Beilngries
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

![]() zu Facebook |
Ein junger Pkw-Lenker erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
(rr) In der Nacht von Montag, 11. November 2024, auf Dienstag, 12. November 2024, war ein 24-jähriger Alfa Romeo-Fahrer aus dem Landkreis Eichstätt auf der Staatsstraße 2229 von Beilngries kommend in Richtung Grampersdorf unterwegs.
Kurz nach Mitternacht verlor der Pkw-Lenker aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto, kam auf Höhe Neuzell nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.
Der 24-Jährige wurde bei dem Crash in seinem Wagen eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Pkw musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.
Von den unfallaufnehmenden Polizisten wurde der entstandene Sachschaden auf eine Höhe von zirka 10.000 Euro geschätzt. Die Staatsstraße 2229 musste während der Unfallaufnahme für rund vier Stunden voll gesperrt werden.
Im Einsatz waren neben Polizei, Rettungsdienst und Notarzt auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Beilngries, Paulushofen und Pondorf.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

![]() zu Facebook |
Als ein junger Mann einen Drogeriemarkt verließ, reagierte die Alarmanlage auf die Warensicherung.
(rr) Ein 20-jähriger Heranwachsender war gemeinsam mit seiner weiblichen Begleitung am Mittwoch, 30. Oktober 2024 in einem Drogeriemarkt an der Ringstraße von Beilngries.
Als die beiden den Markt verlassen wollten, löste die Warensicherung am Ausgang des Marktes Alarm aus und nach Ansprach des wachsamen Personals kehrten beide in den Markt zurück. Dort zeigten sie ein entwendetes Nagel-Set vor.
Doch als die verständigten Polizisten den 20-Jährigen durchsuchten, fanden sie weiteres Diebesgut mit einem Gesamtverkaufspreis von 169 Euro auf.
„Dem Ladendieb wurde ein Hausverbot für den Markt auf unbestimmte Zeit ausgesprochen“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion.
Und er fügte hinzu: „Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der 20-jährige Beschuldigte vor Ort entlassen.“
Nun muss sich der junge Mann vor der Justiz wegen eines Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

![]() zu Facebook |
Als eine Frau einen Brand bemerkte, verließ sie mit ihren Kindern sofort das Haus und unternahm selbst keine lebensgefährlichen Löschversuch.
(rr) Offenbar wegen eines Defekts geriet am Dienstagabend, 29. Oktober 2024, gegen 18:50 Uhr der laufende Wäschetrockner einer 48-jährigen Frau aus dem Kapellenweg des Kipfenberger Ortsteils Biberg in Brand.
Die Frau selbst bemerkte die Rauchentwicklung im Keller des Einfamilienhauses und reagierte mustergültig. Nachdem sie die Gefahrensituation erkannt hatte, verließ sie sofort mit ihren Kindern das Haus, statt sich selbst bei einem Löschversuch in Lebensgefahr zu bringen.
Danach ging die 48-Jährige zu ihrem unmittelbaren Nachbarn, der gleich über Notruf 112 die Feuerwehr verständigte. Da die Frau sofort die Tür zum Brandraum geschlossen hatte, bekam das Feuer weniger Luft und es entwickelte sich lediglich starker Rauch, der die gesamte Waschküche mit Ruß eindeckte, bis die verständigten Floriansjünger aus Biberg-Krut und Stammham eintrafen.
Durch die hervorragend ausgebildeten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren wurde beim Erkunden und Ablöschen des Brandherds größerer Schaden am Mobiliar und der Gebäudesubstanz verhindert und der Brand sofort abgelöscht. Auch zu einem Personenschaden kam es nicht.
Der entstandene Sachschaden durch den Brand wurde von den Polizisten auf einen Betrag in Höhe von rund 25.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Beilngries hat in diesem Brandfall die Ermittlungen aufgenommen. Ein Fremdverschulden kann nach derzeitigem Kenntnisstand von den Beamten ausgeschlossen werden.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

![]() zu Facebook |
Eine 17-Jährige wurde von einer Pkw-Lenkerin übersehen und landete mit ihrem Leichtfahrzeug auf nach einem Überschlag auf dem Dach.
(rr) Am Sonntagvormittag, 27. Oktober 2024, ereignete sich im Altmannsteiner Ortsteil Hagenhill ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Leichtkraftfahrzeug, bei dem die 17-jährige Fahrerin des Leichtkraftfahrzeugs leicht verletzt worden ist.
Wie sich bei polizeilichen Unfallaufnahme herausstellte, fuhr eine 19-jährige Autofahrerin gegen 10:00 Uhr auf der Straße „Am Limes“ in südliche Fahrtrichtung. An der Einmündung zur Herzogstraße galt für die junge Pkw-Lenkerin „Vorfahrt achten“.
Allerdings übersah sie dort die 17-jährige Fahrerin des Mopedautos, die auf der Herzogstraße in westlicher Fahrtrichtung fuhr und stieß mit ihr zusammen.
Die 19-jährige Unfallverursacherin fuhr dabei mit der Font ihrer Fahrerseite die Beifahrerseite des Leichtkraftwagens, der überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.
Die 17-jährige Lenkerin des Mopedautos konnte sich selbst aus ihrem Fahrzeug befreien. Bei dem Crash erlitt sie lediglich Prellungen, die Unfallverursacherin blieb unverletzt.
Von den unfallaufnehmenden Polizisten der Beilngrieser Inspektion wurde der bei der Kollision entstandene Sachschaden auf zirka 7.000 Euro geschätzt.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries

![]() zu Facebook |
Nachdem ein Pkw-Lenker betrunken am Steuer saß und dabei erwischt worden ist, erwartet ihn ein Strafverfahren.
(rr) Ein 34-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Neumarkt war am Samstagabend, 26. Oktober 2024, im Beilngrieser Stadtgebiet unterwegs und wurde dort von einer Streifenbesatzung der Polizei gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wehte den Streifenpolizisten eine deutliche Alkoholfahne entgegen. Die Polizisten führten daraufhin bei dem Pkw-Lenker einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von gut 1,3 Promille ergab.
Die Beamten ordneten bei dem Betrunkenen daraufhin eine Blutentnahme an, die er über sich ergehen lassen musste. Zudem haben sie seinen Führerschein sichergestellt.
„Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Schäferhund verteidigt verletztes Frauchen und beißt beide Sanitäter
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Bundesstraße nach Unfall mit Verletzten gesperrt
- Großeinsatz mit Menschensuche und gleichzeitiger Brandbekämpfung
- Goethestraße nach Fahranfänger-Unfall gesperrt
- Fahranfängerin kracht in Streifenwagen auf Einsatzfahrt
- Buben beschmieren die Außenfassade des Westpark-Einkaufszentrums
- Polizei entdeckt in Ingolstadt kühlpflichtige Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
- Motorradfahrer verletzt sich bei alleinbeteiligtem Sturz
- Heißes Fett in Pfanne löst Küchenbrand aus
Das könnte Sie auch interessieren:
- 50 Kubikmeter Gewerbemüll im Vollbrand
- Falscher Kriminalpolizist weist sich mit ausländischem Personalausweis aus
- Polizei wird zu Schiffsunfall gerufen
- Die Wartezeit hat ein Ende
- Diesjähriges Festival-Motto: „Kreaturen der Stellung“
- Neuer Monat, neue Namen für das 25. Immergut Festival
- Kleintransporter-Fahrer erfasst jungen Schüler auf Fahrrad
- Für Autofahrer (41) kommt jede Hilfe zu spät
- Geisenfelder Polizisten verfolgen 27-Jährige von Wolnzach bis nach Unterschleißheim
- Fast schon ein Muss für alle Metal-Fans

zu Facebook