Beilngries
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Die Polizei zog einen Motorradfahrer aus dem Verkehr, der nur eine Mofa-Prüfbescheinigung besitzt.
(ir) Am Montagabend war ein 17-jähriger Kleinbiker in Beilngries unterwegs. Dort stoppte ihn eine Polizeistreife, weil die Beamten zuvor eine Geschwindigkeit von 60 km/h feststellen. „Bei der Anhaltung konnte der Fahrer dann lediglich einen Mofa-Prüfbescheinigung vorzeigen“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
Und er fügte hinzu: „Somit war er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für das Zweirad.“ Den 17-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. „Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt“, so der Polizeisprecher abschließend.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Ein zwischen einem 70-jährigen Autofahrer und einem 51-jährigen Motorradfahrer ging glimpflich aus.
(ir) Ein 51-jähriger Motorradfahrer war am Montagvormittag auf der B 299 von Beilgries kommend in Richtung Altmannstein unterwegs. In Pondorf übersah dann ein 70-jähriger Autofahrer, der auf der untergeordneten Straße von Denkendorf in Richtung Riedenburg unterwegs war den Biker und nahm ihm die Vorfahrt.
Daraufhin stürzte der 51-jährige Motorradfahrer und zog sich leichte Verletzungen am Schienbein zu. Die Polizei schätzte den bei dem Unfall entstandenen Gesamtsachschaden auf eine Höhe von zirka 1.300 Euro.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Die Polizei zog einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr.
(ir) In den Abendstunden des gestrigen Sonntag war ein 58-jähriger Autofahrer in Kinding unterwegs. Dort stoppte ihn eine Streife der Beilngrieser Polizei. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Streifenpolizisten bei dem Autofahrer deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von gut 1,6 Promille.
„Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt, um den Alkoholpegel gerichtsverwertbar festzustellen“, teilte ein Sprecher der Beilngrieser Polizei mit. Und er fügte hinzu: „Weiterhin wird er einige Zeit keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge mehr führen dürfen und eine Strafe aufgrund der Trunkenheit im Verkehr erwarten können.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Ein Unbekannter hat in auf eine Theke in einem Zelt glimmende Holzscheite gelegt.
(ir) Am Sonntagabend wurde in einem Zelt, das für das Pförringer Radifest aufgestellt worden war, eine Rauchentwicklung festgestellt. Im Zelt selbst wurden dann auf der Edelstahltheke mehrere glimmende Holzscheite entdeckt. Wer sei dorthin gelegt und versucht hat, anzuzünden, ist nicht bekannt. An der Theke entstand Sachschaden.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Beilngries
Die Polizei zog einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr.
(ir) In den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntag war ein 44-jähriger Autofahrer in Denkendorf unterwegs. Dort wurde er von einer Streife der Beilngrieser Polizei gestoppt. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Streifenpolizisten bei dem Pkw-Lenker Alkoholgeruch fest. Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 0,6 Promille.
„Nachdem damit die Grenze, wenn auch nur leicht, überschritten war, wurde die Weiterfahrt unterbunden“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei. Und er fügte hinzu: „Weiterhin wurde eine Bußgeldanzeige gegen den Fahrer erstellt.“ Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. „In solchen Fällen ist ein Taxi immer eine günstigere und bessere Alternative“, rät der Polizeisprecher.