Beilngries
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
(ir) Ein folgenschwerer Unfall ereignet sich in einem Beilngrieser
Ortsteil, bei dem sich ein Mann zwei Fingerstücke abtrennt.
Ein
78-jähriger Rentner war am Mittwoch gegen 11:00 Uhr zusammen mit seinem
Schwiegersohn damit beschäftigt, Brennholz mit einem Holzspalter zu bearbeiten.
Aus noch zu klärenden Gründen konnte der Rentner bei einem Spaltvorgang seine
Hand nicht rechtzeitig aus der Maschine nehmen und trennte sich hierbei von zwei
Fingern jeweils ein Stück ab.
Der Rentner wurde umgehend in eine Klinik nach
Ingolstadt verbracht.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
(ir) Normalerweise sind es die Unfallverursacher die sich
gelegentlich unerlaubt vom Unfallort entfernen, doch im aktuellen Fall ist es
anders.
Eine 79-jährige Denkendorferin touchierte gegen 6:30
Uhr in der Beilngrieser Hauptstraße beim Ausparken ein auf Höhe eines
Fotogeschäftes und einer daneben liegenden Metzgerei geparktes schwarzes Auto,
vermutlich einen Golf oder einen Polo.
Bis sie sich aber wieder einen Parkplatz gesucht hat, damit sie sich
um den eventuell verursachten Schaden kümmern kann, war das Auto weg.
An
ihrem eigenen VW entstanden kleine Kratzer an der hinteren Stoßstange. Ob am
„getroffenen“ Fahrzeug ebenfalls überhaupt ein Schaden entstand, kann derzeit
nicht gesagt werden.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
(ir) Auf eine raffinierte Form des Internetbetruges fällt ein 57-jähriger
Beilngrieser herein.
Der Mann erhielt einen Anruf von einem Betrüger,
der sich als „Windows technical Department USA“ ausgab. Er gab vor, dass der
Computer des Opfers mit Trojanern und Viren befallen sei, die zum eigenen Schutz
sofort entfernt werden müssen. Er brachte den Beilngrieser letztlich soweit, ihm
per Fernverwaltung Zugang zum eigenen Rechner zu verschaffen. Nach einem
Neustart des Computers war dieser blockiert.
Die weiteren Ermittlungen
laufen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
(ir) In Beilngries fährt ein Autofahrer ein geparktes Auto an,
beschädigt es massiv und entfernt sich von der Unfallstelle.
Der Fahrer eines Autos fuhr am Sonntag gegen 21:40 Uhr mit seinem Wagen auf dem
Beilngrieser Rebhuhnweg in Richtung Ottmaringer Straße. Vermutlich infolge
überhöhter und nicht angepasster Geschwindigkeit stieß er nach einer
unübersichtlichen Linkskurve gegen ein am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß
geparktes Auto.
Der
Unfallverursacher fuhr sofort weiter und verließ die Unfallstelle, ohne vorher
seinen gesetzliche Pflichten nachzukommen und beging somit Unfallflucht.
Am
geparkten Fahrzeug entstand hinten links ein massiver Schaden von zirka 3.000
Euro.
Das unfallflüchtige Auto müsste eigentlich vorne rechts stark
beschädigt sein.
An der Unfallstelle wurden Teile eines Scheinwerfers
sichergestellt, die zur weiteren Auswertung an die Unfallfluchtfahndung der
Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt übersandt wurden.
Bei dem gesuchten
Auto handelt es sich möglicherweise um einen älteren silberfarbenen Audi.
Sollte jemandem ein Auto auffallen, das einen deutlich sichtbaren Schaden
vorne rechts aufweist, bittet die Polizeiinspektion Beilngries um Hinweise unter
der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
(ir) Auf der B 299 bei Altmannstein bleibt ein betrunkener Autofahrer
auf einem Kreisverkehr stecken.
Ein 27-jähriger Autofahrer aus
dem Gemeindebereich Pförring fuhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen
1.45 mit seinem Auto auf der B 299 von Mindelstetten in Richtung Kreisverkehr
Viehausen.
Am Kreisverkehr folgte er nicht dem Fahrbahnverlauf und fuhr
geradeaus weiter. An der bepflanzten Böschung in der Mitte des Kreisverkehrs
blieb der Wagen schließlich hängen und rutschte anschließend wieder rückwärts
auf die Fahrbahn zurück, wo er zum Stehen kam.
Bei der Unfallaufnahme wurde
beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt und daraufhin ein Alkoholtest
durchgeführt, der einen Wert von über 1,1 Promille ergab.
Der Fahrer, der bei
dem Unfall leicht verletzt wurde, wurde ins Krankenhaus gebracht.
Dort wurde
bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde von der
Polizei sichergestellt.
Da an den Einrichtungen der Bundesstraße ein Schaden
von zirka 800 Euro entstanden ist, wird gegen den Autofahrer wegen Gefährdung
des Straßenverkehrs ermittelt.
An seinem eigenen Fahrzeug entstand ein
Schaden von zirka 5.000 Euro.