Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Über Nacht beschädigte ein Unbekannter ein silbernes Fahrzeug.
(ir) Ein silberner BMW war in der Nacht von Sonntag auf Montag vor dem Eichstätter Kolpinghaus in der dortigen Burgstraße geparkt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer ist innerhalb der Parkdauer beim Ausparken gegen die vordere Stoßstange des BMW gefahren.
„Der Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro“, teilte ein Polizeisprecher mit.
Hinweis dazu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein Unbekannter verursachte einen Schaden von zirka 500 Euro.
(ir) Am Samstag wurde ein roter Mercedes auf einem Parkplatz in der Ingolstädter Straße von Eichstätt abgestellt. Als der Besitzer am Montagmorgen wieder zu seinem Auto kam, stellte er einen Schaden am Kofferraumdeckel fest.
„Offenbar hat ein bislang unbekannter Täter mit dem Fuß dagegengetreten“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei. Und er fügte hinzu: „Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.“
Hinweis dazu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein Feuerwehreinsatz ist die Folge eines Lagerfeuers der vorherigen Nacht.
(ir) Am Samstagnachmittag gegen 15:10 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in die Harder Straße von Wellheim gerufen. Dort brannte ein Müllhäuschen, das im Garten an der Fassade eines Einfamilienhauses stand. Von den Flammen wurde auch ein Teil der Fassadenisolierung in Mitleidenschaft gezogen und musste nach Ablöschen von der Feuerwehr auf der Suche nach möglicherweise verbliebenen Brandnestern entfernt werden.
„Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei. Und er fügte hinzu: „Als Brandursache stellte sich heraus, dass die Tochter der Eigentümers Aschereste eines Lagerfeuers aus der Nacht zuvor in den Mülleimer geworfen hatte.“
Die verbliebene Restglut entzündete die Mülltonne und dann das Mülltonnenhaus. Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr aus Wellheim war mit 18 Einsatzkräften vor Ort.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Die Frontlader-Schaufel eines Traktors riss die Beifahrerseite eines Autos auf.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am Samstagmittag gegen 11:50Uhr an der Einmündung vom Kaldorfer Eisengrund zum Mühlweg ein Unfall zwischen einem Traktor und einem Auto. Ein 83-jährige Skoda-Fahrer missachtete aus Unachtsamkeit die Vorfahrt eines von rechts kommenden 53-jährigen Traktor-Lenkers.
„Die vorschriftswidrig herabgelassene Frontlader-Schaufel riss die Beifahrerseite des Skoda von der Beifahrertüre bis zur C-Säule komplett auf“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei. Und er fügte hinzu: „Die Beifahrerin, die 87-jährige Ehefrau des Unfallverursachers, blieb glücklicherweise unverletzt.“ Am Auto des Unfallverursachers entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 3.000 Euro.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein junger Autofahrer unter Drogeneinfluss wurde von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.
(ir) Am Donnerstagnachmittag war ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Eichstätt in Pietenfeld unterwegs und wurde dort gegen 16:15 Uhr von einer Streifenbesatzung der Eichstätter Polizei gestoppt. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Streifenpolizisten aus dem Wageninneren deutlichen Marihuanageruch.
Im Fahrzeug des Fahranfängers fanden die Polizisten dann eine Kleinmenge Amfetamin af. Auf Anordnung der Ingolstädter Staatsanwaltschaft wurde das Zimmer des 18-Jährigen an der elterlichen Wohnadresse durchsucht. „Dabei wurde eine weitere Kleinmenge Marihuana aufgefunden“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
Und er fügte hinzu: „In der Klinik Eichstätt musste sich der 18-Jährige einer Blutentnahme unterziehen.“ Der 18-jährige Heranwachsender muss sich nun wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.