Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Mit einer besonderen Masche wollte ein 19-jähriger Autofahrer eine Tankstellenangestellte über den Tisch ziehen.
(ir) Am Mittwochmorgen gegen 8:20 Uhr betankte ein 19-jähriger Heranwachsender aus Neuburg sein Fahrzeug an einer Tankstelle in Eichstätt und betrat anschließend mit seinen zwei Freunden im Alter von 18 und 29 Jahren das Gebäude. „Da die EC-Karte des 19-Jährigen nicht angenommen wurde bot der 18-Jährige sein altes Handy als Pfand an, um am Geldautomaten Bargeld abzuheben“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
Und er fügte hinzu: „Die Angestellte wurde jedoch misstrauisch, da eine Kollegin vor einer Woche von genau denselben Personen auf die gleiche Masche betrogen wurde.“ Auch in diesem Fall sollte ein altes Handy als Pfand übergeben werden. Durch die verständigte Polizeistreife wurde festgestellt, dass die drei Personen bereits mehrfach mit der gleichen Masche aufgetreten sind. „Die Polizei ermittelt nun wegen Betruges“, so der Polizeisprecher abschließend.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Verstoßes nach dem Waffengesetz muss sich ein Jugendlicher verantworten.
(ir) Am Mittwochnachmittag war ein 17-jähriger Rollerfahrer aus Eichstätt auf der Weißenburger Straße von Eichstätt unterwegs und wurde gegen 13:45 Uhr von einer Polizeistreife gestoppt. Er hatte auf seinem Leichtkraftrad noch einen 15-jährigen Sozius dabei.
Bei der anschließenden Kontrolle konnte der 17-Jährige den Streifenpolizisten keine erforderliche Fahrerlaubnis für den Roller vorweisen. Zudem hatte er ein verbotenes Einhandmesser dabei. „Das Messer wurde von den Beamten sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei. Und er fügte hinzu: „Den 17-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Eine Pkw-Lenkerin beschädigte auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes ein anderes Fahrzeug und flüchtete anschließend.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, streifte eine 74-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Eichstätt am Montagvormittag gegen 9:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Wellheimer Schutterstraße beim Ausparken einen grauen Opel. Anschließend setzte sie ihre Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und sich das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs notiert. Bei der anschließenden Überprüfung durch die Eichstätter Polizei räumte die 74-Jährige die Fahrereigenschaft sofort ein. Bei dem Unfall entstand laut Polizei ein Gesamtschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. „Gegen die 74-Jährige wird nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Eine Seniorin wurde Opfer eines Taschendiebstahls.
(ir) Am Montagnachmittag gegen 14:30 Uhr war eine 78-jährige Rentnerin aus Eichstätt beim Einkaufen in einem Discounter in der Weißenburger Straße von Eichstätt und hatte währenddessen ihren Geldbeutel in einer Stofftasche am Einkaufswagen hängen. „Eine bislang unbekannte Täterin nutzte einen Augenblick der Unaufmerksamkeit und entwendete aus der Stofftasche die Geldbörse der Frau mit Bargeld und Ausweispapieren im Gesamtwert von über 80 Euro“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
Die Diebin wurde folgendermaßen beschrieben: Sie ist etwa 30 Jahre alt und 162 Zentimeter groß. Sie hat kurze braune gelockte Haare.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Der Rauch aus einem Bauwagen sorgte für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei.
(ir) Am Sonntagmittag gegen 12:10 Uhr teilte ein 33-jähriger Zeuge Rauch aus dem Schornstein eines Bauwagens in Mörnsheim als Brand mit. Daraufhin rückten die Freiwilligen Feuerwehren aus Mörnsheim und Mühlheim zum vermeintlichen Brandort aus. Am Bauwagen mussten die Floriansjünger das Schloss aufbrechen, um die Ursache der Rauchentwicklung feststellen zu können.
Im Bauwagen war jedoch alles in Ordnung und der Rauch kam von einem Holzofen, der ordnungsgemäß betrieben wurde. Der Eigentümer kam kurze Zeit später dann auch zum Bauwagen. „Er bekommt nun ein neues Schloss für seine Tür“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.