Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein Unbekannter zapfte aus dem Betriebstank eines Unternehmens Kraftstoff ab.
(ir) Wie nun erst festgestellt wurde, hat ein bislang unbekannter Täter aus der Betriebstankstelle eines Unternehmens am Gewerbegebiet „Am Dörrenhof“ von Pollenfeld im Zeitraum der letzten zehn Wochen unberechtigt gut 5.000 Liter Dieselkraftstoff abgezapft.
Offenbar wurde der Kraftstoff über den Einfüllstutzen abgepumpt.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein Pkw-Lenker musste dem Gegenverkehr ausweichen. Die Polizei sucht jetzt den unfallverursachenden Audi-Fahrer.
(ir) Am Mittwochmittag war ein 63-jähriger Autofahrer aus Nürnberg auf der Jurahochstraße zwischen dem Affenthal und dem Rapperszeller Kreisverkehr unterwegs. Gegen 11:30 Uhr kam ihm bei Walting ein dunkler Audi A6 Avant auf seiner Fahrspur entgegen. Der 63-Jährige musste deswegen nach rechts ausweichen und fuhr in den neben der Fahrbahn verlaufenden Wassergraben.
Der Audi-Lenker fuhr nach dem Unfall weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei dem Unfall entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Hinweise zu dem dunklen Audi A6 Avant nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein Mädchen-Duo wurde beim Ladendiebstahl erwischt.
(ir) Am Mittwochnachmittag waren zwei Mädchen aus Eichstätt im Alter von 14 und 16 Jahren in einem dortigen Verbrauchermarkt unterwegs. Gegen 14:30 Uhr wurden die beiden Jugendlichen von einem Angestellten beobachtet, wie sie Süßigkeiten und andere Lebensmittel aus dem Regal entnahmen und damit den Verbrauchermarkt in der Industriestraße, ohne zu bezahlen verlassen wollten.
Die beiden wurden vom Zeugen daraufhin angehalten und mussten dann auf die verständigte Polizei warten. Der Wert der Beute beläuft sich laut Polizei auf rund 17 Euro. „Nach Feststellung ihrer Personalien wurden die Mädchen ihrer Sorgeberechtigten übergeben“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei. Und er fügte hinzu: „Sie müssen nun mit einem Strafverfahren rechnen.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein Paketfahrer hat zum wiederholten Male einen Verkehrsunfall verursacht.
(ir) Am Dienstagnachmittag fuhr ein 26-jähriger Paketzusteller aus dem südlichen Landkreis Eichstätt in Eberswang Pakete aus und stellte gegen 14:40 Uhr seinen Transporter an einem Hang ab. Da er den Transporter jedoch nicht gegen Wegrollen gesichert hatte, rollte das Fahrzeug den Hang hinab, gegen die Fassade eines Hauses. Bei dem Unfall entstand laut Polizei ein Gesamtschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.
Verletzt wurde niemand. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme stellten die Streifenpolizisten am Transporter des 26-Jährigen jedoch Schäden fest, die zu einer Unfallflucht am Vortag in Wolkertshofen passten. Dort wurde der Gartenzaun eines Anwesens angefahren. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.
Die an der Unfallstelle aufgefundenen Fahrzeugteile passten exakt zu den fehlenden Teilen am Transporter. Zeugenangaben zufolge war zu dieser Zeit das Fahrzeug auch in Wolkertshofen. „Gegen den 26-Jährigen wird nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Im Lager eines Unternehmens fing ein Gabelstapler Feuer.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war am Montagmorgen ein 26-jähriger Arbeiter mit einem Gabelstapler in einem Lagerraum in Adelschlag unterwegs. Gegen 8:00 Uhr fing sein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. „Der 26-Jährige versuchte selbst sofort das Feuer zu löschen und alarmierte die Rettungskräfte“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
Und er fügte hinzu: „Die Freiwilligen Feuerwehren aus Adelschlag, Ochsenfeld und Pietenfeld konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen.“ Verletzt wurde bei dem Gabelstaplerbrand niemand. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro. Der Lagerraum wurde lediglich verrußt. Der dortige Schaden wurde auf 3.000 Euro geschätzt.