Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Eine saftige Strafe kommt nun auf einen jungen Pkw-Lenker zu, der sich nicht an die Verkehrsregeln hielt.
(rr) In der Nacht von Freitag, 17. Januar 2025, auf Samstag, 18. Januar 2025, führte die Polizei am Tauberfelder Grund eine Geschwindigkeitskontrolle durch, bei der insgesamt drei Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen und gleich kontrolliert wurden.
Spitzenreiter war dabei ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Eichstätt, der bei erlaubten 70 km/h mit 116 km/h gemessen worden ist.
„Zudem überholte er aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit, trotz Überholverbot, ein vor ihm fahrendes Fahrzeug“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizeiinspektion.
Und er fügte abschließend hinzu: „Dem Fahranfänger droht nun ein Bußgeld in Höhe von 355 Euro, 2 Punkte in Flensburg sowie 1 Monat Fahrverbot.“
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Ein Leichtbiker war ohne Führerschein, dafür unter Drogeneinfluss unterwegs.
(rr) Ein 40-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt war am Samstagabend, 17. Januar 2025, auf seinem Kleinkraftrad in Nassenfels unterwegs und wurde dort gegen 20:50 Uhr von einer Streifenbesatzung der Eichstätter Polizei gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle sagte der Fahrer, dass seine Leichtmaschine mit einer Geschwindigkeit von etwa 40 km/h fahre. Doch da der Mann lediglich im Besitz einer Prüfbescheinigung ist, ermitteln die Polizisten nun gegen ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Im weiteren Verlauf der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten ein kleines Plastikobjekt neben dem Leichtmotorrad des Mannes, woran weißes Pulver haftete, das sich im Nachgang als Amfetamin herausstellte.
Ein Drogenschnelltest bei dem 40-jährigen verlief ebenfalls positiv. Die Beamten ordneten daher bei ihm eine Blutentnahme an, die in der Klinik Eichstätt durchgeführt wurde.
Der Fahrer muss sich nun zusätzlich wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung sowie dem Besitz von Betäubungsmitteln verantworten.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Eine Leichtmotorradfahrt ohne Helm führte zu einer Polizeikontrolle.
(rr) Ein 26-jähriger Ukrainer aus dem Landkreis Eichstätt war am Donnerstagnachmittag, 16. Januar 2025 auf seinem Kleinkraftrad auf dem Eichstätter Residenzplatz unterwegs und fiel dort gegen der 14:30 Uhr einer Streifenbesatzung der Polizei auf, weil er nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Helm trug.
Die Streifenpolizisten stoppten den jungen Leichtbiker und bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.
Deshalb haben die Beamten seine Weiterfahrt unterbunden und den Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
„Den Halter des Kleinkraftrads erwartet ebenfalls eine Anzeige wegen Ermächtigung als Halter zum Fahren ohne Fahrerlaubnis“, so ein Sprecher der Eichstätter Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Eine Pkw-Lenkerin erlitt bei einem Verkehrsunfall so schwere Verletzungen, sodass sie noch an der Unfallstelle verstarb.
(rr) Am frühen Freitagnachmittag, 10. Januar 2025, war eine 53-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Eichstätt in ihrem Suzuki auf der Kreisstraße EI 18 von Lenting kommend in Fahrtrichtung Wettstetten unterwegs.
Kurz vor der Überführung über die Kreisstraße EI 43 geriet sie gegen 13:20 Uhr ins Schlingern und kam dabei auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit ihrem Fahrzeug in den entgegenkommenden Ford Fiesta einer 43-jährigen Frau aus dem Landkreis Eichstätt zusammenstieß.
Bei der Kollision wurde 53-Jährige in ihrem Wagen eingeklemmt. Sie erlitt bei dem Crash so schwere Verletzungen, sodass sie noch an der Unfallstelle verstarb.
Die entgegenkommende 43-Jährige erlitt bei dem Unfall mittelschwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst nach notärztlicher Erstbehandlung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus verbracht.
Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat zur genauen Klärung des Unfallherganges einen Gutachter an die Unfallstelle beordert. Beide beteiligten Fahrzeuge sind Totalschäden und mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden.
Von den unfallaufnehmenden Polizisten wurde der entstandene Sachschaden auf mindestens 20.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme kam es wegen der Totalsperre der Kreisstraße EI 18 in beide Fahrtrichtungen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Die Vollsperrung konnte nach Bergung der Fahrzeuge, sowie der abschließenden Reinigung der Fahrbahn um 17:10 Uhr wieder aufgehoben werden.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Eichstätt
Bei einem Frontalzusammenstoß erlitt eine Frau tödliche Verletzungen.
(rr) Am Freitag, 10. Januar 2025, gegen 13:20 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße EI 18 ein folgeschwerer Frontalzusammenstoß. Die mutmaßliche Unfallverursacherin fuhr mit ihrem Auto auf der Kreisstraße EI 18 von Lenting kommend in Fahrtrichtung Wettstetten.
Kurz vor der Überführung über die Kreisstraße EI 43 geriet sie ins Schlingern und fuhr dabei auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit ihrem Pkw frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug stieß. Bei dem Zusammenstoß wurde die mutmaßliche Unfallverursacherin in ihrem Pkw eingeklemmt.
Sie wurde dem Unfall so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen erlag. Die entgegenkommende Autofahrerin erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus verbracht.
Aktuell ist die Kreisstraße EI 18 in beide Fahrtrichtungen total gesperrt. Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat zur genauen Klärung des Unfallherganges einen Gutachter an die Unfallstelle beordert.
Meistgelesene Nachrichten
- Frau bei Glatteis von eigenem Auto überrollt und schwer verletzt
- Mann klammert sich in Ingolstadt bei 282 km/h außen am ICE fest
- Werden militärische Einrichtungen in Neuburg und Manching ausspioniert?
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- Großangelegte Kinderporno-Razzia der Ingolstädter Kripo in der Region
- Nachts steigen wieder die Eurofighter auf
- Wichtige Hinweise zur Biotonne
- Hobbyraum steht in Flammen
- BRK Ingolstadt transportiert Patientin nach Essen
- Polizei stellt in Ingolstadt getunten Audi sicher
Das könnte Sie auch interessieren:
- Unfall bei Holzfällarbeiten – Rettungshubschrauber fliegt Waldarbeiter in Klinik
- „Ein gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird“
- Supermarktkunden geraten aneinander
- Personal stoppt Ladendieb und ruft Polizei
- Fahranfänger rast in Geschwindigkeitskontrolle
- Drogenschnelltest reagiert bei Verkehrsteilnehmer positiv auf Amfetamin
- Rollerfahrer (26) und Halter der Leichtmaschine erhalten Anzeigen
- Ausschreibung der Wahl der Wasserwacht Ortsgruppe Ingolstadt-Auwaldsee
- Ausschreibung der Wahl der Technischen Leitung und der Jugendleitung der Ingolstädter Wasserwacht
- Filmpremiere im CineStar Ingolstadt
Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook