Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein Arbeiter hat sich bei einem Betriebsunfall mit einer Luftdruckpistole selbst schwer verletzt.
(ir) Am Mittwochmittag kurz vor 13:00 Uhr befestigte ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt in einem Natursteinbetrieb in Workerszell mehrere Holzbalken um eine Keramikplatte. Dazu schoss der Arbeiter mit der Luftdruckpistole Klammern in die Balken. „Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Knie des 54-Jährigen zwischen Holzbalken und Luftdruckpistole und er schoss sich eine Metallklammer in sein rechtes Knie“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
Vom Rettungsdienst wurde der schwer verletzte 54-Jährige nach Erstversorgung an der Unfallstelle in die Eichstätter Klinik verbracht. „Fremdverschulden konnte die Polizei bei ihren Ermittlungen ausschließen“, so der Polizeisprecher abschließend.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Nur durch Glück wurden bei einem Unfall keine Menschen verletzt.
(ir) Ein 62-jähriger Angestellter aus Eichstätt hatte seinen zum Wohnmobil umgebauten Pick-up ordnungsgemäß auf dem Freiwasser-Parkplatz von Eichstätt abgestellt. In der Zeit von Mittwochnachmittag gegen 16:00 Uhr bis Freitagnachmittag um 16:40 Uhr löste ein bislang unbekannter Täter sämtliche Radmuttern des hinteren Rades der Fahrerseite.
„Diese lockerten sich während der folgenden Fahrt so, dass sich die Felge löste und das Fahrzeug mit dem Radträger auf der Fahrbahn aufsetzte“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei. Und er fügte hinzu: „Nur durch Glück wurden dabei keine Personen verletzt.“
Am Fahrzeug selbst entstand laut Polizei jedoch ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer (0 84 21) 97 70-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Die Polizei zog einen Frau aus dem Verkehr, die zu viel Alkohol getrunkenen hatte.
(ir) Am Freitagnachmittag war eine 45-jährige Mercedes-Fahrerin aus Ingolstadt gemeinsam mit ihrer fünfjährigen Tochter im Eichstätter Industriegebiet Sollnau unterwegs. Dort stoppte sie gegen 16:45 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizei. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Polizisten bei der Pkw-Lenkerin deutlichen Alkoholgeruch fest.
„Dazu befragt, gab die Fahrerin an, kurz vor Antritt der Fahrt Wein getrunken zu haben“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest führte zu einem Ergebnis von 0,6 Promille. Da die Frau zu einem gerichtsverwertbaren Test nicht in der Lage war, musste sie sich in der Eichstätter Klinik einer Blutentnahme unterziehen.
„Als Folge erwartet sie nun ein Bußgeldverfahren mit einer hohen Geldstrafe und einem Monat Fahrverbot.“ Zudem wurde ihr die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Unter deutlichem Alkoholeinfluss war in der vergangenen Nacht ein Autofahrer.
(ir) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 1:25 Uhr teilte ein Verkehrsteilnehmer der Polizei mit, dass ein Autofahrer auf der Straße zwischen Eitensheim und Gaimersheim in Schlangenlinien unterwegs sei. In Gaimersheim stoppte den 53-jährigen Pkw-Lenker aus dem Nürnberger Land dann eine Streife der Eichstätter Polizei.
Im Rahmen der anschließenden Kontrolle schlug den Streifenpolizisten eine erhebliche Alkoholfahne entgegen. Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab dann einen Wert von fast zwei Promille.
Daraufhin wurde sich der Betrunkene in der Eichstätter Klinik einer Blutentnahme unterziehen. Außerdem stellten die Polizisten den Führerschein des 53-jährigen Mannes sicher. „Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Nach dem Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam es auf der B 13 zu mehreren Folgeunfällen mit zwei Verletzten.
(ir) Am Mittwochmorgen war eine 61-jährige Autofahrerin aus Eichstätt auf der B 13 in Richtung Ingolstadt unterwegs. Kurz vor der Einmündung zum Tauberfelder Grund kreuzte gegen 6:15 Uhr eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. „Die 61-Jährige erfasste trotz Vollbremsung ein Tier, das dadurch getötet wurde“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizei.
Und er fügte hinzu: „Das Wildschwein blieb anschließend auf der Fahrbahn liegen.“ Im Nachgang fuhren dann weitere drei Pkw-Lenker über das auf der Fahrbahn liegende Wildschwein. Ein 53-jähriger Mann aus Eichstätt konnte sein Fahrzeug rechtzeitig abbremsen. Ein ihm nachfolgender 22-jähriger Autofahrer aus Eichstätt erkannte dies jedoch zu spät und fuhr auf den Wagen des 53-Jährigen auf.
Dabei zog sich der 53-Jährige leichte Verletzungen zu und begab sich im Anschluss selbst in ärztliche Behandlung. Der 22-Jährige wurde vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in die Eichstätter Klinik verbracht. Sonst wurde laut Polizei niemand verletzt. Auf der B 13 kam es wegen des Unfalls und des morgendlichen Berufsverkehrs zu Behinderungen. Die Polizei leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beträgt laut Polizeischätzungen zirka 17.000 Euro.