro geschätzt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Zwei Verletzte und 16.000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Frontalzusammenstoßes nach einem missglückten Überholmanöver.
(ir) Ein 57-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt war am heutigen Samstagvormittag auf der Staatsstraße 2035 von Adelschlag in Richtung Pietenfelder Kreisel unterwegs. Nach einer Kuppe überholte er gegen 10:55 Uhr ein Wohnmobil und übersah dabei offensichtlich den entgegenkommenden Pkw eines 60-jährigen Mannes. „Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen und wurden durch die Wucht des Aufpralls in die angrenzenden Felder geschleudert“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
Und er fügte hinzu: „Der 57-jähriger Pkw-Fahrer, der nach ersten Erkenntnissen der Polizei nicht angegurtet war, erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Ingolstadt geflogen.“ Der 60-jährige Unfallgegner wurde vom Rettungsdienst in die Eichstätter Klinik verbracht. Die Polizei schätzte den Schaden an beiden Fahrzeugen auf rund 16.000 Euro. Die Staatsstraße 2035 musste während der Unfallaufnahme für rund drei Stunden komplett gesperrt werden. Die Verkehrslenkungsmaßnahmen übernahmen die Freiwilligen Feuerwehren aus Adelschlag und Pietenfeld.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein Unbekannter fuhr einen Mercedes an und flüchtete von der Unfallstelle. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
(ir) Ein 22-jähriger Mercedes-Fahrer aus dem Landkreis hat am Freitagvormittag in der Weißenburger Straße in Eichstätt auf einem der zahlreichen schräg neben der Fahrbahn befindlichen Parkplätzen abgestellt. Als er gegen 11:20 Uhr zu seinem Wagen zurückkam, stach ihm sofort eine Beschädigung an der Beifahrerseite ins Auge. „Offenbar war ein anderes, vermutlich weißes Fahrzeug, beim Ein- oder Ausparken gegen seinen Pkw gestoßen“, teilte ein Sprecher der Eichstätter Polizei mit. Und er fügte hinzu: „Der Fahrer des anderen Fahrzeugs entfernte sich dann unerlaubt vom Unfallort.“ Den Sachschaden am angefahrenen Mercedes wurde von der Polizei auf rund 1.500 Euro geschätzt.
Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein unbekannter Täter zündelte an einem Zeltpavillon an einer Baustelle. Gäste einer benachbarten Gaststätte löschten das Feuer.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war an der Baustelle zwischen der Eichstätter Westenstraße und dem dortigen Marktplatz nahe der Gabelung mit der Pfahlstraße aus Wetterschutzgründen ein zirka 3 mal 8 Meter großer Zeltpavillon aufgestellt, der nahezu die komplette Engstelle ausfüllt. Ein bislang unbekannter Täter zündelte am Freitagabend gegen 22:30 Uhr daran herum und steckte den Pavillon in Brand.
{
„Beherzt eingreifende Gäste einer nahe gelegen Bar konnten dein Ausbreiten des Feuers unter Einsatz eines Feuerlöschers verhindern“, teilte ein Sprecher der Eichstätter Polizei. Und er fügte hinzu: „Letztlich verbrannten drei Seitenwände des Pavillons, ein Schaden an den angrenzenden Häusern entstand nach bisherigen Erkenntnissen nicht.“ Die verständigte Feuerwehr musste nur noch Nachlöscharbeiten durchführen.
Hinweise zum unbekannten Zündler nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
In einer Bank drückte ein kleiner Bub einen Alarmknopf. Daraufhin rückte die Polizei an.
(ir) Im Rahmen der Weltsparwoche war am Freitagvormittag ein vierjähriger Bub aus dem Landkreis Eichstätt mit seinen Eltern in einer Bankfiliale in Nassenfels. Der Vierjährige sah sich in der Bank etwas um und drückte dann einen Alarmknopf. „Für die angerückten Beamten stellte sich das Ganze schnell als Fehlalarm heraus“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.