
![]() zu Facebook |
Drei Männer vereinbarten mit einem Eichstätter einen Preis und forderten anschließend eine höhere Summe.
(rr) Am Samstagvormittag, 16. November 2024, wurde ein 64-jähriger Mann aus Eichstätt von drei rumänischen Dachdeckern angesprochen und sie boten ihm die Demontage, Neumontage und Entsorgung von Eternitplatten an. Dafür wurde gleich ein Gesamtpreis inklusive Arbeitszeit und Materialkosten vereinbart.
Der Mann erteilte den drei Männern einen Auftrag und die Arbeiten wurden in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr durchgeführt. Doch gegen Ende der Arbeiten wurde der Preis dann von den Dachdeckern um ein Vielfaches des Anfangspreises erhöht, woraufhin sich der 64-Jährige weigerte, den nun geforderten Preis zu bezahlen.
Daraufhin verließen die Arbeiter Baustelle und die Eternitplatten wurden währenddessen verbotswidrig ohne entsprechende Sicherung auf der Terrasse gelagert und dort liegen gelassen.
Der Mann aus Eichstätt nahm mit der Polizeiinspektion Eichstätt Kontakt auf und im Rahmen einer Streifenfahrt wurden die drei rumänischen Arbeiter von den Polizisten angetroffen und einer Kontrolle unterzogen.
Wie sich dabei herausstellen, haben die drei Männer kein angemeldetes Gewerbe. Zudem liegt aufgrund der Schilderungen des 64-Jährigen der Anfangsverdacht eines Betruges vor. Zudem wurde von den Beamten ein Verfahren wegen unerlaubten Umgang mit Abfällen eröffnet.
Die Polizeiinspektion Eichstätt nahm die Ermittlungen auf und klärt mögliche Zusammenhänge mit bereits vergangen illegalen Ablagerungen von Eternitplatten ab.
Meistgelesene Nachrichten
- Rettungsdiensteinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Paketzusteller und Empfänger
- Jugendlicher belästigt 26-Jährige sexuell auf Fest
- Pflegefachkräfte für Intensivstation (m/w/d) gesucht
- Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
- Badeverbot bleibt weiterhin bestehen
- 29-Jähriger muss nach Rauferei mit Schwiegervater ins Krankenhaus
- CSU Ingolstadt hat Kandidaten für Kommunalwahl 2026 aufgestellt
- Herrenlose Angeln – Polizei ermittelt Schwarzfischer
- Die Stadt begeht ihr 1200-jähriges Jubiläum mit einem fünftägigen Programm
- Linienbus steht in Flammen und brennt komplett aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- Patientenrückholung aus Italien - BRK-Fördermitgliedschaft lohnt sich
- Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison
- Partyalarm für Schulabgänger
- Wer hat den Rotmilan getötet?
- Abfall brennt in Lkw der Müllabfuhr
- Förderverein Kreuztor führt durch Wahrzeichen
- Besichtigung der Müllverwertungsanlage
- Straßensperrung in Ingolstadt bis Ende Oktober 2025
- Ein Sturm für den Sturm des FC Ingolstadt 04
- Copacabana Samba Show im Tropical Islands

zu Facebook