Beilngries
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

![]() zu Facebook |
Nach einer Trunkenheitsfahrt musste sich ein Mann Blut für weitere Untersuchungen abnehmen lassen.
(rr) Am frühen Samstagabend, 14. Dezember 2024, war ein 41-jähriger Autofahrer auf der Staatsstraße 2231 zwischen Viehhausen und Mendorf unterwegs und wurde dort gegen 17:25 Uhr von einer Streifenbesatzung der Beingrieser Polizei gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wehte den Streifenpolizisten eine deutliche Alkoholfahne entgegen. Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 41-Jährigen einen Wert von rund 1,2 Promille.
Die Beamten ordneten bei dem Betrunkenen eine Blutentnahme an, die er über sich ergehen lassen musste. Zudem erwartet ihn nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

![]() zu Facebook |
Ein Unbekannter entwendete aus der Handtasche einer Frau die Geldbörse.
(rr) Eine 79-jährige Frau war am Freitag, 6. Dezember 2024, gegen 10:00 Uhr, in einem Verbrauchermarkt an der Donaustraße in Pförring.
Während dieser Zeit wurde der Rentnerin von einem bislang unbekannten Täter der Geldbeutel aus der Handtasche gestohlen.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

![]() zu Facebook |
Nach einer Autofahrt unter Drogeneinfluss wurde ein Mann zur Kasse gebeten.
(rr) Am Mittwochmorgen, 4. Dezember 2024, gegen 7:30 Uhr, stoppte eine Streifenbesatzung der Beilngrieser Polizei in Kinding einen 28-jährigen Autofahrer und unterzog ihn anschließend einer Verkehrskontrolle.
Doch dabei bemerkte die Streifenpolizisten bei dem Pkw-Lenker drogentypische Ausfallerscheinungen und ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf verbotene Substanzen.
Die Beamten ordneten daraufhin bei dem 28-Jährigen eine ärztliche Blutentnahme an, der er sich unterziehen musste. Zudem wurde seine Weiterfahrt unterbunden.
„Da er in Deutschland keinen festen Wohnsitz besitzt, musste er noch vor Ort die zu erwartende Geldstrafe von 500 Euro bezahlen“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

![]() zu Facebook |
Ein Pkw-Lenker verlor die Kontrolle über seinen Wagen und prallte in den Gegenverkehr.
(rr) Am Montagnachmittag, 18. November 2024, war ein 55-jähriger Autofahrer aus dem nördlichen Landkreis Eichstätt auf der Staatsstraße von Denkendorf kommend in Richtung Beilngries unterwegs und geriet gegen 15:30 Uhr auf die Gegenfahrbahn.
Dort prallte er frontal in den entgegenkommenden Pkw einer 24-jährigen Frau. Die beiden Fahrzeugführer und ihre Beifahrer wurden bei der Kollision jeweils leicht verletzt und mussten vom verständigten Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus verbracht werden.
„Der entstandene Sachschaden wird durch die Polizei auf zirka 40.000 Euro geschätzt“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
Und er fügte hinzu: „Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.“
Die Freiwillige Feuerwehr aus Denkendorf war zur Absicherung der Unfallstelle mit 15 Einsatzkräften vor Ort. Die Staatsstraße musste für die Unfallaufnahme etwa 90 Minuten voll gesperrt werden.
„Der Unfallverursacher muss sich nun im Strafverfahren wegen einer fahrlässigen Körperverletzung verantworten“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

![]() zu Facebook |
Zwei Männer gerieten im Gedränge an der Garderobe in einen Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete.
(rr) Ein 46-jähriger Mann aus dem südlichen Landkreis Eichstätt war in der Nacht von Samstag, 16. November 2024, auf Sonntag, 17. November 2024, bei einer Tanzveranstaltung in der Denkendorfer Alemannenstraße und geriet gegen 2:20 Uhr im Gedränge an der Garderobe mit einem 25-jährigen Mann aus dem Landkreis Eichstätt in Streit.
Im Verlauf des Streits kam es dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der sich beide Männer mehrere Schürfwunden und Prellungen zuzogen. Eine sofortige ärztliche Behandlung der beiden war nicht erforderlich.
Als der Sachverhalt von den verständigten Polizisten vor Ort aufgenommen worden war, erteilten die Beamten den beiden Beteiligten ein Platzverweis, dem beide sogleich nachkamen.
„Nach derzeitigem Ermittlungsstand müssen sich nun beide Beteiligte wegen einer vorsätzlichen Körperlverletzung zum Nachteil des anderen strafrechtlich verantworten“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
Zeugen der Auseinandersetzung sind aufgerufen, sich bei der Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 zu melden.
Meistgelesene Nachrichten
- Tödlicher Crash: 29-Jähriger prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt
- Junge Männer prügeln Autofahrer krankenhausreif
- Zoll findet in Ingolstadt große Bargeldsumme
- Nach Horrorcrash: Beifahrerin verstirbt an Unfallstelle
- Wichtige Informationen zur Biotonne
- Betrunkener lässt Hund frei – Verletztes Opfer muss genäht werden
- Unbekannter greift in Ingolstadt mit Kinderfahrrad an
- Wer hat den Biber angeschossen?
- Räuberischer Diebstahl
Das könnte Sie auch interessieren:
- FCI gibt dritten Neuzugang bekannt
- Ermittlungen wegen Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
- SportBox im Spielpark Fort Peyerl
- Sommerlicher Badespaß in der Donau
- AOK übergibt Gesundheitsbericht an die Stadt Ingolstadt
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Die Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird…
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- Donaubrücke 5 Tage tagsüber gesperrt

zu Facebook